Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Schon wieder ein Studentenkino.

Gestartet: 10 Sep 2010 17:48 - 36 Antworten

Geschrieben: 10 Sep 2010 18:47

Slave 1

Avatar Slave 1

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mertendorf/ bei Naumburg
kommentar.png
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
display.png
Samsung PS-50C6970
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11751 mal.
Slave 1 ist zufrieden

Irgendwie hab ich was falsch gemacht im Leben ;):rofl:

Schickes Heimkino, Respekt :pray::thumb:
Geschrieben: 10 Sep 2010 18:49

Da_Anton

Avatar Da_Anton

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sieht echt Top aus :)

Was mir am besten gefällt sind zwei Resident Evil Behälter wo der Virus und der Ant-Virus drin ist.

Wo hast du denn das erstanden?
predator.jpg

Geschrieben: 10 Sep 2010 19:06

Nemesis83

Avatar Nemesis83

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
Clubposts: 3
seit 08.11.2009
display.png
Panasonic TH-42PX730E
beamer.png
Epson EH-TW5000LPE
player.png
Sony PlayStation 3


Erst einmal vielen Dank!! :)

Ich habe befürchtet, dass das Studenten Thema wieder einmal dominieren wird.
Was dort steht wurde hart erarbeitet, das kann man auch als Student und kann sich sicher mehr leisten wie so mancher Alleinverdiener mit einer kleinen Familie. ;)

Die Lautsprecher sind wirklich der totale Wahnsinn.
Durch den Selbstbau kann man soviel Geld sparen das glaubt man garnicht.
Da muss man schon weit in die viestelligen Bereiche (pro Box!!) gehen um etwas vergleichbares auf dem Markt zu finden.

Die Flaschen sind wirklich bombenfest auf dem Regal, kritisch ist nur der Inhalt wobei man einen 18jährigen eh nicht zum besaufen runterkippt.

Die Resident Evil Virus Behälter sind auch kompletter Selbstbau.
Die Kappen sind aus Alu gedreht, die Spiralen aus Plexiglas mit einem Heißluftfön gebogen.

tvirus4.jpg

tvirus8.jpg

War viel Arbeit aber man bekommt sie einfach nicht der Qualität wie ich sie haben wollte.

Passend zu den Behältern habe ich mit noch das Logo aus Plexiglas gefertigt.

logo4.jpg

Macht sich wie ich finde auch sehr gut bei den 3 Blu-rays.
Geschrieben: 10 Sep 2010 19:22

grissi

Avatar grissi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
display.png
Panasonic 55FX720
beamer.png
Epson EH-LS1200B
player.png
Pioneer BDP-LX88
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
185
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2530 mal.
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !

Für den Anfang nicht schlecht ... da kann man drauf aufbauen :thumb:

.
.
.
.
.
.
.

:rofl: :rofl: :rofl:

Kleiner Scherz

;)

Ein richtig saugeiles HK ... das Du da hast :p

Beamer Club Lounge

 
 
Geschrieben: 10 Sep 2010 19:29

Bert80

Avatar Bert80

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nemesis83
Erst einmal vielen Dank!! :)

Ich habe befürchtet, dass das Studenten Thema wieder einmal dominieren wird....
Dann behalts das nächste mal für dich.;)
Ne,ehrlich.Die LS sind einfach der Wahnsinn!Und das soll Selbstbau sein?Sehen echt genial aus die Teile!
Aber was mir am besten gefällt: Die RE-Teile.Und daran,das du die selbst gemacht hast,genial!Hast die um einen Stab rumgebogen oder wie hast das so gleichmäßig hinbekommen?

*Anm. an mich selbst: Bei Gelegenheit mal selbst probieren^^*
Bumblebee Aufsteller zu verkaufen: https://bluray-disc.de/forum/film...ml#post1920208
Geschrieben: 10 Sep 2010 19:32

Nemesis83

Avatar Nemesis83

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
Clubposts: 3
seit 08.11.2009
display.png
Panasonic TH-42PX730E
beamer.png
Epson EH-TW5000LPE
player.png
Sony PlayStation 3


Zitat:
Zitat von grissi
Für den Anfang nicht schlecht ... da kann man drauf aufbauen :thumb:

Du, so war es gedacht. Sollte ich mal einen eigenen Raum nur für mein Hobby haben wird es sicher nicht der Wohnraumkompromiss werden.
Aktuell muss man viel tricksen z.b. mit einer schwarzen Molton Decke

molton.jpg

um bei weißen Wänden ein kontrastreiches Bild zu bekommen.

Vernünftige akustische Verbesserungen beschränken sich auch auf Basotect Platten im rear Bereich.

basotect1.jpg


Ich träume von einem richtigen Heimkino im klassischen schwarz/rot mit einer optimierten akustik.
Dann ist Bild und Ton wirklich perfekt. :)


Zitat:
Zitat von Bert80
Dann behalts das nächste mal für dich.;)
Ne,ehrlich.Die LS sind einfach der Wahnsinn!Und das soll Selbstbau sein?Sehen echt genial aus die Teile!
Aber was mir am besten gefällt: Die RE-Teile.Und daran,das du die selbst gemacht hast,genial!Hast die um einen Stab rumgebogen oder wie hast das so gleichmäßig hinbekommen?

