Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

PS3 und Beamer - Verkabelung

Gestartet: 18 Okt 2010 08:25 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Okt 2010 08:25

Eugene Tooms

Avatar Eugene Tooms

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Racket Sports
anzahl.png
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt

Hallo Leute !

Ich habe meine PS3 Slim per HDMI an meinem Verstärker angeschlossen und vom Verstärker geht es dann per HDMI zum TV.
Jetzt habe ich aber auch noch einen Beamer und möchte die PS3 parallel auch an den Beamer anschließen.
Ich habe mir dafür dieses Kabel bestellt.

http://www.amazon.de/gp/product/B001QOZFTK/ref=oss_product

Was bzw. muss ich überhaupt an der PS3 etwas umstellen wenn ich mit diesem Kabel / Ausgang auf dem Beamer etwas schauen will ?
Woraus muss ich da achten ?

Kann mir jemand helfen ?
Viele Grüße Tim

Schalke-04-005-1024-x-768b.jpg

#2
Geschrieben: 18 Okt 2010 09:14

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Kabel bringt dir genau gar nichts, weil die PS3 immer nur einen Ausgang bedienen kann und du daher ständig die Ausgänge umkonfigurieren musst.
Hat dein Beamer einen HDMI-Eingang? Dann hol dir einen HDMI-Splitter (bloß kein Y-Kabel!).



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#3
Geschrieben: 18 Okt 2010 09:20

Eugene Tooms

Avatar Eugene Tooms

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Racket Sports
anzahl.png
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt

Nein, der Beamer hat kein HDMI. Ist es denn aufwendig, wenn man bei der PS3 den Ausgang ändern muss ? Der Beamer würde sicher nicht sehr oft genutzt werden.
Was muss man denn da ändern an der PS3 ?
Viele Grüße Tim

Schalke-04-005-1024-x-768b.jpg

#4
Geschrieben: 18 Okt 2010 10:15

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was hat der Beamer denn für Eingänge?
Wenn er keinen HDMI-Eingang (bzw. DVI mit HDCP) hat, wird er wohl auch eine andere Auflösung als der TV haben. In dem Fall kannst du schlecht vor dem "Umstöpseln" konfigurieren, musst also jeweils beim Einschalten die Einstellungen resetten (Einschalter länger gedrückt halten) und dann die Audio- und Videoeinstellungen vornehmen.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#5
Geschrieben: 18 Okt 2010 10:51

Eugene Tooms

Avatar Eugene Tooms

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Racket Sports
anzahl.png
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt

Das hört sich nicht gut an. Dann kann ich den Beamer nicht an die PS3 hängen ?
Der Beimer war immer per Komponentenkabel angeschlossen und das ist einige Meter lang. Aus Kostengründen wollte ich dieses hochwertige Kabel gerne weiter verwenden.
Kann ich da über den Verstärker was machen ? Habe den Onkyo NR 905. Vielleicht kann ich das Signal was die PS3 in den Onkyo schickt irgendwie an den Beamer weitergeben. Ich weiß aber nicht ob der von HDMI auf Komponenten umwandelt.
Viele Grüße Tim

Schalke-04-005-1024-x-768b.jpg

#6
Geschrieben: 18 Okt 2010 14:51

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eine Umwandlung HDMI->Komponentensignal ist (zumindest mit dem Gerät) nicht möglich.
In dem Fall bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als beim Wechsel der Verbindung die AV-Konfiguration erneut durchzuführen.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#7
Geschrieben: 18 Okt 2010 15:55

Eugene Tooms

Avatar Eugene Tooms

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Racket Sports
anzahl.png
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt

Danke dir schon mal für die tolle Hilfe !
Kannst du mir sagen, was ich an der PS3 ändern / umstellen muss wenn ich von TV auf Beamer wechseln will oder umgekehrt ???
Viele Grüße Tim

Schalke-04-005-1024-x-768b.jpg

#8
Geschrieben: 18 Okt 2010 17:37

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du beim Einschalten die Taste ein paar Sekunden gedrückt hältst, piepst die PS3 nochmal und dann kommt das Setup. Zu dem Zeitpunkt sind noch alle Videoausgänge belegt, so dass du auf jeden Fall etwas sehen kannst, und musst dann die gewünschte Ausgabe selektieren.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#9
Geschrieben: 19 Okt 2010 06:17

Eugene Tooms

Avatar Eugene Tooms

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Racket Sports
anzahl.png
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt

OK, ich werde das mal ausprobieren wenn die Kabel da sind. Hört sich an, als wäre es nicht sehr aufwendig. Wenn ich dann alle 2 Wochen mal den Beamer anwerfe, kann ich ja die Einstellung ändern. Ich muss abwarten was man da alles umstellen kann.
Viele Grüße Tim

Schalke-04-005-1024-x-768b.jpg

Geschrieben: 19 Okt 2010 09:07

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1189 mal.


Du kannst das auch reset der ps3 machen.
Den beamer anmachen und dann im anzeige menü die einstellungen vonhdmi auf komponent ändern, ton kannst ja über hdmi laufen lassen. Der wird dann im beamer fragen ob du die einstellungen behalten willst, einfach ja anklicken und fertig isses.

so stell ich es um wenn ich die ps3 mitnehme und nicht weis was das hotel für tv's hat.
gruß
Patrick
ps4-banner.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 15 Benutzer und 2159 Gäste online.