Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

TX-PxxVT20E - Settings Thread

Gestartet: 03 Sep 2010 13:00 - 60 Antworten

Geschrieben: 13 Dez 2010 23:17

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hk2k2
Hallo! Ja, dieses 24p zeugs hab ich schon entdeckt:)

aber von Upconversion keine Spur..
Hm. Irgendwo sollte die versteckt sein. Immerhin kam die Aussage von Pana selbst. Wobei ich dieses "Feature" für völlig überflüssig halte.

Zitat:
Zitat von hk2k2
Ausserdem fällt mir so ein leichtes bildspringen auf, egal welche quelle und settings, und das IFC verschlimmert das ganze noch :)
Das klingt aber nach einem Fehler in der Elektronik. Hast Du Testvideos zur Verfügung, mit denen Du das verifizieren kannst?

Zitat:
Zitat von hk2k2
Auch die erwähnten Posterization Effekte fallen mir zumindest stark auf.
Da gibts ja keine Lösung dafür ? Hab zumindest mal alle möglichen settings durchprobiert, ändert aber nicht wirklich was.
Das klingt etwas nach dem falschen Farbraum am Zuspieler. Was ist denn dort eingestellt? (YCbCr 4:4:4, YCbCr 4:2:2 oder RGB (erweitert) )

Zitat:
Zitat von hk2k2
Und noch was, dieses 3D stört den IR Empfang meines SAT-Receivers komplett :p
Ich würde dem SAT-Receiver mal eine kleine Filterscheibe spendieren, denn normalerweise darf die Infrarotstrahlung des Panels nicht ausreichen, um den Empfang anderer Geräte zu stören. Wenn doch, ist der Empfänger zu empfindlich, was man durch eine rote Filterscheibe beheben kann.

Zitat:
Zitat von hk2k2
Aber ansonsten, TOP Gerät! Hab erst 30h drauf, muss ihn noch sauber einfahren, da ich vorhin vergessen hatte das menübild vom receiver wegzuschalten, nun sieht man das (aber nur wenn man wirklich 10cm VOR dem TV klebt. Hoffe das gibt sich wieder, und ist noch nicht eingebrannt :(
Locker bleiben. Das ist nur Nachleuchten. Das geht von alleine weg und wird mit der Zeit seltener vorkommen. Keine Panik.

Zitat:
Zitat von hk2k2
Top Forum hier, findet man viele gute Threads zu all diesen Thematiken...

mfg hk2k2
:thumb:
Geschrieben: 14 Dez 2010 00:33

hk2k2

Avatar hk2k2

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 12
seit 13.12.2010
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Hm. Irgendwo sollte die versteckt sein. Immerhin kam die Aussage von Pana selbst. Wobei ich dieses "Feature" für völlig überflüssig halte.
Hmm jo, ob der Effekt wirklich so geil wäre.. Aber wenns der TV können sollte, würd ichs halt auch gern ausprobieren :)

Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Das klingt aber nach einem Fehler in der Elektronik. Hast Du Testvideos zur Verfügung, mit denen Du das verifizieren kannst?
also ev hab ich mich falsch ausgedrückt... ich meine bei einer schnelleren bewegung springt das bild halt.. ODER ich bin einfach zu genau in so dingen, hatte bis jetz NUR eine große Röhre :)

Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Das klingt etwas nach dem falschen Farbraum am Zuspieler. Was ist denn dort eingestellt? (YCbCr 4:4:4, YCbCr 4:2:2 oder RGB (erweitert) )

Zuspieler ist die Dreambox8000, da kann ich mit div. Zusatzplugins jeden möglichen Schnickschnack einstellen, jedoch keinen Farbraum :) Oder es sind einfach die Filme wo es mir auffällt so beschi**** ->ODER ich bin einfach zu genau in so dingen *gg*

Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Ich würde dem SAT-Receiver mal eine kleine Filterscheibe spendieren, denn normalerweise darf die Infrarotstrahlung des Panels nicht ausreichen, um den Empfang anderer Geräte zu stören. Wenn doch, ist der Empfänger zu empfindlich, was man durch eine rote Filterscheibe beheben kann.

ROT ? Die Sync der 3D Brille ist doch infrarot ? Interessant wäre die Wellenlänge, bin ja uA auch Laserbastler etc, und Dichros für solche Zwecke könnt ich schon organisieren.. Dazu bräuchte ich jedoch infos, welche Wellenlänge dieses 3D SYNC da benutzt...

Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Locker bleiben. Das ist nur Nachleuchten. Das geht von alleine weg und wird mit der Zeit seltener vorkommen. Keine Panik.

Auch wenn ich TV abschalte? neu einschalte?

hab mal im service mode(ja keine angst ich weiß was ich tue *g*), mal testbilder durchgeschalten, am meisten fällt es bei GRÜN auf.
aber ich denke es wird eh schon blasser...

Werde mal wenn möglich Foto und Video von den "Effekten" machen(versuchen)...

mfg hk2k2
Geschrieben: 14 Dez 2010 00:52

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hk2k2
also ev hab ich mich falsch ausgedrückt... ich meine bei einer schnelleren bewegung springt das bild halt.. ODER ich bin einfach zu genau in so dingen, hatte bis jetz NUR eine große Röhre :)
Dann meinst Du den sogenannten 24p-Judder, der bei Kinofilmen ja gewollt ist (siehe dazu auch hier).
Deine alte Röhre konnte keine 24p-Wiedergabe, der neue Flachbild-TV aber schon.
Wenn Du 24p Smooth Film einstellst ruckelt da nix mehr, sieht aber eben auch anders aus, als im Kino. Probier einfach aus, was dir besser gefällt.

