Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches Hdmi Kabel für 3D

Gestartet: 12 Okt 2010 20:02 - 37 Antworten

Geschrieben: 07 Apr 2012 18:31

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crunkey
Solange das Bild + Ton ankommt,ist es völligst egal welches HDMI Kabel man verwendet. Das Aldi Kabel für 5 Euro hat exakt die gleiche Bildqualität wie ein 200 euro Monster HDMI Kabel.
Dass sich diese merkwürdigen Gerüchte so lange im TV Bereich halten können,ist mir ein Rätsel.

Das Kabel kann ich nur empfehlen. Betreibe mein gesamtes Equipment einwandfrei damit. Bisher nie Bildaussetzer gehabt.

Ja, ist schon klar, das das Signal rein digital ist...aber eine anständige Abschirmung ist besonders bei längeren Signalwegen >2m wichtig, damit andere Magnetfelder nicht eingestreut werden können, denn der ständige Begleiter einer Leitung, oder eines Kabels, ist sein ihn umgebendes Magnetfeld...;):thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 07 Apr 2012 18:50

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Magnetfelder eines HDMI Kabels will ich mal sehen, wir sprechen hier von mV und Leistungsloser Übertragung.

Ströme erzeugen Magnetfelder, Spannung erzeugt nur ein elektrisches Feld.

Bei HDMI gilt das gleiche wie für jede digitale Übertragung, es darf keine Bitfehler durch Einstreuungen geben.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 08 Apr 2012 18:43

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Die Magnetfelder eines HDMI Kabels will ich mal sehen, wir sprechen hier von mV und Leistungsloser Übertragung.

Ströme erzeugen Magnetfelder, Spannung erzeugt nur ein elektrisches Feld.

Bei HDMI gilt das gleiche wie für jede digitale Übertragung, es darf keine Bitfehler durch Einstreuungen geben.

Jo, das ist absolut korrekt, was du schreibst:thumb:...ich meinte jetzt beispielsweise, wenn du dein 10m HDMI-Kabel über längere Strecke hinweg direkt neben einer Netzzuleitung verlegst:eek:...hab ich z.B. bei mir machen müssen (ca. 8m durch einen 30x30mm Kanal) HDMI und selbst angefertigte Netzzuleitung für meinen Beamer...dann ist der Schirm sehr wichtig...:thumb:;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 06 Juli 2012 12:28

EdHardy

Avatar EdHardy

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
217
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Equalizer 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1419 mal.
EdHardy ..

Kann mir jemand weiter Helfen ??
Habe bei meinen 3D Kabel während des Films des öfteren Tonaussetzer usw.:confused:
Finde das die HDMI Kabel auch leicht vom Receiver nach unten hängen aber dennoch drin sind..weiter gehen die Kabel auch nicht in den Reciever rein!

Wie kann ich dieses Tonaussetzer Problem beheben??



388/ 0/ 0/
Geschrieben: 06 Juli 2012 13:14

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Zitat:
Zitat von EdHardy
Kann mir jemand weiter Helfen ??
Habe bei meinen 3D Kabel während des Films des öfteren Tonaussetzer usw.:confused:
Finde das die HDMI Kabel auch leicht vom Receiver nach unten hängen aber dennoch drin sind..weiter gehen die Kabel auch nicht in den Reciever rein!

Wie kann ich dieses Tonaussetzer Problem beheben??

Ich würde sagen es liegt nicht daran wie das Kabel in dem AVR gesteckt ist.Ich hatte vor kurzem auch Probleme und habe gesehen das du den selben BD Player wie ich hast.
Bei mir lag es am Handshake der Geräte. Versuch mal in den Geräteeinstellungen das Players VIERA Link auf AUS zu stellen und wenn dein TV auch sowas wie HDMI Steuerung hat,stell es auch aus.
Bei mir hat es funktioniert:)

Gruss,Stephan
Geschrieben: 06 Juli 2012 13:39

EdHardy

Avatar EdHardy

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
217
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Equalizer 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1419 mal.
EdHardy ..

Hi Stephan !

Tatsächlich wir haben den selben BD Player der BDT-500:thumb:
Ich hoffe du kannst mir da weiterhelfen! Sobald ich daheim bin, werde ich mal nach den Einstellungen schauen die du erwähnt hast..Hoffe dann klappt es:(



388/ 0/ 0/
Geschrieben: 07 Juli 2012 12:44

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Zitat:
Zitat von EdHardy
Hi Stephan !

Tatsächlich wir haben den selben BD Player der BDT-500:thumb:
Ich hoffe du kannst mir da weiterhelfen! Sobald ich daheim bin, werde ich mal nach den Einstellungen schauen die du erwähnt hast..Hoffe dann klappt es:(

Und.....hat es was gebracht?;)
Geschrieben: 08 Juli 2012 10:32

EdHardy

Avatar EdHardy

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
217
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Equalizer 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1419 mal.
EdHardy ..

Zitat:
Zitat von Evil Dead
Und.....hat es was gebracht?;)


Ich habe zwar den Viera Link unter TV-Einstellungen gefunden und auf "Nein" umgestellt, aber hab trotzdem
nach 30 min. weitere Tonaussetzer gehabt. So !! Nun habe ich die ganzen teuren HDMI KABEL (Pro Kabel 55 Euro:eek:) mal ALLE entfernt und durch paar 6,99 Euro (:o) HDMI KABEL ersetzt die auch 3D fähig sind !

Seitdem ich das gemacht habe, habe ich nur im Menü Programm kurze Bild u. Tonaussetzer..aber sobald der Receiver
DTS-HD usw. erkannt hat, habe ich "während des Film´s" keine Aussetzer weder bei Bild u. Ton !

Ich hab bei meinem Samsung 55 ES 7080 bei Ton-Einstellungen die möglichkeit Remaster 1,2,3 oder Nacht-Modus
oder Digital 1-.9 usw. Umzustellen....Meinst du ich sollte da was machen ??

Momentan ist es auf Remaster 1 und ich benutze das 5.1 der Canton-Movie Reihe.




388/ 0/ 0/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 13 Benutzer und 909 Gäste online.