Geschrieben: 25 Jan 2008 14:42
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 27.02.2009
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Hallo Leute,
also der einzige HDMI port an meiner Glotze ist von meiner
geliebten PS3 schon besetzt. Nun kommt allerdings noch eine XBOX360
elite dazu, die auch nen hdmi port besetzen möchte... habe ja schon
ein paar HDMI switches gesehen, aber ich habe leider keine ahnung
ob man da groß was beachten muss. Sollte bei einem Digitalen Signal
ja eigentlich relativ egal sein, oder?
Danke schonmal für eure Hilfe
Geschrieben: 25 Jan 2008 17:55
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Nein, das ist leider nicht egal bzw. hängt auch von der zu
überbrückenden Entfernung und der Qualität der verwendeten Kabel
ab. Es gibt Switches, die das Signal nur weitergeben, was bei
kurzen Entfernungen (3 - 5 Meter) noch keine großen Auswirkungen
hat. Bei längern Strecken ab 5 Meter wäre eher ein Switch zu
empfehlen, der das Signal neu aufbereitet weitergibt. Dadurch
entstehen dann kurze Verzögerungszeiten, aber das gewährleistet
dann auch eine gute Qualität des Bildes bis 1080p.
Gruß
CHev
Geschrieben: 25 Jan 2008 18:02
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 27.02.2009
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Es handelt sich um Kabellängen von 1-2m also kann ich wohl auch zu
günstigen varianten greifen oder? Mit verzögerungen kann ich beim
spielen nicht gebrauchen. Denkst du ein 40-50 euro gerät bei ebay
taugt was?
Geschrieben: 25 Jan 2008 18:10
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Das sollte schon die richtige Größenordnung sein. Kannst Du mir
Hersteller und Bezeichnung des Gerätes hierreinstellen.
Gruß
Chev
Geschrieben: 25 Jan 2008 18:26
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 27.02.2009
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Geschrieben: 25 Jan 2008 18:59
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Der 3-fach Switch ist ein Repeater, d. h. er verstärkt das Signal.
Hier wäre zu erwarten, dass es zu einer kurzen Zeitverzögerung
kommt.
Der 5-fach Switch gibt nur an das es HDMI 1.2 unterstützt wird, was
wieder gegen eine hohe Übertragungsrate sprich.
Ich würde an Deiner Stelle keins von beiden nehmen. Such Dir lieber
eins mit 1.3, damit bist auf lange Sicht besser bedient. Wenn das
Geräte Repeater-Funktionen bietet wird es zu Zeitverzögerungen
kommen. Vielleicht lies das später auch noch matadierle. Vielleicht
hat er noch einen Tip.
Gruß
Chev
Geschrieben: 25 Jan 2008 19:11
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 27.02.2009
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge