Geschrieben: 04 Sep 2010 13:54
![Avatar sauron77](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=21b7b417bb4255cee42e8b81c964cc1e1c21f9bda55ac7c0b04e1084d33be551)
3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 609
Clubposts: 8
seit 22.12.2008
Samsung PS-63C7790
Sony BDP-S470
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Die Eiskönigin - Völlig
unverfroren 3D (Blu-ray
3D + Blu-ray)
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Bis zu 120 Euro können Neukunden derzeit sparen, wenn sie sich für
ein Telekom DSL- und Telefonpaket entscheiden. Zugleich wird T-Home
Entertain jetzt noch attraktiver: Über die Online-Videothek
„Videoload“ können jetzt 3D-Inhalte abgerufen werden.
Der Branchenriese Telekom gewährt seinen Neukunden derzeit einen
Bonus zwischen fünfzig und 120 Euro, wenn sie ein DSL Paket ohne
T-Home Entertain online bestellen. Einen Bonus von fünfzig Euro
erhalten Neukunden bei der Bestellung eines Telekom «Call &
Surf Basic» Pakets mit maximal zwei Megabyte pro Sekunde und ohne
Telefon-Flatrate, Fünfzig Euro Bonus gibt es auch bei den Paketen
«Telekom Call & Surf Comfort» (maximal 6MB/sec) und «Telekom
Call & Surf Comfort Plus» (maximal 16MB/sec). Beide Pakete
enthalten sowohl eine Internet- als auch eine
Telefon-Flatrate.
Neu beim Film- und Fernsehprogramm der Telekom sind seit Beginn der
Messe IFA auch die abrufbaren 3D-Inhalte auf Videoload. In 3D
werden etwa Kinohighlights großer Filmstudios wie «Warner Bros».
und «Sony Pictures Television» gezeigt. Ein Austausch der Hardware
ist für die Nutzung der 3D-Inhalte nicht nötig.
Geschrieben: 05 Sep 2010 07:52
![Avatar Eddie9983](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ad420ab9d467446aea8c4cf9f2b29b93388fbd3ecd6cbe15e94ce134823b0e76)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 369
seit 08.06.2009
LG 47LA7408
LG BD660
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
35
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 61 Danke für 43 Beiträge
Jetzt, wo Sky 3D für sich angekündigt hat, muss T-Home mitziehen.
Langsam kommt 3D in Deutschland und in seinen Wohnzimmer an.
T-Home bietet aber nicht nur Kinohighlights an, sondern im Archiv
ist das Eishockey-WM-Eröffnungsspiel gespeichert und kann in 3D
angeschaut werden, wenn man die richtige Hardware hat, sprich den
Fernseher.