Hallo,
ich nutze einen Sony KDL-52Z4500 als TV und habe mal bei Sony die
Unterschiede zu einem 3D tauglichen Fernsehers untersucht. Es gibt
nur einen einzigen Unterschied:
Sony Bravia Engine 2 => in meinem TV
200 HZ Motion Flow => in meinem TV
Sony Bravia Engine 3 => im 3D TV
200 HZ Motion Flow Pro => im 3D TV
Die 3er Version wird im 3D Modus die Bildinterpolation abschalten
und die 200HZ Pro Technik nutzen, um die Einzelbilder für das
jeweilige Auge zu erzeugen. 200 HZ habe ich auch und deshalb sollte
es möglich sein das Gerät 3D fähig zu machen.
Ich habe Sony mehrfach geschrieben aber keine Antwort erhalten.
Telefonisch komme ich nicht durch => mieser Support
Mir ist klar, dass man lieber neue Geräte verkauft anstatt Kunden,
die bereits zig Tausend Euro in ein Gerät investiert haben mit
einem Update zu unterstützen.
Dabei könnte man das auch als Upgrade verkaufen und ich denke, es
gäbe eine Menge Leute, die das kaufen würden.
Was meint Ihr bzw. kennt jemand einen Grund, warum das nicht
möglich sein soll?
vg
Oliver