Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Frage zu Technisat DVB-C Receiver

Gestartet: 15 Dez 2010 18:38 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Dez 2010 18:38

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Hallo.

Ich wollte mir einen neuen HDTV Receiver mit integrierter Festplatte kaufen, habe aber dazu noch die ein oder andere Frage, weil ich zugegebenermaßen von dem ganzen Zubehör wie alphacrypt und Co. wenig Ahnung habe.

Ich habe den Technisat Digicorder HD K2 (Kabel Version) in die nähere Auswahl genommen, weil dieser scheinbar ein ganz gutes Gerät mit guter Bildqualität ist. Für meine Premiere/Sky Karte (P02 Karte) würde ich ja noch ein CI Modul benötigen.

Daher wollte ich Fragen, ob die Kombination mit dem Digicorder HD K2, einem unicam CI Modul und meiner Premiere (P02 Karte) kompatibel ist, oder ob es da irgendwo zu Schwierigkeiten kommen kann.

Gruß,
Marcel
#2
Geschrieben: 21 Dez 2010 07:14

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi!

Normalerweise funktioniert diese Kombination von AC Modul und P02 Karte.....der Technisat versteht sich mit dem AC Modul da er die CI Schnittstelle hat.
Von Problemen habe ich bisher noch nicht gehört.....

MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#3
Geschrieben: 27 Dez 2010 13:59

gelöscht

Avatar gelöscht

Bei welchem Kabelanbieter biest du? Unterstützt er diesen Receiver?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 94 Benutzer und 471 Gäste online.