Geschrieben: 24 Nov 2010 11:14

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Warum kanst Du es nicht probe hören, wenn er doch Händler des
Vertrauens ist?
Der Hauptanteil des eigentlichen Klangbildes wird von der Vorstufe
geleistet. Ich weiß nicht in wie fern sich diese Sektion beim
Marantz 5003 und 8001 unterscheiden. Dass der 8001 dem 5003
überlegen ist, ist klar - aber nicht wie sich das speziell bei dir
bemerkbar macht.
Ich persönlich würde mir nur die Rotel 1565 anschaffen, weil ich
mir davon den meisten Nutzen versprechen würde.
also entweder Option 1 oder 2.
Geschrieben: 25 Nov 2010 13:02

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 192
Clubposts: 57
seit 07.05.2009
Pioneer PDP-LX6080D
JVC DLA-HD550
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
160
Mediabooks:
19
Bedankte sich 24 mal.
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
sucks07 Profil Technikverlauf aktualisiert...
So der Rotel 1565 ist weg... Werde zum Wochende mir einen Marantz
8001/2 und Yamaha 3900 im Vergleich.Den 3900 gibs für unter 1000
Euro!
mal sehen was sich dann ergibt beim Vergleich....
Geschrieben: 26 Nov 2010 08:54

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Da bin ich mal gespannt, wir Du dich entscheidest. Ich hatte damals
neben dem Marantz SR6004, den Denon 3310 und Yamaha 1900 in der
Entausscheidung.
Geschrieben: 29 Nov 2010 20:06

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 192
Clubposts: 57
seit 07.05.2009
Pioneer PDP-LX6080D
JVC DLA-HD550
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
160
Mediabooks:
19
Bedankte sich 24 mal.
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
sucks07 Profil Technikverlauf aktualisiert...
Hallo,
ich bin von meinen Probehören wieder da! Ich habe mir folgende AVRs
anghört! einen Rotel 1067,Yamaha V1900 und einen Onkyo 876
(Geheimtip von meinen Bruder).
Wir haben auf ein Paar B&W 683 und später LCR600 Center im
Surround getestet.
Stereo:
Zuerst haben wir ein paar Stereosongs von Nils Lovegreen und
Beethoven später dann Metallica Black Album gespielt.
Rotel 1067:
Der Klang war wie aus einen Guss...Die Musik löste sich von den
Laupsprechern kristallklar ,sowas hab ich zum ersten mal gehört in
den Umfang.Bässe war nicht zu hart auch nicht zu weich.
Yamaha 1900:
Der Stereomusik hat mich hier enttäuscht war irgendwie zu
höhenlastig und es fehlte am Umfang und Dynamik im gegensatz des
Rotels.Bässe war nach meinen Entfinden zu luftig.
Onkyo 876
Da war ich sehr überrascht wie gut sich der Onkyo schlägt gegen den
Rotel und Yamaha. Der Klang war nicht so kristallklar wie beim
Rotel aber denoch sehr klar. Die Bässe entfand ich schon fast schon
zu hart, nach meiner Meinung ist der Onkyo im Bass härter
gesoundet.
Surroundklang:
Wir haben auf einen Pioneer LX91 folgende Bluray getestet Iron
Man,Batman Dark Knight,Terminator 4.
Rotel 1067:
Der Rotel war der einzigste der per Multichinch (analog verbunden )
und vom Pioneer PCM Ton weitergeleitet hat so das "HD Ton"
wiedergegeben werden konnte.
Dies war kein Nachteil....
Im Surround wirkte der Rotel lässig und hatte eine gute Dynamik und
sehr guten Surroundklang.Bei Dark Knight war die Anfangsszene ein
absolutes Highlight.
Yamaha 1900:
Dieser Gefiel mir im Mehrkanal wesentlich besser aber trotz des Hd
Decoders konnte ich keine Vorteil im Klang feststellen. Der Yamaha
hat viele DSP und Spielereien.
Er wirkte sehr solide und konnte sich nicht vom Rotel
absetzen.
Onkyo 876:
Ich muss sagen das er mir am besten gefallen hat im
Mehrkanal.Allein was er an Bässe und Surroundklang von sich gab war
für mich sensationell. Die Höhen und Tiefen sowie die
Sprachqualität war für mich sehr beeindruckend.Highlight bei Dark
Knight - Man hört Details und Schüsse die ich mit meinen Marantz
nicht wargenommen habe.
Fazit:
Eins vorweg meine Gewohnheiten waren schon immer im Mehrkanal
festgelegt.
Ich habe mich für einen Onkyo 876 endschieden weil der Händler für
mich einen schwarzen inkl 1 Jahr Garantie für 600 Euro besorgen
konnte.Also Preis/Leistung ist für mich TOP!
Ein Traum wird immer ein Rotel 1067 oder 1560 bleiben wenn ich
später noch so verrückt bin werde ich vielleicht bei einen
Schnapper zuschlagen.Klar der Rotel 1067 ist üppig ausgestattet
aber dafür hat er einen Perfekten Klang.
Leider hat mich der Yamaha nicht überzeugt vom Klang aber er ist
sehr gut ausgestattet und hat viele überzeugt aber der man muss den
Klang des Yamaha mögen wie ich finde.
Wenn ich den Onkyo 876 bekomme werde ich einen Testbericht
gegenüber des Maarntz SR 5003 abgeben!