Geschrieben: 02 Mai 2008 10:40

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von matadoerle
YEP! danke für die Info - ich persönlich finde es ja auch Sch..ße
dass man die analog Auflösung begrenzt .. aber alle in Deutschland
erhältlichen Consumer Produkte müssen das nun einmal tun. Danke für
die Info, wo geholfen werden kann. Wie empfindet ihr die Qualität
gegenüber der direkten HDMI Darstellung (falls ihr das testen
könnt)?
Also ich bemerke kein unterschied zu HDMI was
Bildqualität angeht im Gegenteil das Bild ist spürbar heller als
HDMI was mir ein Tick zu dunkel ist!
Geschrieben: 02 Mai 2008 12:19

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Das bestätigt mein Eindruck beim Panasonic DMP-BD10 - Zuspielung
durch Component Video ist gerade in dunklen Szenen besser
durchgezeichnet als per HDMI, wobei sich das ganze auf absolut
hohem Niveau abspielt .. manchmal minimale Schärfevorteile für
HDMI, die allerdings das Vergnügen im Extremfall auch trüben können
(The 6th Day) - da empfinde ich Component Video auch schon mal als
besser/harmonischer.
Geschrieben: 04 Mai 2008 18:47
Zitat:
Zitat von matadoerle
Das bestätigt mein Eindruck beim Panasonic DMP-BD10 - Zuspielung
durch Component Video ist gerade in dunklen Szenen besser
durchgezeichnet als per HDMI, wobei sich das ganze auf absolut
hohem Niveau abspielt .. manchmal minimale Schärfevorteile für
HDMI, die allerdings das Vergnügen im Extremfall auch trüben können
(The 6th Day) - da empfinde ich Component Video auch schon mal als
besser/harmonischer.
Es geht doch nicht's über das gute alte analoge Signal. Das Bild
sieht einfach in Verbindung mit der Röhre in 720p/1080p viel
natürlicher aus.
Geschrieben: 18 Mai 2008 20:31

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von DVDirector
Es geht doch nicht's über das gute alte analoge Signal. Das Bild
sieht einfach in Verbindung mit der Röhre in 720p/1080p viel
natürlicher aus.
Ich würde YUV(1080p) auch vorziehen es gefällt mir einfach besser
als HDMI und gerade auf Projektor bezogen! Also das gute alte
analoge;)
Geschrieben: 19 Mai 2008 18:05

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hi Steffen,
Component Video (3x RCA) hat NICHTS mit YUV zu tun; YUV ist das
Farbmodell, welches von RGB benutzt wird. Component Video nutzt
vorwiegend YPbPr (kann manchmal aber auch YUV konfiguriert
werden).
Gruß thorsten
Geschrieben: 19 Mai 2008 18:33

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von matadoerle
Hi Steffen,
Component Video (3x RCA) hat NICHTS mit YUV zu tun; YUV ist das
Farbmodell, welches von RGB benutzt wird. Component Video nutzt
vorwiegend YPbPr (kann manchmal aber auch YUV konfiguriert
werden).
Gruß thorsten
Nagut ich sage immer als Abkürzung“ YUV“ aber wir wollen ja korrekt
bleiben…;)
Ich meine natürlich(3x Cinchbuchse
rot,
grün,
blau) Komponentenausgang(Eingang)
Y/CB/PB/CR/PR ums ganzgenau fachmännisch
auszudrücken:thumb:
Geschrieben: 19 Mai 2008 18:42

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Sorry,
jetzt wirfst du ALLES in einen Topf, um das Chaos perfekt zu
machen?
Es gibt aus dem Computerbereich RGB (mit Farbmodell YUV) in
3x/4x/5x BNC oder via VGA (SubD 15),
wurde dann für TV (Standard Definition) auf SCART verfügbar,
manchmal sogar progressive.
Aus dem TV Bereich - und HDTV fähig - gibt es dann Component Video
(mit Farbmodell YPbPr) in
3x BNC oder 3x RCA (Cinch), interlaced und progressive bis 1080
Zeilen.
Aus dem Computerbereich wurde DVI (Digial Video Interface) mit den
gleichen Video-spezifischen Eigenschaften in HDMI (mit Farbmodell
YCbCr) integriert; diese Anschlüsse können sowohl RGB (YUV) als
auch YCbCr in HDTV,
Über 3x Cinch gibt es kein YCbCr, RGB (YUV) über Component Video
(3x Cinch) ist very special .. wer mag findet noch was im
Lexikon
Geschrieben: 19 Mai 2008 19:22

