Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir (schleunigst) helfen...
Gestern Abend, als ich mich zu Bett begeben wollte, habe ich
gesehen, dass Windows gerade aufomatische Updates herunterlädt.
Daher habe ich meinen PC laufen lassen und wollte ihn heute Morgen
herunterfahren.
Als ich meinen Bildschirm heute früh weider anmachte sprang mir
eine Fehlermeldung entgegen, dass die Windows Starthilfe meinen PC
bzw den Startvorgang nicht reparieren konnte und dass beim Klick
auf "Beenden" der PC heruntergefahren wird.
Nach einem Neustart hatte ich immer noch das gleiche Problem. Ich
komme in den Bootloader, wo ich mich zwischen XP und Win7 (sind
beide installiert) entscheiden kann, wenn ich Win7 nehme startet
automatisch wieder die Starthilfe - mit gleichem Ergebnis wie
oben.
Sagen wir es wie es ist: Windows Update hat meinen PC - zumindest
Windows 7 - zerstört :sad:
Habt ihr Tipps und Tricks für mich, wie ich das ganze wieder
(möglichst ohne Neuinstallation) zum laufen kriege?!
PS: Auf meinem PC ist Windows 7 Professional (64bit) installeirt
(falls das eine Rolle spielen sollte). Anders als bei vorherigen
Versionen von Windows wird vor solchen Updates auch kein
Wiederherstellungspunkt mehr gesetzt, mit der
Systemwiederherstellung kriege ich es also auch nicht geregelt, da
habe ich nämlich noch nie einen Punkt gesetzt :(