Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Apple Hardware & Zubehör

Gestartet: 25 Nov 2010 12:12 - 713 Antworten

Geschrieben: 12 Jan 2012 20:01

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 174 mal.
Erhielt 648 Danke für 432 Beiträge
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

Zitat:
Zitat von ZiZu
220GB??? Zu wenig ... 500 sollten es schon sein.

Um dann 99,9% musik, die ich eh nicht höre, mit mir rumzutragen? Ihr seid lustig...
Geschrieben: 12 Jan 2012 20:49

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ds1
Um dann 99,9% musik, die ich eh nicht höre, mit mir rumzutragen? Ihr seid lustig...

Ne aber bei lossless ist schnell Ende im Gelände ;)
Geschrieben: 09 Feb 2012 19:02

Wastel83

Avatar Wastel83

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 545
Clubposts: 36
seit 21.03.2008
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 33 Danke für 26 Beiträge


So ich hole den Thread mal wieder hoch.
Ich bin gerade am überlegen mit ein Apple tv zu kaufen, daher meine Frage wenn ich von meinem Laptop auf das Apple tv streame läuft das dann flüssig oder habt ihr öfters mal Hänger usw?
Oder weiß jemand ob es für denn Media Player (Computer) auch so was wie eine Fernbedienung gibt?denn dann wäre für mich Apple tv überflüssig
Geschrieben: 09 Feb 2012 19:08

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
klar die meisten Notebooks haben einen IR Empfänger an board oder man kann sich auch IR Empfänger kaufen die dann für die Windowsmedia Center Oberfläche oder den Player zu gebrauchen sind.

Das Apple TV an sich läuft super nur wenn man das Notebook im WLAN hat könnte es ruckeln bei HD Material kommen. Jedoch wenn beides per Kabel verbunden ist einfach nur super. Das einzige Problem, ohne Jailbrak läuft nur das Apple Standart Format m4a oder m4v und das alles auch nur bis 720p, per Jailbrak ist alles möglich ;)
Geschrieben: 09 Feb 2012 19:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Also Kumpel treibt sein Apple TV 2 über WLAN ohne das was ruckelt.
Ich selber nur über LAN halte nicht viel von WLAN. ist wie bei die Blu-Rays! lol
WLAN = VHS
LAN = Blu-Ray
Geschrieben: 09 Feb 2012 19:17

Wastel83

Avatar Wastel83

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 545
Clubposts: 36
seit 21.03.2008
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 33 Danke für 26 Beiträge


So erstmal danke für eure Antworten.
Also wurde ein Notebook über HDMI ausreichen um iTunes Inhalte ohne Probleme auf dem LCD abspielen zu können.dann noch eine Fernbedienung und schon ist es wie ein Player?
Kann jemand ne gute Fernbedienung empfehlen?
Geschrieben: 09 Feb 2012 20:00

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was hast du denn Windows oder OS X?
Geschrieben: 09 Feb 2012 20:09

Wastel83

Avatar Wastel83

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 545
Clubposts: 36
seit 21.03.2008
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 33 Danke für 26 Beiträge


Windows
Dann habe ich es, denn ich muss mein Notebook ersetzten.reicht für meine Anwendung Notebook mit LCD verbinden und iTunes Medien abspielen.surfen mehr mache ich nicht .
Reicht i3 oder muss es i 5 sein
Geschrieben: 09 Feb 2012 20:29

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
i3 reicht nur iTunes mit Fernbedienung steuern ist doch Mist und geht soweit ich weiß nur mit einem iOS Gerät. Sinnvoll wäre eine Mediacenter Oberfläche wie Boxee oder XBMC oder oder. Das kann man ohne Probleme steuern hat eine tolle Oberfläche und ist kostenlos ;)
Geschrieben: 10 Feb 2012 21:18

Wastel83

Avatar Wastel83

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 545
Clubposts: 36
seit 21.03.2008
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 33 Danke für 26 Beiträge


mist das hatte ich ja gar nicht dran gedacht das sie ja über itunes laufen und nicht über mediaplayer.
Wie ist das denn wenn ich zb serien auf meinem ipad 2 habe und ich diese über air play auf das apple tv laufen lasse.Läuft das dann über wlan oder bluetooth.
Läuft das auf dem ganzen lcd oder auch nur links und rechts mit ränder???
Läuft es stabil oder ruckelt es???

Über antworten würde ich mich freuen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 37 Benutzer und 410 Gäste online.