Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

KDL 52 HX 905 Setting fragen

Gestartet: 06 Nov 2010 12:07 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Nov 2010 12:07

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
HuHu Leute,

seit gestern habe ich endlich meinen neuen TV Juhuuu

einen 52" Sony HX 905

Nun frage ich mich natürlich nach den optimalen settings für den TV.

So die Farben einstellen und co ist kein problem für mich, da ich spyder TV habe, damit werde ich ihn ausmessen.
Aber was sind denn die ganzen Bildverbesserer bei Sony?

Ich würde gerne alles ausschalten außer 100hz (habe ich noch nicht gefunden) und 24hz( hab ich auch noch nicht gefunden.
Und was zb ist diese dynamische LED modus?

Ich bin einfach gerade etwas überfordert.

hatte vorher nen samsung und da fand ich nu das einstellungsmenü irgentwie eingänglicher.

Aso vll noch etwas zu meine setting. Ich will nichts persönliches, also wies mir gefällt, sondern ich will einen standarlisierten TV damit ich die Filme und spiele so erleben kann, wie es vorgesehen war.

Hoffe mir kann jmd helfen


Grüße euer NEo


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
#2
Geschrieben: 06 Nov 2010 20:19

koleosfan

Avatar koleosfan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 25.12.2009
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Auf deine Frage kann man keine Antwort geben mit der du zufrieden bist. Ebenso gibt es keine Einstellung bei der alles optimal angezeigt wird. Man hat immer einen Kompromiss wenn man es rein optisch macht. Wenn man es schon richtig machen will, dann mit entsprechender Hardware.
Für dein Vorhaben reichen nicht nur die Einstellungen. Dafür ist der richtige Ort für den Flach-TV wichtig und auch Flach-TV und Zuspieler müssten untereinander abgestimmt werden.
Sony BRAVIA KDL-32BX300
Panasonic DMP-BD60
Sony BDP-S280 Blu-ray Player (HDMI, Upscaler 1080p, USB 2.0) schwarz
Philips HTS3111/12 Soundbar Heimkinosystem (100 Watt, DTS Digital Surround) schwarz
#3
Geschrieben: 07 Nov 2010 09:50

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin Moin

Ja das ist mir bewusst, dass ich das mit bloßem Auge nicht hinbekommen werde, war damals bei meinem Samsung auch so.

Darum habe ich Sypder TV (Hardware von der du redest)

Ich wollte lediglich Anhaltspunkte der Settings, damit ich mich nicht wirklich von Null anfangen muss nach dem Optimum zu suchen.

zB sowas wie "Fang mit warm2 an, dies ist am nächsten an am D65 weiss.

und welche Bildverbesser ich ausschalten sollte, damit das Bild nicht unnötig noch weiter verfälscht wird.

Als Zuspieler beseitze ich ein PS3 (Slim) und iCord HD als Sat-R

Grüße NEo


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Es sind 66 Benutzer und 1659 Gäste online.