Geschrieben: 29 Dez 2010 16:18
gelöscht
Leider gibt es immer
weniger Leute die für ein hochwertigen Tonträger Geld ausgeben
wollen , geschweige auch die dazu gehörige Anlage .
Ich habe SACD gehört und war fasziniert von ( Pink Floyd - Dark
Side of the Moon ).
Die Kids von heute haben ein PC und da hören sie MP3 Songs und sind
glücklich.
Sie SACD genauso wie die gute alte Schallplatte wird es immer geben
für die Leute die etwas mehr von der Musik hören möchten.
Gruß Volkmar
Geschrieben: 29 Dez 2010 17:57
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sirvolkmar
Leider gibt es immer
weniger Leute die für ein hochwertigen Tonträger Geld ausgeben
wollen , geschweige auch die dazu gehörige Anlage .
Ich habe SACD gehört und war fasziniert von ( Pink Floyd - Dark
Side of the Moon ).
Die Kids von heute haben ein PC und da hören sie MP3 Songs und sind
glücklich.
Sie SACD genauso wie die gute alte Schallplatte wird es immer geben
für die Leute die etwas mehr von der Musik hören möchten.
Gruß Volkmar
So ist es. MP3 finde ich sehr tragisch und ich höre es äußerst
ungern.
...und ich gebe für die Qualität auch gerne etwas mehr aus.
Geschrieben: 29 Dez 2010 18:14
Gast
Also ich habe beide Formate und finde, subjektiv empfunden, dass
die DVD-Audio für mich persönlich besser wegkommt. Allerdings ist
mein DVD-Audio-Player (Technics DVD-A10) auch wesentlich
hochwertiger als der BD-Player, welcher auch SACDs spielt.
Geschrieben: 29 Dez 2010 18:39
Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
Zitat:
Zitat:
Zitat von
Adored
Ich musste mich bei meinem aktuellen Setup auch vom Thema
"HD-Sound" verabschieden.
Ich schaue es mir mal an. Was war denn der Grund für deine
"Verabschiedung"?
(EDIT: Ah ja. Wahrscheinlich die Lautsprecher...)
??? Der Grund ist der Platzmangel&Sicherheit, der Nachwuchs hat
da Vorrang. Mit den Lautsprechern war ich mehr als zufrieden.
Zitat:
Ich mache das inzwischen so, dass ich das
Tonformat des Films rate, den ich mir anschaue (das mache ich
natürlich nur bei neuen Filmen so, die ich noch nicht kenne). Diese
Unterscheidung gelingt mir in meinen beiden Heimkinos sehr gut und
von daher gehe ich davon aus, dass beide Equipments durchaus
"HD-Sound-fähig" sind.
Das ist auch keine Kunst, die neuen Tonformate bieten mehr Dynamik
und sind anders abgemischt. Dass heisst aber nicht dass du mehr
Details heraus hören kannst. Das sind zwei verschiedene Paar
Schuhe.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.
Geschrieben: 29 Dez 2010 19:17
Zitat:
Zitat von Nikopol
Man könnte also theoretisch den SACD Inhalt auch auf CD rausbringen
und es würde genauso gut klingen. Nur würden sie dann wieder im
Meer der mittelprächtigen bis schlechten CDs untergehen.
Das ein Medium technisch ausgereizt wird ist doch nicht gewünscht
und sollte auch nicht so sein.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 09 März 2011 23:04
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hui, ein SACD Thema. :)
Zitat:
Zitat von Sirvolkmar
Sie SACD genauso wie
die gute alte Schallplatte wird es immer geben für die Leute die
etwas mehr von der Musik hören möchten.
Gruß Volkmar
Problem dabei ist nur das kaum noch
"bekannte" Musik rauskommt.
Der großteil an SACD Neuerscheinungen beschränkt sich seit ein paar
Jahren mittlerweile leider fast komplett auf Klassik (instrumental,
Opern, u.s.w.) und ein paar ausreißern im Bereich Jazz und
Weltmusik.
Die letzte wirklich richtig gute VÖ im Bereich "moderne" Musik war
die Dire Straits 20th Anniversary Hybrid SACD von Brothers in
Arms.
Eine schon eh sehr gute Scheibe wurde hier "perfektioniert".
:pray:
Und etliche Scheiben die "Neueinsteiger" sicherlich gerne haben
würden, wie z.b. Meat Loaf - Bat out of Hell, sind schon länger Out
Of Print und kosten selbst gebraucht nen 100er oder mehr.
Dafür bekommt man Pink Floyds - Dark Side Of The Moon oftmals schon
für nen 10er...
So Long, and Thanks For All the
Fish.
Michael
Geschrieben: 09 März 2011 23:07
Wobei die beste DR-Scheibe ist das Original und nicht die
remasterte.
Aber du kannst doch einiges an SACD Versionen im Ausland bestellen,
teilweise deutlich mehr als hier?....ich war mal überrascht als ich
in Utrecht auf einre Hifi-Messe an einem Stand gesehen habe was es
alles als SACD gibt. Ist meist mehr als hier publik gemacht wird.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 09 März 2011 23:41
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Markus P.
Wobei die beste DR-Scheibe ist das Original und nicht die
remasterte.
DR?
Mir gefällt der 5.1 Re-Mix der 20th Anniversary sehr gut, allein
beim Titelsong das Gewitter - da bekommt man Gänsehaut als wäre es
echt. :o
Die Minimum-Maximum will ich auch noch haben aber bisher scheute
ich mich die 100€ + auszugeben aber ich werd wohl nicht drumherum
kommen. :sad:
So Long, and Thanks For All the
Fish.
Michael
Geschrieben: 09 März 2011 23:43
Zitat:
Zitat von Gonzo71
DR?
Mir gefällt der 5.1 Re-Mix der 20th Anniversary sehr gut, allein
beim Titelsong das Gewitter - da bekommt man Gänsehaut als wäre es
echt. :o
Die Minimum-Maximum will ich auch noch haben aber bisher scheute
ich mich die 100€ + auszugeben aber ich werd wohl nicht drumherum
kommen. :sad:
DR =
www.dynamicrange.de Findest
zu dem Thema auch einiges hier unter den Klangkünstlern. Dynamic
Range hat sich dem Loudness War entgegengestellt. Die
Minimum-Maximun muss ich mir auch noch gönnen, da hasse wahr.
z.B. hier
https://bluray-disc.de/forum/club-der-klangkuenstler/67475-25-maerz-zum-dynamic-range-day-erklaert.html
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 09 März 2011 23:45
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ah, dachte schon du hast dich bei
abkürzen vertippt DS = Dire Straits. ;)
So Long, and Thanks For All the
Fish.
Michael