Geschrieben: 20 Nov 2010 16:09
Gast
@ Markus: meinst du nicht das der Vergleich mit der (veralterten)
Serielen Schnittstelle etwas hinkt, ich vermute die Rede war eher
von Ethernet Anschlüssen.
Geschrieben: 20 Nov 2010 22:32
Zitat:
Zitat von Acme
@ Markus: meinst du nicht das der Vergleich mit der (veralterten)
Serielen Schnittstelle etwas hinkt, ich vermute die Rede war eher
von Ethernet Anschlüssen.
Er hinkt nur leicht. Es gibt im PC Bereich schneller neue
Anschlüsse. Solange wie es schon RCA-Cinch oder Scart oder D5 gibt
solange hält es kein Standard im PC Bereich ohne Änderung
aus.
Es ist somit leicht anders, aber im Prinzip sehr ähnlich.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 20 Nov 2010 22:45
Der IDE Standard hielt extrem lange, ebenso die PCI Schnittstelle.
HDMI hat in ein paar Jahren schon zig mal Updates
rausgebracht.
Das hätte man locker alles in die "Erstversion" packen können.
Geldmacherei der Industrie - nichts weiter. HDMI gibts - wie lange
- 6-7 Jahre vielleicht? Und alle 2 Jahre hats eine neue Version
gegeben.
Geschrieben: 20 Nov 2010 23:12
Sehe ich anders, aber egal, habe heute Abend wenig Lust zu
streiten. (ja soetwas gibt es )
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Nov 2010 08:39
Gast
Ich verstehe nicht warum es gleich Streiten sein muss, sachliches
Diskutieren wäre imho eher angebracht.
Geschrieben: 21 Nov 2010 09:50
Sachlich kann man darüber nicht diskustieren. Denn es ist viel
Wahrnehmung mit im Spiel. Für MICH ist das ewige Standardgewechsel
in er PC Industrie ein Greuel...aber vielleicht empfindet man das
aus der Distanz anders, als wenn man in dieser "Materie" mehr
involviert ist.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Nov 2010 11:14
Gast
a) Streit ist aber nur dann "gewollt" wenn es sachlich
bleibt.
b) Zum Computer kann ich wenig sagen, ich brauch nur nen VGA bzw
nen HDMI KAbel und USB Anschlüsse, alles ander ist für mich als
reiner Anwender uninteressant.
Geschrieben: 21 Nov 2010 11:28
Ja, aber genau darum geht es ja...z.B. USB hat 1.0, 1.1. und dann
2.0...Patrick meint es sei bei HDMI Geldmacherei das man nicht
vornherein den aktuellen Standard als gesetzt angesehen hat.
(Warum gab es dann nciht von vornherein USB 5.0, was sicherlich
irgendwann kommen wird, bzw. durch eine Namenänderung die den
meisten was vereinfachen soll.)
Und bei VGA wurde einfach als Nachfolger keine neue Numerologie
eingesetzt sondern direkt ein neuer Stecker DVI...dieser hat aber
wiederum mehrere Normen.
Das sehe ich anders....Diese Entwicklung empfinde ich als
bedenklich, für mich kommt diese aber aus dem PC Bereich. Die
klassische Unterhaltungselektronik hat ihre Steckernormen (und die
daraus resultierenden definierten Standards, die zugegebenermassen
nur für Ton zumeist gelten) über einen Zeitraum der locker 20 Jahre
übertrifft.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Nov 2010 12:05
Selbstverständlich gab es auch im PC Bereich sehr viele Updates der
Standards. Eben zB USB. Zuerst 1.0, dann 1.1,2.0 und jetzt
3.0.
VGA hat sich allerdings sehr lange gehalten und wird eigentlich
immer noch auf jedem Monitor verbaut.
Aber stimmt schon - dieser Wechsel der Standards (man nehme nur mal
WLAN) wechselt ununterbrochen. Ganz egal aus welchem Bereich, für
mich ist das sehr mühsam. Wlan N ist noch nicht einmal am Markt
angekommen, da wurde schon das Update zum N 600mbit Standard
verabschiedet.
Wie Markus richtig sagt fängt dieses ganze Prozedere am
Heimkinomarkt ebenso an - wobei man bei HDMI gleich zu Beginn
wusste, was man braucht. Also alles bis zu HDMI 1.3a hätte man sich
sparen können und gleich zu Beginn verbauen müssen. Dass HDMI bis
heute kein Einrastzapferl besitzt wie zB die Netzwerkkabeln, zeigt
ja ebenso, dass jedes Feature einzeln einer Kabelgeneration
hinzugefügt wird, damit die Leute so oft wie möglich neu kaufen
"müssen".
Geschrieben: 21 Nov 2010 21:28
Wobei man hier wirklich keinen monetären Vorwurf bringen sollte,
Patrick. Damit hat es nichts zu tun. Eher mit "Gedankenlosigkeit".
Was "schlimmer" ist, liegt im Auge des Betrachters.
Ich weiss nur das ich nie wieder bei Hardware Werbung machen werde
mit Upgrade oder Updatefähigkeit. Wie oft sich das in meinem
beruflichen Leben als "Lüge" herausgestellt hat im
Nachheinein....nein, ich möchte mein Business so ehrlich machen wie
es nur irgendwie geht.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)