Zitat:
Zitat von Koety
Im direkten vergleich zum Samsung PS50C6970 erkennt man wenn man HD
TV z.B. ZDF HD anschaut keinen unterschied.
Was logisch ist, da dieser Sender in 720p sendet, was auch ein HD
Ready Gerät 1:1 darstellen kann.
Zitat:
Zitat von Koety
Bei Blu-ray sieht man schon einen unterschied, aber nur wenn man
vorm TV näher als einen Meter sitzt...........aber wer sitzt schon
so nahe?
Man erkennt Unterschiede. man muss dazu nur Konturen und solche
dinge genau anschauen. Bei 50 Zoll sehe ich das auch aus 2 Metern
Entfernung...
Zitat:
Zitat von Koety
Wenn Ghostings (schwarze Umrandungen) auftauchen liegt das nicht am
TV-Gerät es ist dabei egal ob man einen LCD, Plasma, Panasoic,
Samsung,LG usw. hat das liegt einzig und allein am Film
selber.
Jein, denn beides spielt eine Rolle. Aber da Du jetzt Samsung mit
Samsung verglichen hast, ist es wieder logisch, dass Dir dazu
nichts aufgefallen ist. Allerdings ist Ghosting nicht = schwarze
Umrandungen, sondern eher Doppelkonturen bzw. Geisterschatten (wie
der Name sagt). Es geht dabei darum, dass das linke Auge
Bildinformationen für das rechte Auge erhält, und umgekehrt (was
eben, wenn möglich, nicht sein sollte).
Die Tests sprechen jedenfalls eine eindeutige - meine Erfahrung
unterstreichende - Sprache: Plasma ist da besser geeignet...aber
richtig ist auch, dass man nie vollkommen Ghosting-frei ist, da es
eben effektiv auch am Material liegt. Da gibt es riesige
Streuungen!
Das Wichtigste ist und bleibt jedoch schlussendlich, dass man
selbst mit seinem Equipment zufrieden ist. Das scheint ja hier der
Fall zu sein, weswegen ich einfach weiterhin viel Spass wünsche! ;)