Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Samsung BD-C5900 - Netzwerkzugriff

Gestartet: 27 Okt 2010 11:13 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Okt 2010 11:13

Yisah

Avatar Yisah

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 27.10.2010


Liebe Forumsuser,

ich plane die Anschaffung des o.g. BD Players. Der Mediaplayer in meinem TV (Samsung PS63C7790) kann anders als mein WD TV Live nur auf Media-Server zugreifen. Dies bewirkt, dass sich mkv-Dateien nicht spulen lassen. Daher brauch ich einen BD Player der via Netzwerkfreigabe direkt auf die freigegebenen Ordener zugreifen kann. Dann geht das spulen nämlich (hat meine WD TV Live bewiesen)

Weiß jemand von euch, ob man mit dem C5900 auch via Netzwerkfreigaben auf die freigegebenen Ordner zugreifen kann oder auch nur auf Media-Server?

Der Mediaserver der auf meinem NAS (DS 210j) läuft scheint die Funktion spulen von mkv nicht zu unterstützen. Wie ich gelesen habe liegt dies am Media-Server selbst.

Danke für eure Hilfe. ;)
Yisah
#2
Geschrieben: 28 Okt 2010 10:03

oggy

Avatar oggy

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab nur den c6900, aber denke, dass der c5900 sich ähnlich verhält. Du kannst übers Netzwerk nur auf Media-Server zugreifen.

Wie hast du auf dem TV gespult? Mit den Spultasten oder mit den Pfeiltasten? Im Mediaplayer des c6900 gibt es die Option "Jump-To", so dass man bequem zu einer bestimmten Stelle des Films springen kann. Diese Funktion vermisse ich leider bei meinem C7790.
#3
Geschrieben: 29 Okt 2010 13:58

Yisah

Avatar Yisah

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 27.10.2010


Also ich habs mit den Spultasten versucht, aber kommt immer "... wird nicht unterstützt....". Darüber hinaus durfte ich feststellen, dass beim streamen via DLNA-Client (TV 6PS63C7790) von avi-Dateien das Bild ganz klein in der Mitte erscheint uns nicht hochskaliert. Bei manchen mkv-Containern ist die Sprache englisch, ich hab noch keine Stelle auf der FB des TV gefunden, wo man die Tonspur ändern kann. :(

Na nutze ich übergangsweise lieber meinen WD TV Live Player, der kann das und arbeitet nicht als DLNA Client sondern "holt" sich die Filme aus den Netzwerkfreigaben via nfs Protokoll. Da kann man spulen, Tonspur wechseln und der skaliert auch korrekt.

Gibts es neben den teuren HDi Dune andere Bluray Player, die zuverlässig mit klassischen Filetransferprotokollen wie nfs, cif oder SMB umgehen können?

Yisah
#4
Geschrieben: 01 Nov 2010 13:40

oggy

Avatar oggy

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hast du mal mit der Tools-Taste rumgespielt? Bei mir funktioniert es mit DLNA fast wie gewollt, mir fehlt nur die "Jump-To"-Funktion aufm TV.
#5
Geschrieben: 01 Nov 2010 15:56

Yisah

Avatar Yisah

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 27.10.2010


Huhu,

mit der Tool-Taste hab ich noch nicht gespielt, jedenfalls nicht so bewußt. Ich werd das heute mal testen. Gelesen hab ich bereits, dass ein umstellen der Ton-Spur nicht möglich ist (wenn die erste englisch und "leider" die 2 erst die Deutsche ist) Aber neu uxen ohne die englische Tonspur löst das Problem.

Danke für den Tip. ich schau mal.


Yisah
#6
Geschrieben: 25 Nov 2010 22:38

Gast

Der c5900 greift bei mir nur auf die vom Windows Mediaplayer freigegebenen dateien/ordner zu. Nich auf normale andere freigegebene Ordner.
Den Media Server von Samsung hab ich nicht installiert.
#7
Geschrieben: 15 Jan 2011 16:12

Gast

Ist es mit dem c5900 möglich internet über HDMI 1.4 zu empfangen? Da ich den TV sowieso am internet hab und HDMI 1.4 ja internetfkt mit in den spezifikationen aufgenommen hat.

Ich hab mein c5900 am meinem PS63c7790 mit einem HDMI 1.4 Kabel was Ethernettauglich ist angeschlossen. Aber internet fkt am Player so nicht. Hätte gern die BD Live fkt die mir aber kein 2ter 40Eur W-Lan Stick wert ist. LAN Kabel kann ich auch nicht hin legen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Es sind 75 Benutzer und 434 Gäste online.