Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

[DE] Der offizielle "Fragen und Antworten zu Amazon" Sammelthread

Gestartet: 01 Okt 2010 21:26 - 1035 Antworten

Geschrieben: 31 Juli 2013 19:11

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von sisscuss
In einem Blog zu dem Thema gabs jemanden in den Kommentaren, der behauptet hat, bei Amazon einen 5-stelligen Jahresumsatz zu generieren und in diesem Jahr 20 Artikel etwa zurückgeschickt hat, wovon 18 defekt waren und nur 2 wegen Nichtgefallen. Sein Konto wurde gesperrt.

Das finde ich ja schon heftig von Amazon. Da wirbt man groß mit "Rückgabe leicht gemacht" und dann werden Kunden gesperrt, die defekte Ware zurücksenden? Das ist doch nicht die Schuld des Kunden. Zum einen will man ja gleich einen einwandfreien Artikel zugeschickt bekommen, zum anderen sind Rücksendungen trotz allem auch bei Amazon mit Umständen verbunden. Außerdem nervt es doch, wenn man auf einen Artikel wartet, der wird defekt geliefert und man muß auf die zweite Lieferung warten. Wieso sperrt man in solchen Fällen Kunden? Von anderen Shops ist mir sowas jedenfalls nicht bekannt.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 31 Juli 2013 20:21

sisscuss

Avatar sisscuss

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Von anderen Shops ist mir sowas jedenfalls nicht bekannt.
Lol, natürlich nicht. Kein anderer deutscher Shop steht auch nur im entfertesten so sehr im Fokus der Öffentlichkeit wie Amazon.

Klar ist das keine schöne Art, zumindest für den Kunden. Für Amazon ist das super und auf kurz oder lang werden andere Shops da mitgehen, wobei ich glaube, dass es sich wie mit dem Fokus der Öffentlichkeit verhält: Bei keinem anderen Shop wird der Missbrauch so groß wie bei Amazon sein.
Auf jeden Fall clever der Trick, ohne Vorwarnung zu killen und damit für 'Angst' bei den Kunden zu sorgen. Eine feine Art zu sagen: "Leute, ihr schickt zu viel zurück." Die pompöse Werbung mit 30 Tagen Widerrufsrecht wird indes bleiben, denn damit lockt man ja weiter Neukunden. Schön, was :)
Unterm Strich aber wieder negative Presse für Amazon zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt:

http://cdn.yougov.com/cumulus_uploads/document/t2jyfubohr/Image-Amazon.PNG
Geschrieben: 31 Juli 2013 22:37

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von sisscuss
Klar ist das keine schöne Art, zumindest für den Kunden. Für Amazon ist das super

Wieso sollte das super für Amazon sein? Als Beispiel: ich bin seit vielen Jahren sehr gute Kundin bei Amazon und sende nur dann zurück, wenn ein Artikel defekt ist oder ich feststelle ich brauche den Artikel doch nicht (habe neulich ein HDMI-Kabel zuviel bestellt aus versehen und zurückgeschickt). Wenn man vergleicht wieviel ich bestelle und wie wenig ich im Vergleich davon zurücksende, dann würde sich Amazon keinen Gefallen tun das Kundenkonto zu sperren. Deshalb war ja meine Frage, ob die das nur bei Kunden machen, wo sie den Eindruck haben die bestellen und wollen nur ausprobieren oder ob es auch um defekte Ware geht die zurückgeschickt wurde.

Wie oft habe ich hier im Forum schon gelesen "bestelle dir doch mehrere Geräte, behalte das für dich beste und schicke die anderen zurück". Alles wird ausgepackt, ausprobiert und geht dann in "Gebrauchtzustand" an Amazon zurück. Verständlich wenn sie dieses Verhalten der Kunden einschränken wollen. Es geht mir nur darum, ob die einzelnen Fälle auch überprüft werden, oder ob es so abläuft das man einfach nur die Anzahl der Rücksendungen überprüft und dann die Kunden sperrt die grundsätzlich viel zurückschicken aus welchem Grund auch immer. Ganz ehrlich - wenn mich etwas interessiert schau ich zuerst bei Amazon und deshalb möche ich auch Kundin bleiben, weil Amazon für mich Shop Nummer 1 ist.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 31 Juli 2013 22:42

sisscuss

Avatar sisscuss

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Wieso sollte das super für Amazon sein?
Na weil sie damit Druck auf die Kunden üben, die sich gezwungen fühlen nur noch so wenig wie möglich zurückzuschicken, aus Angst, dass sie sonst auf sämtliche Amazondienste (Cloud, E-Reader, Amazon-Payments etc. etc.) keinen Zugriff mehr haben, denn die funktionieren nach der Sperre auch alle nicht mehr. ;)
Geschrieben: 31 Juli 2013 22:48

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von sisscuss
Na weil sie damit Druck auf die Kunden üben, die sich gezwungen fühlen nur noch so wenig wie möglich zurückzuschicken, aus Angst, dass sie sonst auf sämtliche Amazondienste (Cloud, E-Reader, Amazon-Payments etc. etc.) keinen Zugriff mehr haben, denn die funktionieren nach der Sperre auch alle nicht mehr. ;)

