Geschrieben: 16 Jan 2011 01:46
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 16
seit 17.09.2010
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich bin auch einer der "stolzen" Besitzer dieses Players und warte
gerade darauf dass endlich der Postbote kommt und ihn abholt damit
er zum Kundendienst und zur Reparatur kommt.
Auch meiner hat Firmware Version B und soweit ich das inzwischen
gelesen habe u.a. bei amazon sind die noch anfälliger für Probleme
als die mit Version A.
Bei mir fing es mit Salt an der erst beim zweiten Versuch richtig
erkannt wurde und bei der Staffelbox von 24 ist er dann nach drei
Discs ausgestiegen und läßt sich nun nicht mehr überreden
irgendeine BluRay zu lesen, wirft sie immer nach einer Ewigkeit mit
Disc Error wieder aus.
Ich bin auch maßlos enttäuscht von dem Player und ärgere mich über
die 107,- Euro die ich dafür rausgeworfen habe. Hab ihn seit etwas
über einem halben Jahr und somit sieht der Marketplace Händler von
Amazon es natürlich auch nicht mehr ein ihn zurück zu nehmen oder
umzutauschen.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Player den ich mir
wohl innerhalb des nächsten halben Jahres kaufen werde und der
sicher nicht wieder von LG sein wird, ich denke vielleicht ein Sony
oder Panasonic, mal sehen, diesmal les ich vorher genau im Internet
nach was andere dazu sagen.
Bei dem LG BD350 scheint es aber ja nicht nur ein Software Problem
zu sein sondern auch die Hardware scheint mir sehr anfällig wenn er
dann gleich gar nix mehr erkennt nachdem er mit neuen BR Probleme
hatte.
Ihn nach der Reparatur weiter zu verkaufen kann ich glaub ich nicht
mit meinem Gewissen vereinbaren, der nächste ärgert sich doch dann
auch dass er dafür Geld ausgegeben hat.
Geschrieben: 16 Jan 2011 14:02
Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Habe das gleiche Problem mit meinem BD390...schicke ihn nun das
dritte Mal zur Reparatur ein....innerhalb eines Jahres! :mad:
Technisches Problem...das Laufwerk macht nur noch "kratzende"
Geräusche beim Einlesen und erkennt keinerlei Disc mehr. Trotz
Austausch beim zweiten Mal nur 5 Monate gehalten...Klasse!
:rolleyes:
Mein definitiv letzter LG-Player!
Geschrieben: 19 Jan 2011 23:27
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 06.01.2011
LG 50PK350
LG BD350
Blu-ray Filme:
Hab meinen gegen einen Panasonic getascht. Ein Traum ;)
Geschrieben: 20 Jan 2011 08:30
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 117
seit 11.09.2009
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
hab genau das gleiche problem mit dem 370er gehabt (steht noch
immer zu hause rum, wollt eigentlich mal abholen lassen von lg
zwecks reparatur fällt mir da ein...)
hab mir daraufhin auch im dezember den panasonic bd65 geholt. alles
einwandfrei. aber nun geht genau das gleiche spiel seit gestern
abend schon wieder los, wollte mir schön chillig saw5 angucken,
geht nicht. fluch der karibik... geht nicht. direkt noch ein paar
andere getestet, wenige spielt er ab, die meissten gehn
nicht.
ich glaub ich hab mir den bd-player-fluch eingefangen. seufz.
Geschrieben: 20 Jan 2011 15:18
Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 937
Clubposts: 29
seit 30.09.2010
Sony KDL-32EX500
LG BD350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet Woche mit
neuer Multibuy-Aktion - 3
Blu-rays für 24,- EUR
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 73 Danke für 59 Beiträge
Zitat:
Zitat von kosi
hab genau das gleiche problem mit dem 370er gehabt (steht noch
immer zu hause rum, wollt eigentlich mal abholen lassen von lg
zwecks reparatur fällt mir da ein...)
hab mir daraufhin auch im dezember den panasonic bd65 geholt. alles
einwandfrei. aber nun geht genau das gleiche spiel seit gestern
abend schon wieder los, wollte mir schön chillig saw5 angucken,
geht nicht. fluch der karibik... geht nicht. direkt noch ein paar
andere getestet, wenige spielt er ab, die meissten gehn
nicht.
ich glaub ich hab mir den bd-player-fluch eingefangen. seufz.
Vielleicht hat die LG auch verhext, weil du ihre Produkte nicht
mochtest.:p
Nein, das ist wirklich schade, dass du scheinbar gar kein Glück mit
den Playern hast.
Tausch den Panasonic doch nochmal um und hoffe das du diesmal Glück
hast!
Geschrieben: 07 Feb 2011 21:45
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 14.12.2010
Philips
LG BP440
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Also ich hab den Player seit einem Jahr und hatte noch nie Probleme
mit Blu-rays. Und ich hab ca. 130 stück.