Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Teufel, Logitech oder was gibts noch?

Gestartet: 18 Nov 2010 16:15 - 50 Antworten

Geschrieben: 18 Nov 2010 23:32

knarF

Avatar knarF

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hürth
kommentar.png
Forenposts: 418
Clubposts: 51
seit 13.11.2008
display.png
Sony KDL-52W5500
player.png
Sony PlayStation 3 Super Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge


Wie wäre es denn mit diesem System, wahlweise in schwarz oder silber und je nach Ausführung im Moment als Angebot für 549,-€ - 589,-€ oder 629,-€!

Hier gibts die Details!

Gruß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"The music business is a cruel and shallow money trench, a long plastic hallway where thieves and pimps run free, and good men die like dogs.
There's also a negative side." - Hunter S. Thompson
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 18 Nov 2010 23:38

knarF

Avatar knarF

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hürth
kommentar.png
Forenposts: 418
Clubposts: 51
seit 13.11.2008
display.png
Sony KDL-52W5500
player.png
Sony PlayStation 3 Super Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge


Hier sind auch noch ein paar Angebote, die zwar dein Budget etwas überschreiten, aber denoch interessant sein könnten.

Zum einen das Motiv 5 Digital für 629,-€.

2863_motiv5_black_2xm50p_digital5_web_500x500x72.jpg

Und zum anderen das Impaq 4000 für 649,-€.

3550_impaq4000_xmas.jpg
Gruß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"The music business is a cruel and shallow money trench, a long plastic hallway where thieves and pimps run free, and good men die like dogs.
There's also a negative side." - Hunter S. Thompson
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 19 Nov 2010 00:56

Marax

Avatar Marax

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wahrenholz
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 19.05.2010
display.png
Sony KDL-40L4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


oh mann ihr machts einen auch echt nicht einfacher :D
also von der Logitech bin ich jetzt erstmal weg... ich tendiere schon etwas mehr zu einer geteilten Anlage sprich Reciver und Boxen einzeln... zumal ich immer noch nciht ganz von dem Teufel Concept E 400 wegkomme.
Standlautsprecher brauch ich nicht bzw würde ich mir nicht so gerne hinstellen wobei das in erster Linie keine Rolle spielt.
Eignentlich will ich ja das gleiche was wohl jeder will das beste system für nen schmalen Taler, das diese Frage leichter formuliert als beantwortet ist, ist mir ebenfalls klar aber ihr seit mir schon mal eine Hilfe. Danke dafür!

Welches auf mich einen recht guten eindruck macht war die Mischung aus Onkyo 508 und dem Harman Kardon Set welches Flash77 auf Seite 1 gepostet hatte.
Gibts noch ähnliche Systeme mit kleinem Budget?
Vielleicht von Teufel, Sony oder wie se alle heißen ich weiß leider nicht mehr wer hier die beste Qualität bietet -.-

gruß Lutz
Geschrieben: 19 Nov 2010 08:30

Gast

Zitat:
Zitat von blue man
kompakt 30. super teufel sound zum kleinen preis.(150 euronen)
dann kanste mehr geld für den receiver oder vll. neue BDs ausgeben.;)

Das ist aber sehr kontraproduktiv, da der Receiver am wenigsten Einfluss auf den Klang nimmt, weniger für Receiver und mehr für LS wäre die richtige Vorgehensweiße.

Man schnallt ja auch keine 15 Zoll Stahlfelge unter einen 911er
Geschrieben: 19 Nov 2010 09:32

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Man schnallt ja auch keine 15 Zoll Stahlfelge unter einen 911er

Da fährt man besser auf den Bremsscheiben, die sind beim Porsche sicher größer wie 15" :p:rofl:;)
Geschrieben: 19 Nov 2010 10:20

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Acme
Das ist aber sehr kontraproduktiv, da der Receiver am wenigsten Einfluss auf den Klang nimmt, weniger für Receiver und mehr für LS wäre die richtige Vorgehensweiße.

Dass soll hier tatsächlich nochmal unterstrichen werden!

In dem Fall also lieber der "kleinere" AVR und dafür bessere LS.
Geschrieben: 19 Nov 2010 10:49

Blutkehle666

Avatar Blutkehle666

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 264
Clubposts: 6
seit 15.04.2010
display.png
LG 50PK250
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Österreich: "Martyrs" ab 29. November 2010 ungekürzt auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge


Zitat:
Zitat von knarF
Wie wäre es denn mit diesem System, wahlweise in schwarz oder silber und je nach Ausführung im Moment als Angebot für 549,-€ - 589,-€ oder 629,-€!

Hier gibts die Details!


HD-Formate können die aber nicht dekoden, oder?
Geschrieben: 19 Nov 2010 11:03

rAz000r

Avatar rAz000r

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 89
Clubposts: 4
seit 17.05.2010
display.png
Samsung PS-50B450
player.png
LG BD550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bob baumeistert im Februar 2011 gleich dreimal auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge


hd format sind bei dem budget schonmal völlig unnötig, da wird man keinen unterschied heraushören können!

ich würde auf keinen fall ein brüllwürfel system kaufen (hkts oder e400).

wenn musik völlig untergeordnet ist, dann kann man zum theater 1 von teufel greifen.
allerdings sollte man teufel hier nicht als heimkino messias darstellen, andere hersteller bauen auch gute lautsprecher.

zu empfehlen wäre hier auch eine kombi aus 5* heco victa 200 + xtz 10.16.
den victa sub würde ich nicht kaufen, der xtz ist da doch deutlich überlegen.

dazu den kleinsten receiver den du finden kannst, onkyo 308 oder yamaha 367/365. besser wäre hier gebraucht, dann passts auch ins budget. größere receiver sind unangebracht, da sie max. 10% vom klang ausmachen.

wenn du 5*victa 200 kaufst mit dem xtz bist du bei 600 + receiver. das ist zwar über dem budget, aber lautsprecher kann man auch ewigkeiten behalten. einmal richtig investiert, macht das system jahrelang spaß. das ist nicht wie bei den fernsehern etc.
Geschrieben: 19 Nov 2010 16:35

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Das mit dem richtig investieren ist auf jeden Fall der richtige Weg, ob die Victa da das Mittel der Wahl sind sollte man so pauschal nicht sagen.

Wenn man bisher nur "Logitech und co" gewohnt ist sollte man sich erstmal einige System in verschiedenen Preisklassen anhören und dann entscheiden wo für einen "eine langfristige Investition" anfängt.

Es ist immer wieder der Fall dass mit Heco Victa, Teufel Concept M , Theater 1 und co angefangen wird und dann doch recht schnell was "hochwertigeres" einzieht. Weil diese Systeme im Vergleich zum "klanglichen Sondermüll" der vorher sein unwesen trieb sehr ordentlich sind. Im Vergleich zu anderen Systemem hier aber doch nur minimale Bedürfnisse befriedigt werden.

Deshalb würde ich auch noch nach anderen Systemenausschau halten.
Einen Subwoofer kann man später immer noch nachrüsten, ist im Endeffekt günstiger den Subwoofer in einem halben Jahr nach zurüsten anstatt das "System" nach nem halben Jahr fürn Appel und nen Ei abzugeben und dann was "hochwertigeres" zu kaufen.


Zum Thema AVR:
Genau darum gehts Euro's die man beim AVR "ohne Einmessung" spart sind in den Lautsprechern besser aufgehoben.

Zitat:
EDIT:

Zumindest hat ein 508er noch Audysses Dynamic EQ und Dynamic Volume, was ein 308er nicht hat.
Hört sich ja alles im toll an und was bringt's dir ? Man sollte sich nicht von tollen Namen blenden lassen.
Schlechte Lautsprecher klingen auch nicht mit einem EQ besser das ist ein Trugschluss.
Wenn ich mir Lautsprecher kaufe, will ich nicht mehr Geld für den AVR ausgeben müssen damit der irgendetwas "glatt bügelt".

Das ganze ist eine Grundsatzdiskussion, behebe ich potentielle Fehler an der Wurzel (Raumakustik & Aufstellung) oder hoffe ich darauf dass ein "binärer Code" mein persönliches Hörempfinden trifft.

Ich gehe häufig sehr sachlich an das Thema Hifi heran, aber an gewissen Stellen sollte man auch mal mit dem Herzen hören.

Ein Equalizer kommt mir nicht an meine Lautsprecher, das ist ein No-Go.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 19 Nov 2010 22:19

Marax

Avatar Marax

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wahrenholz
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 19.05.2010
display.png
Sony KDL-40L4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


der Onkyo TX SR308 und der Onkyo TX SR508 liegen grad mal grob 60 Euro auseinander, ist es hier nicht schlauer vllt doch den 508er zu nehmen oder wo genau liegen bei beiden eigentlich die Unterschiede? Laut den Bilder sind hinten ein paar mehr anschlüsse, sone großen Runden, kann aber leider nicht sagen wofür die Genau sind und warum der 308er davon weniger hat.

also ich denke mal Preislich und von den Möglichkeiten her finde ich einen der beiden Onkyo schon als gute Wahl...jetzt bliebe nur die Frage nach den Lautsprechern übrieg.

unter XTZ finde ich bei Amazon leider nichts, nur unter Heco XT aber das sind auch 3 Verschiedene.
wenn ich das richtig verstehe sollte der als Subwoofer genutzt werden richtig?
zu den anderen 4 find ich ebenfalls Verschiedene bei Amazon und auch immer im Pärchen wie kann ich hier 5 Stück kaufen? könntet ihr mir links zu genannten Produkten sagen? also damit keine Missverständnisse auftreten.


und warum ist das Harman Kardon ein "Brüllwürfelsystem" ich fad das sah eigentlich ganz ordentlich aus und ein Kumpel meinte die sind auch von wirklich guter Qualität?
ob ich mir in einem halben Jahr danach eine neue bessere Anlage kaufen werde, würde ich so nicht sagen da ich ja in erster Linie von meinen Fernseherlautsprechern weg will.


Gruß Lutz :-)
und nochmal herzlichst danke für die doch sehr kompetenten Antworten :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Es sind 67 Benutzer und 336 Gäste online.