Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Vergleichstest PS 3 / Stand Alone Player

Gestartet: 26 Jan 2008 16:27 - 29 Antworten

Geschrieben: 27 Mai 2008 15:29

ammenell

Avatar ammenell

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 169
Clubposts: 1
seit 09.04.2008
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Heavenly Sword
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


klar, wenn abgesehen von der subjektivität noch unterschiedliche geräte zum einsatz kommen, ist ein bericht/test maximal noch ein richtwert....
Geschrieben: 27 Mai 2008 17:05

Gast

Jeder sollte mit seinem Equipment für sich zufrieden sein.
Ist doch fraglich, ob ein Gerät bei einem Messtest besser abschneidet als ein anderes, wenn man subjektiv sich für das schlechtere entscheiden würde bzw. das Bild als besser empfindet.
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht die Bildeinstellungen anhand einer Test-DVD anzupassen, welche das Optimum rauskitzeln sollten. Allerdings war das Ergebnis enttäuschend. Die Werkseinstellungen gefielen mir am besten. Gelegentlich passt man Helligkeit und Kontrast an, that's all!
Die PS3 ist für mich immer noch das Non Plus Ultra! Bei den zukünftigen Playern mag das anders werden, aber solange die Einlesezeiten zum Spazieren gehen einladen, kommt nichts anderes ans Kabel!
Geschrieben: 27 Mai 2008 18:10

DerSteppenwolf

Avatar DerSteppenwolf

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfschlugen
kommentar.png
Forenposts: 6.025
Clubposts: 104
seit 24.01.2008
display.png
Pioneer KRP-600A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"From Dusk Till Dawn" voraussichtlich ab Dezember 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 808 mal.


Zitat:
Zitat von Ralle
Jeder sollte mit seinem Equipment für sich zufrieden sein.
Ist doch fraglich, ob ein Gerät bei einem Messtest besser abschneidet als ein anderes, wenn man subjektiv sich für das schlechtere entscheiden würde bzw. das Bild als besser empfindet.
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht die Bildeinstellungen anhand einer Test-DVD anzupassen, welche das Optimum rauskitzeln sollten. Allerdings war das Ergebnis enttäuschend. Die Werkseinstellungen gefielen mir am besten. Gelegentlich passt man Helligkeit und Kontrast an, that's all!
Die PS3 ist für mich immer noch das Non Plus Ultra! Bei den zukünftigen Playern mag das anders werden, aber solange die Einlesezeiten zum Spazieren gehen einladen, kommt nichts anderes ans Kabel!

sehe ich auch so wie du ralle. auch stimmt bei der ps3 einfach das preis-leistungs-verhältnis, ich denke das erst die nächsten 3 bis 4 jahren ein standalone chancen bei mir hat!
... aber auf blu ray möchte ich eben heute schon nicht verzichten ... darum eben ps3!
Geschrieben: 27 Mai 2008 18:17

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bin auch euer Meinung ihr 2

Die PS3 ist eben Zukunftssicher und Update bar.

Sieht Gut aus und auch noch Fix bei den einlese zeiten, wenn ich da an meinen alten hd-dvd Player denke bekomm ich wieder das kot...:o

Das ein zigste wovon ich immer Angst habe ist das mir das Blu ray Laufwerk abraucht.
Liest man ja Öfter in Foren.

Gruß Andreas

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Unbenannt.JPG
Geschrieben: 27 Mai 2008 18:43

Gast

Zitat:
Das ein zigste wovon ich immer Angst habe ist das mir das Blu ray Laufwerk abraucht. Liest man ja Öfter in Foren.
Ich hab meine Daisy äh Playsi seit dem 8 Januar 2008. Bis jetzt läuft sie reibungslos ohne Patzer oder sonstige Aussetzer. Auch das Lüftergeräusch ist leise wie am ersten Tag. Gelegentlich halte ich aber die Saugröhre am Einzugsschacht um evtl. Staub abzusaugen! Zurzeit liegt auch noch das Update 2.30 drauf. Erst wenn für mich brauchbare Features in neueren Updates vorhanden sind, muss das alte herhalten:D
Geschrieben: 15 Juni 2008 00:53

gallo

Avatar gallo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 15.06.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt neue Firmware-Updates bereit


Wenn die PS3 Bitstream der neuen Tonformate könnte wäre sie perfekt - kann sie aber nicht:p
Geschrieben: 15 Juni 2008 01:06

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 846 mal.
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Zitat:
Zitat von gallo
Wenn die PS3 Bitstream der neuen Tonformate könnte wäre sie perfekt - kann sie aber nicht:p

