Geschrieben: 30 Okt 2010 11:32
Gast
Hallo Leute
Bin mit meinem Samsung 55C6200 sehr unzufrieden und werde ich
zurückschicken.
Hat hier einer den Sony 55EX715 oder kleiner und kann mir ein paar
Erfahrung mit PS3 zocken und HD Sport mitteilen ?
Geschrieben: 19 Nov 2010 18:31
Oh man, hat den hier keiner? Ich habe den mir auch Bestellt und er
soll die Tage geliefert Werden. Hätte gerne gewusst was manche von
dem so halten.
Geschrieben: 19 Nov 2010 19:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich bitte Dich dann um einen Bericht und Bilder. :)
Im Netz liest man kaum etwas. Die neuen Sonys sind endlich hübsch
geworden, sahen letztes Jahr noch irgendwie billig aus, wenn sie
nicht weit über 2000,- kosten.
Auf jeden Fall aber schon mal Glückwunsch! :thumb:
Geschrieben: 20 Nov 2010 19:15
Ja sobald der hier eintrifft werde ich paar Fotos machen und was
dazu schreiben. Ursprünglich wollte ich wieder zu einem Philips
greifen aber irgendwie habe ich doch für diesen Sony entschieden.
Geschrieben: 07 Dez 2010 19:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ein Freund hatte das letzte MM Angebot mit dem 40" im Visier und
meinte, dass der TV unheimlich spiegeln würde und er sich deshalb
dagegen entschieden hätte. Ist bei den heutigen Spitzenmodellen
aber irgendwie normal, oder? :confused:
Geschrieben: 26 Dez 2010 15:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo erstmal.
Mich würde es interessieren, welche Formate über das Netzwerk
abgespielt werden können.. ?
Dürfte ja nicht modellabhängig sein, so das user mit anderen Sony
geräten vielleicht diese Frage beantworten können
Geschrieben: 30 Dez 2010 18:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
Clubposts: 5
seit 31.12.2008
Panasonic TH-42PZ85E
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Verlosung: John
Carpenter's The Ward
Bedankte sich 9 mal.
Zitat:
Zitat von ep-hannover
Hallo erstmal.
Mich würde es interessieren, welche Formate über das Netzwerk
abgespielt werden können.. ?
Dürfte ja nicht modellabhängig sein, so das user mit anderen Sony
geräten vielleicht diese Frage beantworten können
Bis jetzt gehen bei mir nur MPEG2 und AVCHD für Videos und MP3 und
LPCM für Audio.
JPEG steht zwar auf der DLNA Seite als Mindesvoraussetzung, geht
bei mir aber komischerweise nicht.
Geschrieben: 02 Jan 2011 14:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von LaxTEs
Bis jetzt gehen bei mir nur MPEG2 und AVCHD für Videos und MP3 und
LPCM für Audio.
JPEG steht zwar auf der DLNA Seite als Mindesvoraussetzung, geht
bei mir aber komischerweise nicht.
ja ich hab mittlerweile auch etwas gestöbert und um das DLNA-Logo
zu bekommen, muss man nur ein paar formate abspielen, die nicht
realitätsnah sind.
http://www.cnet.de/praxis/tv-gaming/41515883/dlna_so_loesen_filmfans_die_probleme_beim_multimedia_netzwerkstreaming.htm
gut nachzulesen und dort wird auch auf ein programm hingewiesen,
welches dafür sorgt, das der fernseher fast alle mediumformate
anzeigt
also das programm ist bei mir schon installiert, warte nur noch auf
den fernseher, der wird die tage ausgeliefert
Geschrieben: 11 Jan 2011 08:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
So der Fernseher ist geliefert worden, aber das Zusammenspiel
zwischen PS3 Mediaserver und TV will nicht klappen. Der Sony
erkennt zwar den Server, aber kann auf diesen nicht
zugreifen.
Hab nun erstmal mit Mediaplayer einen Server erstellt, aber die
Bildqualität ist sehr schlecht, fast wie VHS.
Falls jemand helfen kann, gerne hier oder per PN. Danke
Geschrieben: 29 Jan 2011 11:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 49
Clubposts: 1
seit 12.08.2009
Sony KDL-55EX715
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 6 mal.
hallöchen,
ich wollte mal nachfragen, ob es vielleicht doch mittlerweile
erfahrungswerte mit tv's der serie gibt. bei amazon ist man
grundsätzlich zufrieden, aber einer schrieb was von einer art
brummen an rückwand des fernsehers. bin nämlich kurz 'vorm
zuschlagen'.:D