Hallo,habe mir eben selbst den 2065 gekauft,nachdem ich beide
gehört habe 2067 und 2065 im Tonstudio bei Hifi-profis,da für mich
3d nicht so schnell in frage kommt,da ich Brillenträger bin,war es
nicht zu berücksichtigen.
Also vom klang her nehmen sie sich nichts sind vergleichbar,gut der
neue 2067 hat pro kanal 10 watt mehrleistung was aber bei 7x180
watt am 2065 keine rolle spielen dürfte.Vom design her sieht der
2067 etwas eleganter aus,hat aber Plastik zur hälfte der
Frontplatte verbaut,der 2065 ist mit einer voll-alufront
ausgestattet,was mir persönlich sogar besser gefällt,er sieht in
natur viel besser und wertiger aus als auf den Bildern.
Sollte man später immer noch auf 3d wechseln,kann man den Panasonic
BD 300 kaufen der hat 2 HDMI ausgänge einer extra fürn Ton bei
Receivern mit HDMI 1.3a.,einer der direkt in den LCD geht für HDMI
1.4.der BD-Player ist zur zeit was die Bildqualität betrifft einer
der besten player auf dem Markt bis 500 euro.
Habe selbst den Panasonic BD 85 der in verbindung mit dem Yamaha
2065 ein echt klasse Bild liefert,der Klang ist bei Musik Digital
sehr sauber,Internetradio kommt druckvoll und sauber rüber,Filme
sind vor allem die Basseffekte vorzuheben extrem satter bass,sehr
fliessend und direkt.
Würde in mir sofort wieder kaufen.