Zitat:
Zitat von tantron
Gib dem "Schwarm" vielleicht in einem Jahr nochmal eine Chance...
er wird mit der Zeit besser, wie guter Wein
;).
Danke für deine "Limit"-Einschätzung, bin auf dein Gesamtfazit
gespannt.
Lieber Baschti,
wie gesagt, der Schwarm ist kein schlechtes Buch
-
er hat jedoch ein paar
Dinge die einfach nich optimal gemacht
wurde:
SPOILER! Inhalt
einblenden
Protagonisten, auch wenn Sie zu Sympathieträgern
der Story gehören mal überraschend
sterben zu lassen (bei Schätzing meist
"abzuservieren"
wie z.Bsp. Mrs.Lund ;)
)
ist legitim um den Leser, gerade bei so komplexen
Stoffen einmal
aus dem Lesestrom und damit der Routine
rauszunehmen,
aufzuschrecken und zu
schocken...
Obwohl ich den Sigur Johannson schon sehr
Gefühlskalt dargestellt empfand durch
Schätzing, wie er quasi
ohne weiter drauf einzugehen
Johannson's
Seelenverwandte und quasi seine halbe Heimat verlieren
läßt, und das nächste is das Johannson
sich.
wie wenn nix gewesen wäre, gleich an Olivera
ranmachen...
Aber Protagonisten, die 900 Seiten lang erst
eingeführt werden
einfach so im Dutzend
mal so kurz "rauszunehmen",
einfach um sich der Arbeit zu entziehen deren
weiteren Werdegang abhandeln zu müssen is etwas
plump!
Ebenso ärgert es mich
tierisch das man 400 Seiten
ausführlichst,
und besonders
lobenswert gut recherchiert
den Leser mit
auf die Reise in die Geheimnisse der Tiefsee, des Offshoring
ect. nimmt, es dann 200 Seiten krachen
läßt,
300 Seiten lang wissenschaftlich fundiert bis zu den
YRR hinführt,
es dann 70 Seiten lang
zum Grande Finale bringt -
und dann 1000 Seiten
guten Mysteriethriller in 30 Seiten
abwürgt, mit einer
billigen Tagebucheintrag-Review...
Klar, die YRR werden getäuscht nachdem Sie sich
als
hochintelligent
erwiesen haben und ziehen sich trotz weiter
anhaltenden
Status Quo (von was anderem berichtet der "Schluß"
nicht)
zurück, Alles wird wieder wie es war, keiner hat
wirklich draus gelernt, Fertig!
Was hätte dieses Buch noch Potential entwickeln
können,
so versauen 30 Seiten
doofes Finale,
die beweisen das die
YRR doch seckeldumm sind, 1000 Seiten gute Unterhaltung! Mein Fazit
also:
Storyidee 10/10
Schreibstil
09/10
Sprache
08/10
Spannung
09/10
Recherche
10/10
Einführung 9/10
Hauptteil
10/10
Schluß
01/10
[/spoiler]
Ich bezweifle das der Schluß sich nach mehrmaligem
"Genuss" verbessert, an der Story an sich gibt es ja nix
auszusetzen! Ich mache jetzt einfach mal mit LIMIT weiter, der
spielt ja auf dem Mond und ist ebenfalls gewohnt gut recherchiert
von Frank Schätzin, so viel sei dazu schon angemerkt! Liest sich
auch ähnlich gut wie Der Schwarm, wie schon angemerkt hoffe ich
sehr auf einen Schluß der die tolle Story dann auch würdig zu Ende
bringt!
GGLG
Oliver