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von matadoerle
Sorry,
jetzt wirfst du ALLES in einen Topf, um das Chaos perfekt zu
machen?
Es gibt aus dem Computerbereich RGB (mit Farbmodell YUV) in
3x/4x/5x BNC oder via VGA (SubD 15),
wurde dann für TV (Standard Definition) auf SCART verfügbar,
manchmal sogar progressive.
Aus dem TV Bereich - und HDTV fähig - gibt es dann Component Video
(mit Farbmodell YPbPr) in
3x BNC oder 3x RCA (Cinch), interlaced und progressive bis 1080
Zeilen.
Aus dem Computerbereich wurde DVI (Digial Video Interface) mit den
gleichen Video-spezifischen Eigenschaften in HDMI (mit Farbmodell
YCbCr) integriert; diese Anschlüsse können sowohl RGB (YUV) als
auch YCbCr in HDTV,
Über 3x Cinch gibt es kein YCbCr, RGB (YUV) über Component Video
(3x Cinch) ist very special .. wer mag findet noch was im
Lexikon
Das Chaos hat Methode na dann schaue mal bei Sony
nach dann weißte wovon ich spreche die haben eine wunderbare
Bedienungsanleitung vom Projektor mit wunderschönen Bildern vom
Anschluss vom Blu-ray Player Komponentenanschluss zum Projektor
vorallendingen mit sehr vielen Buchstaben-Bezeichnungen darin aber
vielleicht überfordert das jemanden mit denn vielen Buchstaben
;)
Geschrieben: 19 Mai 2008 19:33

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hi Steffen,
stimme mit dir vollkommen überein: das Chaos der Bezeichnungen und
die damit gestiftete Verwirrung ist ein Marketing-Instrument! Das
ist auch der einzige Grund, warum ich soo sehr auf korrekter
Bezeichnung bestehe .. im Grunde geht mir das am A. vorbei ;)
Gerade Sony schafft es, für einen Player der Eistiegsklasse JEDES
Feature so aufzulisten, dass derjenige, der das Stichwort sucht,
garantiert irgendwo mit einem Häkchen fündig wird .. selbst für
Leute verwirrend, die in der Materie drin sind.
Gruß thorsten
Geschrieben: 19 Mai 2008 20:30

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von matadoerle
Sorry,
jetzt wirfst du ALLES in einen Topf, um das Chaos perfekt zu
machen?
Es gibt aus dem Computerbereich RGB (mit Farbmodell YUV) in
3x/4x/5x BNC oder via VGA (SubD 15),
wurde dann für TV (Standard Definition) auf SCART verfügbar,
manchmal sogar progressive.
Aus dem TV Bereich - und HDTV fähig - gibt es dann Component Video
(mit Farbmodell YPbPr) in
3x BNC oder 3x RCA (Cinch), interlaced und progressive bis 1080
Zeilen.
Aus dem Computerbereich wurde DVI (Digial Video Interface) mit den
gleichen Video-spezifischen Eigenschaften in HDMI (mit Farbmodell
YCbCr) integriert; diese Anschlüsse können sowohl RGB (YUV) als
auch YCbCr in HDTV,
Über 3x Cinch gibt es kein YCbCr, RGB (YUV) über Component Video
(3x Cinch) ist very special .. wer mag findet noch was im
Lexikon
So von wegen ich werfe alles in einen
Topf;)
Und trotzdem bleibe ich dabei viele bezeichnen
das immer noch als „YUV“:p