Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

G&BL HDMI 1.4 Kabel

Gestartet: 26 Nov 2010 21:34 - 19 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Nov 2010 21:34

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Hallo.

Ich habe eine Frage zu der Firma G&BL, bzw. deren HDMI Kabel. Durch einen Kollegen der beim Saturn arbeitet, würde ich für meinen neuen 3D Fernseher günstig an HDMI 1.4 Kabel der Legend Serie von G&BL kommen.

Jetzt habe ich eine Frage, da mir die Firma/Marke überhaupt nichts sagt. Ist diese Firma zu empfehlen, bzw. ist die Qualität empfehlenswert? Optisch sehen die Kabel sehr hochwertig aus, aber ich habe noch nie was von dieser Firma gehört und auch nicht sehr viel im Internet dazu gefunden, wie es z.B. bei Marken wie Oehlbach, Inakustik & Co. der Fall ist.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir was über die Qualität/Erfahrungsberichte sagen könntet.

Gruß,
Marcel
#2
Geschrieben: 26 Nov 2010 21:39

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wenn das Kabel 75 Ohm Wellenwiderstand besitzt dann kaufen, wenn dir die Qualität zusagt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 26 Nov 2010 21:50

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
Zitat von Markus P.
Wenn das Kabel 75 Ohm Wellenwiderstand besitzt dann kaufen, wenn dir die Qualität zusagt.

Meine Frage bezieht sich ja auf die Qualität. Mir sagt die Firma leider nichts, deshalb wollte ich mich mal umhören, was ihr von der Firma bzw. deren Qualität haltet.

Es ist die G&BL Legend Serie, die Kabel sehen hochwertig aus und ein 2m Kabel kostet immerhin auch 60 Euro, also nicht gerade billig. Wenn ich denke, dass ich mir bis dato immer nur Panasonic Kabel für 20 Euro gekauft habe, dann sollte man schon von einer Qualitätssteigerung ausgehen.
#4
Geschrieben: 26 Nov 2010 21:54

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Es gibt soviele Kabelmarken, inkl. Eigenmarken von bestimmten Händlern/Händlergruppen.
Aussehen ist nicht alles, im Grunde genommen soll ein wertiges Aussehen ersteinmal zu Kauf verleiten.

Ich glaube das das Panasonic Kabel schon ähnlich sein wird.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#5
Geschrieben: 26 Nov 2010 21:58

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von Markus P.
Es gibt soviele Kabelmarken, inkl. Eigenmarken von bestimmten Händlern/Händlergruppen.
Aussehen ist nicht alles, im Grunde genommen soll ein wertiges Aussehen ersteinmal zu Kauf verleiten.

Ich glaube das das Panasonic Kabel schon ähnlich sein wird.


Würde das auch so unterstreichen, denn Aussehen und Preis spiegeln leider nicht immer die Qualität des Kabels wieder (es gab auch schon sehr teure HDMI Kabel, welche dann mit den neueren Standards nicht umgehen konnten) doch das sollte bei einem neuen Kabel der Mittelklasse kein Thema mehr sein.


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
#6
Geschrieben: 26 Nov 2010 22:18

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Könntet ihr mir vielleicht 2,3 vernünftige HDMI 1.4 Kabel für meinen neuen 3D Fernseher empfehlen? Nach Möglichkeit, würde ich die Firma Oehlbach favorisieren.
#7
Geschrieben: 26 Nov 2010 22:18

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Dann nimm doch Oehlbach.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 26 Nov 2010 22:32

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von CrosbyS87
Könntet ihr mir vielleicht 2,3 vernünftige HDMI 1.4 Kabel für meinen neuen 3D Fernseher empfehlen? Nach Möglichkeit, würde ich die Firma Oehlbach favorisieren.

Wenn du das Geld investieren willst, dann nimm Oehlbach, jedoch bin ich nicht der Fan von solchen Kabeln (da ist mir das Preisleistungsverhältnis nicht angemessen).

Kannst ja sonst noch bei Amazon nach Rezensionen von Kabeln mit 1.4 Spezifikation suchen (da könnte man auch was von testen, wenn es dann nicht richtig funktionieren sollte, dann kann man immer noch ein teureres kaufen).


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
#9
Geschrieben: 27 Nov 2010 00:10

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von XedosV6
(da ist mir das Preisleistungsverhältnis nicht angemessen).

Das sehe ich wiederum ganz klar anders. Oehlbach kann einen Ruf verlieren, Quasi-No-Name Anbieter machen ihre Marke dicht und bauen eine neue auf.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 27 Nov 2010 08:56

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Es ist ja auch immer die Frage: Was definiere ich als "Leistung".

Der halbwegs informierte Käufer weiss: Er zahlt zu Anteil X die "technischen Spezifikationen/Funktion" , zum Anteil Y "Die Langlebigkeit, zum Anteil Z " Haptik + Image".

Die Anteile X,Y,Z mögen bei einem Oehlbachkabel anders veteilt sein als bei Kabeln der Firma ABC.

Ich warne lediglich davor sich in der Vorstellung zu verrennen "massive Bildunterschiede" zu erhalten. Wie groß und ob diese vorhanden sind will ich an dieser Stelle garnicht diskutieren.

Ein Beispiel aus der "Automobilindustrie" schliesslich ist das Auto das liebste Hobby der Deutschen.

Bei Audi, VW, Seat und Skoda bekommst du technisch absolut gleichwertige Fahrzeuge, trotzdem verkauft sich der GOLF besser als der Seat LEON.
Und beim LEON hast du vormals "jüngere Fahrer" und beim GOLF "ältere Fahrer", dies mag auch mit dem Preis zusammenhängen aber auch mit dem "IMAGE" der Firmen.

Ähnlich ist es bei Magnat und Heco, technisch sind beide Lautsprecher auf gleichem Niveau.
Heco hat trotz "Spaßabstimmung" den audiophileren Ruf, weil der Name Magnat durch MediaMarkt und Co Angebote mit den NAMEN Magnat. kein gutes "Image" hat. Das ganze merkt man auch am Preis... nur so am Rande.

Ähnliches könnte Oehlbach drohen wenn sie ebend nicht mehr Ihr "Preis/Leistungs-Profil" aus XYZ erbringen.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.






Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 75 Benutzer und 1935 Gäste online.