Geschrieben: 02 Dez 2010 14:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 29.11.2010
Habe gehofft noch so 230 zu bekommen ..
Und welchen AVR könnt Ihr mir empfehlen ?
Geschrieben: 02 Dez 2010 14:57

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Bei der Chrono würde ich die "500-EUR-Klasse" anvisieren. Es sei
denn Du benötigst den "Schnickschnack" der höheren Klassen.
Das hier wären die übliche Verdächtigen:
Denon AVR 1910
Pioneer VSX 920
Marantz SR 5004
Onkyo TX-SR 608
Yamaha RXV 667
Geschrieben: 02 Dez 2010 14:57
Zitat:
Zitat von Withoutaface
Habe gehofft noch so 230 zu bekommen ..
Und welchen AVR könnt Ihr mir empfehlen ?
Faustformel für Wertberechnung von Stereokomponenten.
Einmal ausgepack -50% von aktuellen/letzten Verkaufspreis. Dann
nochmal pro Jahr 10% abziehen. Das wräe ein "Wert" von 160-170
Euro. Über alles was drüber ist gilt: Freuen!
Und das ist der Preis beim Privatverkauf. Ein Händler, muss
aufgrund z.B. von Sachmängelhaftung usw. mehr Abschlag
einkalkulieren.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 02 Dez 2010 15:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 29.11.2010
Hmm ..
400 Euro brauch ich dann ja schon mal allein für den Receiver -.-
..
Sau dumm, dass ich mir damals nen Stereo Receiver gekauft habe
..
Daher muss ich noch stark überlegen, mein system zu erweitern
..
Edit: Denkt ihr denn, dass es sinnvoll wäre das system zu
erweitern.. höre schon ziemlich oft musik, und zocke regelmäßig an
der ps3 ..
blu rays gucke ich so 2 Pro woche ..
Geschrieben: 02 Dez 2010 15:31
Zitat:
Zitat von Withoutaface
Sau dumm, dass ich mir damals nen Stereo Receiver gekauft habe
..
Ich finde es nicht saudumm...vielleicht etwas "unüberlegt" in den
eigenen Abwägungen, das wird dir aber im leben noch zig mal
passieren.
Es ist doch klanglich hervorragend und die gleiche Klangqualität
kostet bei Surround deutlich mehr!! (ca. 600 Euro aufwärts,
effektiv)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 02 Dez 2010 15:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 29.11.2010
Oke ..
Und was würdest du jetzt an meiner Stelle machen
@markus ? :p
Geschrieben: 02 Dez 2010 15:40
Bei Stereo bleiben und Spass haben. Das Geld zur Seite legen. Also
echtes Sparen ;)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 02 Dez 2010 16:54

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Withoutaface
Denkt ihr denn, dass es sinnvoll wäre das system zu erweitern..
höre schon ziemlich oft musik, und zocke regelmäßig an der ps3
..
blu rays gucke ich so 2 Pro woche ..
Ich gucke auch (nur) 2 pro Woche. Also würde ich sagen, das lohnt
sich auf jeden Fall!
Zitat:
Zitat von Markus P.
Bei Stereo bleiben und Spass haben. Das Geld zur Seite legen. Also
echtes Sparen ;)
Oder so.
Geschrieben: 02 Dez 2010 16:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
seit 29.11.2010
Hmm ..
Echt keine leichte Entscheidung ..
Ich denke, ich werde mir erst mal einen neuen Fernseher kaufen,
mein neues Zimmer einrichten, dann schauen wie viel Geld ich noch
zur Verfügung habe und mir dann eventuell nen neuen AVR kaufen, und
das System dann erweitern ..
Geschrieben: 03 Dez 2010 12:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 74
Clubposts: 1
seit 03.03.2010
Sony KDL-55W905A
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Ich kann dir leider noch nichts zu den Unterschieden zwischen den
501 und 502 kaufen. ich habe die 501er zwar aber noch schön
verpackt im abstellzimmer. bin nämlich am umbauen und da hatte ich
noch keine gelegenheit die auszuprobieren.