Geschrieben: 04 Okt 2010 08:22
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 43
seit 16.05.2010
LG 60PK550
LG LHB335
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo Gemeinde
obigen Player gibt´s bei mir um die Ecke momentan für 88€.
Kann man da was falsch machen ??
Geschrieben: 08 Okt 2010 13:15
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 30.09.2010
Samsung LE-40C750
LG BD550
Ich finde den Player speziell beim Abspielen von Blu-Rays etwas
laut (dröhnendes Laufwerksgeräusch). Abspielen von DVDs scheint
etwas leiser zu sein. Bild- und Tonqualität - soweit ich es
beurteilen kann - absolut ok, ebenso die Abspielmöglichkeit über
den intergrierten MediaPlayer von angeschlossener USB-Platte. Das
Look & Feel der Menüführung ist m.E. nicht mehr ganz zeitgemäß,
aber ok.
Falls du keine Probleme mit der Lautstärke hast, für den Preis
sicherlich ein absolutes Schnäppchen (habe selbst letzte Woche noch
99,- EUR bezahlt).
Ansonsten bekommst du für knapp unter 200,- EUR Player die deutlich
geräuschärmer sind, 3D unterstützen , Internetzugang bieten und
insgesamt von der Bedienung etwas "stylischer" sind (z.B. den
Samsung BD-C5900, den ich - um ein paar Euro zu sparen - gegen LG
eingetauscht habe. War ein Fehler. Hätte den Samsung behalten
sollen...)
Gruß, Christian
Geschrieben: 16 Okt 2010 18:39
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
Clubposts: 2
seit 16.10.2010
LG BD550
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
also ich hab den BD 550 seit letzter Woche und muß sagen bin völlig
begeistert.
Ein super tolles Preis Leistungsverhältnis wo ich nicht wüßte
welcher Hersteller da mithalten kann.
Das Laufgeräusch ist vollkommen ok, einlesezeit ist ebenso sehr
kurz auch beim lesen über USB Stick.
Schlankes Kleines Design.
Das Menü ist Klasse übersichtlich.
Einzig der LÖG Support und das kleine Handbuch könnten besser
sein,
aber für den Preis auch ganz klar ok.
Bild Ton 120% Top.
Möchte derzeit keinen anderen Player haben
Geschrieben: 08 Jan 2011 23:49
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 08.01.2011
Ich kann vom Kauf nur abraten.
Der BlueRay Player spielt keine BlueRays mit dem Kopierschutz
BD+ ab und die Softwareschmiede in Korea macht nicht den
Eindruck
das Problem lösen zu können/wollen.
Es gab bereits zahlreiche Firmware Updates, die teilweise
die Situation noch verschlimmert haben, indem der
Updatevorgang
nicht mehr fehlerfrei funktioniert.
Es gibt bessere Geräte von Samsung, zum Beispiel, die mit soetwas
umgehen
können.
Viele BlueRays die jetzt rauskommen oder schon rausgekommen
sind
verwenden den besagten Kopierschutz, mit dem der Player nicht
fertig wird.
Geschrieben: 09 Jan 2011 12:19
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 539
Clubposts: 4
seit 26.06.2009
Toshiba 42XV635D
LG BD570
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
Blitzangebote vom
29.12.2011
Bedankte sich 39 mal.
Erhielt 81 Danke für 57 Beiträge
Ich weiß nicht, inwieweit man dem Urteil einer Person zu einem
Blu-Ray-Player vertrauen sollte, die sich noch nicht einmal genug
mit der Materie vertraut gemacht hat, um zu wissen, wie man Blu-Ray
schreibt...
"Ich versuche wirklich, die Menschen zu mögen. Es ist nur so
schwierig, die Idioten alle auszusortieren."
John Becker
Geschrieben: 18 Jan 2011 14:35
Blu-ray Starter
Aktivität:
an alle die auch bisher das Problem hatten ihr Avatar extended
Collection nicht abspielen zu können, können nun aufatmen.
Ab heute gibt es endlich ein Online Update, womit dieses Problem
behoben wurde. Also einfach den Player ans Internet anschließen,
das Updaten 5.0 runterladen und Avatar genießen.
Gruß,
Bödefeld
Geschrieben: 19 Jan 2011 01:38
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 19.01.2011
37PFL7605H
LG BD550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Mahlzeit.
Habe mir vor kurzen diesen Player geholt und bin eigentlich auch
ganz zufrieden damit. Für 70€ kann man ja nicht viel falsch
machen.
Nur habe ich jetzt das Problem das ich feststellen musste das der
Player bei DVD's eine Ländercode abfrage hat. Bin davon ausgegangen
das es in der heutigen Zeit nicht mehr Nötig wäre sowas in die
Player einzubauen, da meinen ganzen DVD Player die ich so hatte
alle Ländercode Frei waren. Nun habe ich das Problem das dieser
Player meine DVD's aus HongKong nicht abspielt, was auch blöd ist
da mein Sohn zweisprachig aufwächst und seine Kinderfilme, aus
HongKong, nicht schauen kann wegen der Ländercode abfrage. Ebenso
würde ich nun gerne wissen wie es sich mit Blu-Rays verhällt, da
mein Schwiegervater bald zu besuch kommt und mir einige Blu-Rays
mitbringt.
Meine Frage ist, ob es möglich wäre dies zu ändern, da ich gesehen
habe das es im Setup Menü eine Einstellungsmöglichkeit gibt für
Ländereinstellung. Am besten wäre natürlich Region Free.
mfg Summi
Geschrieben: 24 Dez 2011 23:36
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 14.11.2011
ghey summi ich habe es nicht geschaft.wenn du den db 550 regionfree
bekommen hast dann schreib doch bitte wie das geht. danke.