Zitat:
Zitat von Cheops
Das Gesetz ist ganz einfach dumm und so in Europa einmalig, denn
ich hab auch noch nie von militanten Fünfjährigen gehört, die ihre
Familie oder den halben Kindergarten abknallen, weil sie den
falschen Film gesehen haben. Ich habe auch eine Menge neuer Filme
ohne WC, aber dabei sind schon mehre Drucker draufgegangen und es
ist ganz einfach schwachsinnig von einer Regierung, die Einführung
einer neuen Technik wie die Blu ray eine ist, mit einer miesen
Optik der Cover zu torpedieren.

Das hat ja nichts mit der Kennzeichnungspflicht ansich zu
tun.
Es gibt nun mal Filme, die sind für Kinder unter 18,16,12 oder 6
Jahren nicht geeignet.
Die Kennzeichnungspflicht gibt es doch schon sehr lange Zeit.
Über die Größe der Flatschen brauchen wir uns nicht unterhalten,
die sind inakzeptabel.
Und dann gibt es halt noch Filme, die sich Kinder anschauen können,
die das 6te Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Ansich sollte diese Grenze von den Eltern festgelegt werden können
(weil die es ansich am besten wissen müssten).
Manche Eltern interessiert aber noch nicht einmal, was ihre
Sprösslinge überhaupt die ganze Zeit so unternehmen.
Für viele Eltern ist diese Kennzeichnungspflicht allerdings eine
Hilfe bzw. Hilfestellung (zumindest für die Eltern, die sich
überhaupt für das Leben ihrer Kinder interessieren).
Wenn der Sprössling plötzlich mit einem Trauma vor dir sitzt,
machst du dir wahrscheinlich ganz andere Sorgen, als dich über die
Größe eines Flatschens aufzuregen.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.