*Anm. an mich selbst: Bei Gelegenheit mal selbst probieren^^*

Ja sie wurden "nur" um einen Stab gewickelt aber ganz so einfach ist es auch nicht.
Man muss beide gleichzeitig wickeln um es symetrisch zu bekommen.
Das erfordert Übung und Gefühl für das Material, wird es zu heiß bekommt es Blasen, ist es zu kalt bekommt es Risse.
Glaube mir, ich habe ein paar Meter zum üben gebraucht.

Die Lautsprecher sind wirklich Selbstbau. Die Entwicklung kommt von Manfred Zoller, ist die Imagiantion Serie.
Der Aufbau, Imag2 auf den 11K Subwoofern mit der Halterung ist aber auf meinem Mist gewachsen.
Geschrieben: 10 Sep 2010 19:58

grissi

Avatar grissi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
display.png
Panasonic 55FX720
beamer.png
Epson EH-LS1200B
player.png
Pioneer BDP-LX88
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
185
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2530 mal.
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !

Zitat:
Ich träume von einem richtigen Heimkino im klassischen schwarz/rot mit einer optimierten akustik.
Dann ist Bild und Ton wirklich perfekt. :)

Weiße (helle) Wände im HK sind was den Beamer-Betrieb angeht schon eine "Katastrophe"

.
.
.
... woher ich das nur weiß ;) :rofl:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Aber mit dem Epson EH-TW 5500 LPE habe ich da (wie ich finde) einen sehr guten Kompromiß gefunden :thumb:

Mein Frauchen hätte der Schlag getroffen, wenn ich die Wände abgedunkelt hätte :rofl:


Klar ... ein richtiger ... eigenständiger Raum für das HK ... da kann man dann wirklich in die Vollen gehen was die Optimierung angeht :thumb:

Aber die Idee mit der Molton-Decke in Deinem jetzigen HK finde ich auch nicht schlecht :thumb:

Beamer Club Lounge

 
 
Geschrieben: 10 Sep 2010 20:10

Nemesis83

Avatar Nemesis83

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
Clubposts: 3
seit 08.11.2009
display.png
Panasonic TH-42PX730E
beamer.png
Epson EH-TW5000LPE
player.png
Sony PlayStation 3


Naja, Kompromiss ist bei dem Projektor so eine Sache.
Der kann noch so hell und noch so gut in Bereichen wie Inbildkontrast, Ansikontrast und Schwarzwert sein.
Wenn Streulicht kommt, ist das alles Geschichte.

War damals der Grund warum ich den TW5000 und nicht den JVC HD350 genommen habe, er hatte keinen Mehrwert.

Der Moltonvorhang ist aber im Wohnzimmer noch vertretbar. Nutzt man ihn nicht, hat man ein paar Drahtseile an der Decke.
Mag auch nicht jeder aber es verbessert den Kontrast deutlich und der Raum ist nicht völlig Weibchen untauglich. :rofl:
Geschrieben: 10 Sep 2010 20:21

grissi

Avatar grissi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
display.png
Panasonic 55FX720
beamer.png
Epson EH-LS1200B
player.png
Pioneer BDP-LX88
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
185
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2530 mal.
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !

Ich hätte mir auch gerne den HD350 geholt ... aber wenn man da nicht gescheit abdunkeln kann ... wäre das mit weißen Wänden "Perlen vor die Säue" geschmissen gewesen.

Das iss halt immer so ein kleiner Wermutstropfen, den man hat, wenn man Kompromisse bei der HK-Gestaltung eingehen muß :o

Aber egal ... trotz allem möchte ich mein HK nicht mehr missen ... auch wenn ich weiß .. das theoret. noch sehr viel Potential was Bild und Ton vorhanden ist .. das ich sehr wahrscheinlich nie nutzen kann ...

SPOILER! Inhalt einblenden
 
... bei entsprechenden Maßnahmen ... da würde es wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Kanickel-Fang-Schlag von meiner Regierung setzen :rofl:

Beamer Club Lounge

 
 
Geschrieben: 10 Sep 2010 20:30

Da_Anton

Avatar Da_Anton

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nemesis83
Erst einmal vielen Dank!! :)

Ich habe befürchtet, dass das Studenten Thema wieder einmal dominieren wird.
Was dort steht wurde hart erarbeitet, das kann man auch als Student und kann sich sicher mehr leisten wie so mancher Alleinverdiener mit einer kleinen Familie. ;)

Die Lautsprecher sind wirklich der totale Wahnsinn.
Durch den Selbstbau kann man soviel Geld sparen das glaubt man garnicht.
Da muss man schon weit in die viestelligen Bereiche (pro Box!!) gehen um etwas vergleichbares auf dem Markt zu finden.

Die Flaschen sind wirklich bombenfest auf dem Regal, kritisch ist nur der Inhalt wobei man einen 18jährigen eh nicht zum besaufen runterkippt.

Die Resident Evil Virus Behälter sind auch kompletter Selbstbau.
Die Kappen sind aus Alu gedreht, die Spiralen aus Plexiglas mit einem Heißluftfön gebogen.

tvirus4.jpg

tvirus8.jpg

War viel Arbeit aber man bekommt sie einfach nicht der Qualität wie ich sie haben wollte.

Passend zu den Behältern habe ich mit noch das Logo aus Plexiglas gefertigt.

logo4.jpg

Macht sich wie ich finde auch sehr gut bei den 3 Blu-rays.


Hast du das selbst gemacht oder machen lassen?
Aber ich muss sagen, es sieht echt bombenmäßig aus ^^
Da werd ich gleich neidisch!
predator.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 83 Benutzer und 1247 Gäste online.