Geschrieben: 24 Okt 2010 17:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 24.10.2010
Habe bei SD-Sender und manchmal sogar bei HD sehr störende
Bilddarstellungen.
Szene SD-TV: Nachrichtensprecher auf BR.
Langsame Kopfbewegungen. Hier scheint die "Stirn" der Kopfbewegung
nachzulaufen. Sprich sie bleibt stehen während sich der Rest
bewegt.
Desweiteren habe ich gestern einen 1080p mkv- Film über Lan
angesehen.
Hier waren bei Sonnenuntergang und Nebelszenen starke Übergänge zu
erkennen. Also keine fließenden Übergänge.
TV ist ein Samsung PS50B589 Plasma (weit über 500 Stunden, und mit
kalibrierten Einstellung im Filmmodus thx@Warrier vom
hifi-forum).
Vielleicht widerfährt mir doch noch Rat.
Systeminfo
MediaPortal Version: 1.1.0
MediaPortal Skin: streamMP
OS: Windows 7
Codec MPG2:
Codec Audio:
Codec h.264:
CPU: Core i3-530
Mainboard: MSI H55M-E33
RAM: 4 x 2 GB DDR3-1333 Kingston ValueRam
HDD: OCZ Vertex 2 Extended 60GB
Video: PowerColor HD 5750 LP
TV-Card 1: DD Cine S2
PSU: Seasonic X-Series Fanless X-400FL
Case: OrigenAE S10V
Cooling: Scythe Big Shuriken
Remote: Harmony One
TV: Samsung PS50B859
TV - HTPC Connection: HDMI
Geschrieben: 24 Okt 2010 20:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 284
Clubposts: 1
seit 29.04.2010
Samsung UE-40D6200
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 22 mal.
Mal aktuelle Treiber bzw. aktuelle Video Codecs installiert?
Geschrieben: 26 Okt 2010 21:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 24.10.2010
Sind bereits installiert.
Geschrieben: 31 Okt 2010 09:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
Die ATI mit der Standardeinstellung ist leider unter aller Kanone -
da mußt Du schon Feintuning ansetzen. Wie Du das machst, erfährst
Du hier (musst Dich aber registrieren, um auch die Bilder sehen zu
können)
http://www.mce-community.de/forum/index.php?showtopic=43123&st=25
Geschrieben: 31 Okt 2010 10:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 24.10.2010
Kann ein Neuer AV-Receiver im speziellen der
YAMAHA-RX-V3067 die Bildoptimierung (Deinterlacing, usw.)
nicht um einiges besser als die üblichen Softwarehelferchen
?
Bitte um Rückmeldung !!
Info zum Videochip im RX-V 3067
Geschrieben: 31 Okt 2010 20:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
Das ist jetzt nicht unbedingt eine Software-"Helferchen". Eher die
Modifizierung des Treibers.
Besser die erste Ausgabequelle optimieren, als irgendwelche
"Zwischenlösungen" zu verwenden. Denn mit Deinen Verstärker kann es
dann mal zu Bildverfälschungen kommen, wenn Du es bei EINEM Film
gut hinbekommen hast. Nimmste jetzt einen neuen Topqualität-Movie,
stellst es astrein ein, und schaust später einen alten Schinken an,
wirste nicht glücklich sein - andersrum genauso. Stell Deine
Grafikkarte nach der Beschreibung von dem Link ein, und Du wirst
zufrieden sein, bei SD- wie bei HD-Material.
Das ist nun mal das "Leid" der HTPC-User - optimieren, optimieren,
optimieren. Es wird immer etwas geben. Sei es Codec, sei es Ton,
sei es Bild.... dann da mal ein interessantes Programm.... es wird
nie fertig werden.
Geschrieben: 09 Dez 2010 13:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Teddyknuddel
Das ist nun mal das "Leid" der HTPC-User - optimieren, optimieren,
optimieren. Es wird immer etwas geben. Sei es Codec, sei es Ton,
sei es Bild.... dann da mal ein interessantes Programm.... es wird
nie fertig werden.
Jo das kenn ich nur zu gut am besten gleich nach dem alles PERFEKT
läuft zumindest so gut wie... Ein Img machen :)
Geschrieben: 09 Dez 2010 14:03

Blogpoet
Blu-ray Freak
Aktivität:
Kann auch einfach sein, dass du das benutzte Programm wechseln
musst. Über welches Programm läuft bei dir das LAN-Streaming, über
welches der TV-Empfang?
Es muss aber nicht zwangsläufig am Programm liegen, manchmal liegt
es sogar an den Encodern, die benutzt werden und deren "Macht"...