Wenn man sehr pingelig ist und unbedingt an seinem Receiver das DTS Master "Logo" sehen möchte, dann kann ich dir Recht geben =)
Avatar.jpg
Geschrieben: 15 Juni 2008 12:34

gallo

Avatar gallo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 15.06.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt neue Firmware-Updates bereit


Hattest du schon ein Vergleich - glaube nicht sonst hättest du den Unterschied gehört! Dass die Decoder in meinem Onkyo 875 besser sind wie in der PS3 wird wohl niemand bezweifeln:p
Geschrieben: 21 Juni 2008 16:50

Riddick

Avatar Riddick

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 21.06.2008


Grüß Euch,
Jedes Auge sieht und jedes Ohr hört anders!
Genau das sind die Gründe warum ein jeder anderes Material bei sich stehen hat, neben der Symphatie für die Marke!
Meßergebnisse,gehalten auf einem Niveau, können dort schon sehr aussagekräftig sein, wenn es darum gehen soll, Leistungsmerkmale wiederzuspiegeln!

Schaut man sich die Meßergebnisse der PS3 an so muß man sich zwangsläufig die Frage stellen, warum man einen vielfach höheren Betrag für ein Gerät ausgeben soll,deren Ergebnisse, für den Laien auf einer "normalen" Wiedergabekette, nicht sicht- und hörbar sind!

Mittlerweile schreiben die Testredakteure ja schon mit dazu das es nur um "Nuancen" geht!Was sollen Sie denn sonst auch noch schreiben um einem Gerät die Rechtfertigung für den "Testsieg" zu geben!Selbst diese sind nur in wirklich höchstwertigsten Anlagen herauszusehen und zu hören!

Laßt Euch nicht verrückt machen, da kann doch kein Mensch gegen ankaufen!

Ich habe die PS3 als Standardversion und als "getunte" Cinemike Version getestet!
Dazu noch die Player LX 70A(Pioneer),S500(Sony),XE-1(Toshiba).
Das ganze mit Umschaltbox zum direkten Vergleich, mit identischer Software in den Bereichen BD und DVD.
Das Ergebnis ist ziemlich ernüchternd ausgefallen!
Die PS3 reicht vollkommen aus um BDs und DVDs anspruchsvoll wiederzugeben!
Wer dem noch ein sicht- und hörbares obenauf setzen möchte, dem sei die Mehrinvestition in das Cinemike Tuning angeraten, denn was das kleine schwarze Kästchen dann zu leisten im stande ist,ist berauschend, weil wirklich sicht- und hörbar!
Die Mehrinvestition in die teureren Stand Alone Player sind in keinster Weise gerechtfertigt!
Selbst der hochgelobte XE-1 zaubert bei DVDs einen nur leicht sicht- aber weniger hörbaren Unterschied!

Diese Zeilen spiegeln lediglich meine persönliche Einschätzung und Auffassung wieder!

Ich habe mich für die PS3 in der Cinemike Version entschieden!
Das Geld ist bestens angelegt, gerade wenn es um Zukunftssicherheit geht!
Eine weitere Ausbaustufe wurde auf der High End in München vorgestellt und hat mich nochmals überzeugt, auch in diese zu investieren!

Die einzigen die wissen, warum die PS3 keine Bitstreamausgabe kann(noch nicht), sind Sonys Techniker und die hüten Ihr Geheimnis sehr gut!Es soll um die Chip Architektur gehen doch das ist blödsinn, weiß man doch ,zu was der Cell Prozessor mit seinen acht Kernen zu Leisten im stande ist.Nicht umsonst denkt Toshiba darüber nach diesen Chip für die Errechnung seiner neuen "Super Auflösung" einzusetzen!
Wer die Möglichkeit hat, und die Mühen nicht scheut, dem kann ich wirklich nur empfehlen sich Vergleichsgeräte für zu Hause zu besorgen um sich individuell ein "Bild" über deren Leistungen machen zu können!
Geschrieben: 21 Juni 2008 17:57

Gast

Deine persönliche Einstellung spiegelt die Meinige wieder!
Nicht umsonst steht bei mir die PS3.
Wer ein Standalone Gerät wegen Bitstreamausgabemangel vorzieht, sollte sich darüber im Klaren sein, daß ein zukünftiges Update der PS3 das Problem beseitigt! Einige hier werden das natürlich wieder anders sehen und den Finger heben:p


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 116 Benutzer und 1120 Gäste online.