Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Sound über Stereoanlage [Audio to USB]

Gestartet: 27 Dez 2010 11:44 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Dez 2010 11:44

Shalec

Avatar Shalec

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 27.12.2010


Hallo,

ich habe eine Frage..erstmal meine Komponenten.

Toshiba 32SL733G fullHD LCD-LED TV.
samsung bd c 5500 Blu Ray player,
Stereoanlage mit AUX-IN via USB.

Also ich möchte den Bluray Player (oder den Fernseher..) mit meiner Stereoanlage verbinden, benötige dafür jedoch eine AUDIO to USB Komponente.. Jedoch finde ich da nur USB Soundkarten, wo ich denke, dass diese nicht so einfach von meiner Anlage erkannt werden.
(Wenn ich die Anlage über USB mit meinem Laptop z.B. verbinde, so kann ich die Anlage als Boxen verwenden)

Nun ist meine Frage, wie kann ich den Fernseher oder den Blu Ray player (beide sind mit einem HDMI Kabel verbunden) so mit der Anlage verbinden, dass ich sie optional als "Soundsystem" verwenden könnte?

Am Fernseher ist über den YUV eingang meine Wii angeschlossen. So sind also YUV, HDMI 1 und TV-in belegt.

Wäre toll, wenn da jemand ne Lösung kennen würde, wie ich das alles verkabeln müsste um die Anlage als Soundsystem zu verwenden.

Liebe Grüße und vielen Dank!
#2
Geschrieben: 27 Dez 2010 11:48

Gast

Was ist das denn für eine Stereoanlage ?
#3
Geschrieben: 27 Dez 2010 12:53

Shalec

Avatar Shalec

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 27.12.2010


Eine von Universum.
Genauere Bezeichnung kenne ich nicht, war damals für 200€ bei Otto erhältlich, ist jedoch schon ca. 7-8 Jahre her.

Ich dachte da egtl., dass die USB-Schnittstelle für Sound-In ausreicht :)
ist das Einzige, womit ich die Anlage mit anderen Dingen verbinden kann.

Die Anlage an sich hat eben nen 3-Fach CD-wechsler, mp3-lesefunktion, 2 Kassettendecks und Radio. Besonderheit ist eben der USB-Eingang, der direkt dafür vorgesehen ist, die Anlage mit dem Computer zu verbinden um diese dann als Soundsystem zu verwenden.

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank für die schnelle Reaktion :)!
#4
Geschrieben: 27 Dez 2010 13:16

Gast

Und hinten an der Anlage sind keine Chicheingänge ?
#5
Geschrieben: 27 Dez 2010 16:56

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich habe meinen Blu-rayer Player per Audio-Kabel an meine Anlage angeschlossen. Das funktioniert auch. Allerdings muß man sich dann entscheiden, ob man den Ton nur über die Boxen der Anlage oder nur über den TV hören will. Stellt man bei beidem den Ton an, dann kommt der Ton minimal zeitversetzt etwas später aus den Boxen. Das stört ein bisschen - ich würde den Ton gerne über TV und Boxen laufen lassen, das wäre dann zumindest ein 4.0 System. Für ein Soundsystem mit 5.1 hab ich leider momentan keinen Platz.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
#6
Geschrieben: 27 Dez 2010 17:09

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Shalec
Eine von Universum.
Genauere Bezeichnung kenne ich nicht, war damals für 200€ bei Otto erhältlich, ist jedoch schon ca. 7-8 Jahre her.

Zu der Zeit gab es bei Otto aber noch keine Universum-Geräte...

Zitat:
Ich dachte da egtl., dass die USB-Schnittstelle für Sound-In ausreicht

Also eigentlich ist USB nicht für Echtzeit-Übertragung konzipiert und daher kommt mir das ziemlich komisch vor.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#7
Geschrieben: 28 Dez 2010 10:01

Shalec

Avatar Shalec

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 27.12.2010


Guten Morgen ;-)

Zitat:
Zitat von Acme
Und hinten an der Anlage sind keine Chicheingänge ?

Habe ich eben nochmal sicherheitshalber überprüft, es sind keine vorhanden.

Zitat:
Zitat von Tsungam
Zu der Zeit gab es bei Otto aber noch keine Universum-Geräte...

Ich kann ja nochmal nachrechnen ;).. 2006 zog ich nach Bremen, da hatte ich die Anlage schon.
Die Anlage ist neuer als mein alter PC, den ich 2002/03 kaufte.
Das macht bis hier hin schonmal nen mögliches Kaufintervall von [2002;2006]
Ich bin mir da noch sehr sicher, dass ich die Anlage nicht in dem Jahr erhielt, in dem ich den PC kaufte. Also kann ich das Intervall weiter einschränken: [2004;2006]
Ich bin mir auch sehr sicher, dass ich die Anlage bereits vor 2006 hatte. Also: [2004;2005]
Ich Denke, dass ich ich sie zu weihnachten 2004 kaufte und im Januar 2005 erhielt.
Damit sinds dann halt nur 4-5 Jahre ^^'

Die Usb-Schnittstelle bei der Anlage ist extra als Soundsystem für Rechensysteme gedacht gewesen. Hatte mich auch schon gewundert, da gerade mal 1 Jahr später eine Anlage erschien, die USB-Sticks lesen konnte, jedoch nicht diese Soundsystemfunktion hatte.

-----------------------------------------------
Meine Idee war jetzt egtl. so einen Adapter zu kaufen, mit dem ich die Audiosignale des BluRay Players zur Anlage schicke*, da meine Anlage jedoch nur bereits vorgewandelten Sound senden kann, d.h. selber nur nen "Adapter zu den Boxen" darstellt [Modus: AUX in], weiß ich nicht, inwiefern ein solcher Adapter da hilft.


*(an der ich noch platz für weitere Boxen habe.. vlt hilft das weiter sie zu klassifizieren: 2 boxen mit je 160W, maximaler anschluss 900W, aussehen Silber)
------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Also ich habe meinen Blu-rayer Player per Audio-Kabel an meine Anlage angeschlossen. Das funktioniert auch. Allerdings muß man sich dann entscheiden, ob man den Ton nur über die Boxen der Anlage oder nur über den TV hören will.

Das wäre kein Problem ;)
ich habe soeben gesehen, dass meine Anlage sogar über einen "Microphone-IN" verfügt, vlt kann ich ja darüber koppeln :o


Vielen Dank schonmal an die ganzen vielen fleißigen Poster :D und deren bereitwillige hilfe :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 83 Benutzer und 512 Gäste online.