Zitat:
Zitat von hk2k2
Zuspieler ist die Dreambox8000, da kann ich mit div. Zusatzplugins jeden möglichen Schnickschnack einstellen, jedoch keinen Farbraum :) Oder es sind einfach die Filme wo es mir auffällt so beschi**** ->ODER ich bin einfach zu genau in so dingen *gg*
Die Farbtiefe vom digitalen Fernsehprogramm ist begrenzt. Vergleiche mal, ob das bei Blu-ray Filmen auch so ist. Dasdürfte da dann schon erheblich besser aussehen.

Zitat:
Zitat von hk2k2
ROT ? Die Sync der 3D Brille ist doch infrarot ?
Die IR-Filterscheiben sind halt immer rot eingefärbt. ;)

Zitat:
Zitat von hk2k2
Auch wenn ich TV abschalte? neu einschalte?
Kommt drauf an. Ein Teil des Nachleuchtens rührt vom Farbstoff her und ist in den ersten Betriebsstunden deutlich zu sehen, lässt aber nach weiteren Betriebsstunden stark nach - dieses Nachleuchten bleibt auch nach dem Aus- und Einschalten erhalten. Eine weitere Art des Nachleuchtens rührt von elektrischer Restladung in den Plasmazellen - dieses Nachleuchten verschwindet in der Regel, wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird.

Zitat:
Zitat von hk2k2
Werde mal wenn möglich Foto und Video von den "Effekten" machen(versuchen)...
Das wird sehr schwer. Viel Glück beim Versuch.
Geschrieben: 14 Dez 2010 01:00

hk2k2

Avatar hk2k2

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 12
seit 13.12.2010
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


ich hab keinen bluray player :) aber die dreambox kann 24p 1:1 ausgeben. mal einen rip suchen :cool:

und das "ruckeln" hab ich auch bei 1080i, 720p, überall! ich glaube einfach ich bin zu empfindlich in solchen dingen *g*

Weil du dich so gut auskennst:

ich kann ja eine USB Tastatur am TV anstecken, dachte mich, HA, damit kann ich meinen komplexen wlan wpa key eintippen! NIX!!

geht das wirklich nur! bei VIERACAST wie es in der Anleitung steht? Schade :)

Bleibt noch die offene Frage, ob das upscaling machbar ist! im Netz finde ich dazu aber rein gar nix! hab nur gelesen, das neuere VT20 das können, aber NUR der 46" ....

Hier ist doch ein Panasonic Techniker unterwegs hab ich mitbekommen, der müsste das doch wissen :)

Ist sowas ev. per Firmwareupgrade machbar ?

Danke, mfg hk2k2
Geschrieben: 14 Dez 2010 01:06

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hk2k2
Bleibt noch die offene Frage, ob das upscaling machbar ist! im Netz finde ich dazu aber rein gar nix! hab nur gelesen, das neuere VT20 das können, aber NUR der 46" ....
Du weißt aber schon, was "Upscaling" eigentlich ist, oder?

Schau bitte kurz hier nach.

Alle HDTVs können "upscalen", denn sie müssen ja auch das niedriger auflösende Fernsehsignal darstellen können, oder auch DVD-Filme.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 14 Dez 2010 01:14

hk2k2

Avatar hk2k2

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 12
seit 13.12.2010
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


ich meinte upconvertig, sorry, schon spät *g* upscaling kenn ich, keine frage.

meinte das 2D->3D upconverting was er ja können sollte...
Geschrieben: 14 Dez 2010 10:46

Michi75

Avatar Michi75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-7800
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Michi75 nix

Settings 65 Vt20 aktuelle Audio Vision:

Prof1
Kontrast 36
Hell. +1
Farbe 30
Schärfe 0
Gamma 2,4
Eco, etc. alles aus.
Weiß/Grauabgleich bei blau jeweils 3 punkte nach rechts

Wie findet ihr die einstellung?

Gruß Michi
Geschrieben: 15 Dez 2010 10:06

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Michi75
Settings 65 Vt20 aktuelle Audio Vision:

Prof1
Kontrast 36
Hell. +1
Farbe 30
Schärfe 0
Gamma 2,4
Eco, etc. alles aus.
Weiß/Grauabgleich bei blau jeweils 3 punkte nach rechts

Wie findet ihr die einstellung?

Gruß Michi

Hi Michi,

danke für den Hinweis, habe mir daraufhin gestern auch gleich die Audiovision gekauft. Konnte die Settings allerdings gestern Abend nur kurz bei einer Folge Lost antesten und sie haben mir auf die ersten Blicke ziemlich gut gefallen muss ich sagen.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 16 Dez 2010 09:03

Michi75

Avatar Michi75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-7800
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Michi75 nix

Ich finde sie auch gut!

Was meinst zum Test? Finde ihn ein wenig zu kurz...


Gruß Michi
Geschrieben: 16 Dez 2010 11:08

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Michi75
Ich finde sie auch gut!

Was meinst zum Test? Finde ihn ein wenig zu kurz...


Gruß Michi

Ja finde ich auch, überaus kompakt geschrieben.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 94 Benutzer und 1041 Gäste online.