Das sehe ich soweit ein, aber meinst Du nicht auch, das das Kunden zukünftig vom Bestellen abhalten könnte, weil sie denken "ich bestelle mir jetzt den Artikel und wenn er mir nicht gefällt soll ich ihn nicht zurückschicken, weil Amazon sonst mein Kundenkonto sperren könnte?". Mich persönlich könnte das von Bestellungen abhalten. Denn dann sage ich mir, was ich vor Ort bekommen kann, schau ich mir dann auch vor Ort an und kaufe da. Das war zumindest mein Gedanken heute als ich das von Amazon gelesen habe. Dann kaufe ich halt die Blu-ray nicht bei Amazon wenn mal was zerbrochen ankommt (war ja schon einige Male der Fall) sondern kaufe bei Müller oder MM oder expert und wie sie alle heissen, denn dort kann man mir kein Kundenkonto sperren und ich sehe die Ware und kann sie in die Hand nehmen und begutachten.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 31 Juli 2013 23:01

sisscuss

Avatar sisscuss

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Das sehe ich soweit ein, aber meinst Du nicht auch, das das Kunden zukünftig vom Bestellen abhalten könnte, weil sie denken "ich bestelle mir jetzt den Artikel und wenn er mir nicht gefällt soll ich ihn nicht zurückschicken, weil Amazon sonst mein Kundenkonto sperren könnte?"
Na klar, aber die Leute kaufen trotzdem bei Amazon, weil es in den meisten derer Augen doch keine Alternativen gibt. Nach dem Motto: Amazon ist am schnellsten und sichersten.
Geschrieben: 01 Aug 2013 08:45

Dash_HB

Avatar Dash_HB

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von sisscuss
In einem Blog zu dem Thema gabs jemanden in den Kommentaren, der behauptet hat, bei Amazon einen 5-stelligen Jahresumsatz zu generieren und in diesem Jahr 20 Artikel etwa zurückgeschickt hat, wovon 18 defekt waren und nur 2 wegen Nichtgefallen. Sein Konto wurde gesperrt.

Leute, mal ehrlich, jeden Tag schreiben Millionen von Menschen irgendeinen Dünnpfiff ins Internet, das glaubt Ihr doch auch nicht einfach so, oder?
Ich meine damit nicht, dass man das ganze Thema einfach ignorieren soll. Aber bevor man sich eine Meinung bildet sollte man doch ein bisschen auf die Quellen achten, oder? Nur weil irgendein Heini in einem Blog einen Kommentar schreibt und da solche Behauptungen aufstellt braucht man sich doch noch keinen Kopf machen deswegen.
Die einzige offizielle Quelle, die wir zu dem Thema hier im Forum bisher haben ist bild.de (im anderen Thread). BILD.DE! Hallo, das ungefähr genauso unglaubwürdig wie der anonyme Kommentierer in dem Blog.

Edit: Ah, okay, das Thema wird sogar in drei Threads geritten, sorry, den Versandthread hatte ich nicht auf dem Zettel. Da hat jemand schon darauf hingewiesen, dass die Originalquelle nicht bild.de ist usw.
Geschrieben: 01 Aug 2013 08:48

sisscuss

Avatar sisscuss

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Die einzige offizielle Quelle, die wir zu dem Thema hier im Forum bisher haben ist bild.de (im anderen Thread). BILD.DE! Hallo, das ungefähr genauso unglaubwürdig wie der anonyme Kommentierer in dem Blog.
"Bild" ist ja nicht die Quelle, sondern der Blog, wo auch der User seinen Kommentar abgegeben hat, von dem ich berichtet hab. Erst mal richtig einlesen ;) Und der Blogger ist eigentlich glaubhaft.
Geschrieben: 01 Aug 2013 09:01

__cube

Avatar __cube

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da gab es auch erst gestern einen Artikel auf WinFuture dazu: http://winfuture.de/news,77198.html

Ich sehe das Problem hier bei den Onlinekäufen, kaufe ich etwas lokal bringe ich es auch lokal zurück - online sind dann 100 Parteien (vom Postboten bis zum Mitarbeiter) involviert und das alles für Lau... zu mal ich auch Leute kenn welche mal fix einen Artikel mehr bestellen um Versandkosten zu sparen und den dann zurückschicken.

Ich mache mir keine Gedanken wenn ich mal wieder etwas zurückschicken muss, alles Paranoia (mMn) :)

 


SteelBook™ » CA 20 • CZ 1 • DE/CH 348 • ES 1 • FR 13 • IT 5 • JP 4 • NL 2 • UK 109 • US 7


Verkaufe diverse DVD & BD Sondereditionen - schaut einfach in meinem Marktplatz vorbei - alles VB, schreibt mir einfach :thumb:

Geschrieben: 01 Aug 2013 09:08

sisscuss

Avatar sisscuss

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Neue Aktion bei Amazon:

http://www.amazon.de/b/ref=br_lf_m_3013944031_grlink_4?ie=UTF8&node=3013944031&plgroup=4

Dort gibt es eine Kategorie: "Blue-ray" :o :o :o


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

Es sind 23 Benutzer und 1376 Gäste online.