Timecop gehört auch nach über 30 Jahren immer noch zu meinen
Favoriten was Van Damme-Filme angeht. Im Vergleich zu sonst wird
hier inhaltlich etwas mehr Substance geboten, aber die Action kommt
dennoch nicht zu kurz und wird wohl dosiert integriert. Ron Silver
als Gegenspieler macht einen tollen Job, genau wie Mia Sara als
Ehefrau und Bruce McGill als sympathischer Vorgesetzter. Auch wenn
die Story einige Logikfehler mit sich bringt, so ist der
Unterhaltungsfaktor stetig gegeben und sorgt für Spaß beim
Zuschauen. Natürlich fehlt der obligatorische Spilt von Van Damme
nicht, der mehrfach bestaunt werden darf.
8/10
>>> UHD BILD | 8/10 <<<
Die neue UHD bringt optisch einen frischen Anstrich bei der
Bildqualität mit sich.
Das Bild sieht in allen Belangen eine Spur besser aus und hebt die
allgemeine Qualität subtil, aber gekonnt, an. So ist der
Schärfegrad höher und die Durchzeichnung offeriert mehr Details und
Klarheit in der Darstellung. Auch die Farben werden einen Tick
kräftiger wiedergegeben ohne dabei zu überstrahlen und verleihen
eine angenehm optische Note. Zum Beispiel werden im Kaufhaus die
Pflanzen in ihrer Optik schön kräftig gezeigt und Werbeplakate
stechen mit ihren Farben bewusst hervor.
Da der Film längere Sequenzen im Dunkeln hat, werden durch einen
tollen Schwarz- und Kontrastwert keine Bereiche verschluckt - ganz
im Gegenteil, alles ist wunderbar und klar ersichtlich. Besonders
der Anfang und das Finale profitieren regelrecht von den sehr gut
umgesetzten Werten.
Es sei gesagt, dass einige Aufnahmen und Einstellungen weich oder
im Vergleich unscharf ausfallen, da einfach das Ausgangsmaterial in
der Form besteht und eine Verbesserung nicht wirklich möglich
war.
Insgesamt wird hier einem ein gelungenes Update angeboten, dass
keine Referenzwerte erreicht, aber eine willkommene Steigerung für
Liebhaber von Timecop darstellt.
>>> TON DTS-HD MA 5.1 | 7,5/10
<<<
Die Audiospur ist identisch mit der bereits erhältlichen Blu-ray
und für einen 90er Jahre Film, darf sich die Tonspur hören
lassen.
Die Dialoge werden durchweg klar und verständlich wiedergegeben und
der Subwoofer darf das ein oder andere Mal zulangen. Die
Räumlichkeit schwankt und die Präsenz ist leider wechselhaft, da
der Fokus tatsächlich eher auf die Front gelegt ist.
Nichtsdestotrotz machen die Surround-Lautsprecher im richtigen
Moment auch aktiv mit und erzeugen eine gelungen, räumliche
Atmosphäre.