Zitat:
Zitat von grissi
Für
den Anfang nicht schlecht ... da kann man drauf aufbauen
:thumb:
Du, so war es gedacht. Sollte ich mal einen eigenen Raum nur für
mein Hobby haben wird es sicher nicht der Wohnraumkompromiss
werden.
Aktuell muss man viel tricksen z.b. mit einer schwarzen Molton
Decke
um bei weißen Wänden ein kontrastreiches Bild zu bekommen.
Vernünftige akustische Verbesserungen beschränken sich auch auf
Basotect Platten im rear Bereich.

Ich träume von einem richtigen Heimkino im klassischen schwarz/rot
mit einer optimierten akustik.
Dann ist Bild und Ton wirklich perfekt. :)
Zitat:
Zitat von Bert80
Dann behalts das nächste mal für dich.;)
Ne,ehrlich.Die LS sind einfach der Wahnsinn!Und das soll Selbstbau
sein?Sehen echt genial aus die Teile!
Aber was mir am besten gefällt: Die RE-Teile.Und daran,das du die
selbst gemacht hast,genial!Hast die um einen Stab rumgebogen oder
wie hast das so gleichmäßig hinbekommen?
*Anm. an mich selbst: Bei Gelegenheit mal selbst probieren^^*
Ja sie wurden "nur" um einen Stab gewickelt aber ganz so einfach
ist es auch nicht.
Man muss beide gleichzeitig wickeln um es symetrisch zu
bekommen.
Das erfordert Übung und Gefühl für das Material, wird es zu heiß
bekommt es Blasen, ist es zu kalt bekommt es Risse.
Glaube mir, ich habe ein paar Meter zum üben gebraucht.
Die Lautsprecher sind wirklich Selbstbau. Die Entwicklung kommt von
Manfred Zoller, ist die Imagiantion Serie.
Der Aufbau, Imag2 auf den 11K Subwoofern mit der Halterung ist aber
auf meinem Mist gewachsen.