Geschrieben: 18 Dez 2010 16:48
Gast
Ich möchte hochmal kurz was dazu schreiben, dass "es anscheinend
immer denselben passiert". Das Problem mit den "gebrauchten" tritt
seit ungefähr 2-3 Monaten auf. Habe auch in den letzten 10 Jahren
über 600 DVDs und über 100 BDs sowie allerlei andere Sachen wie
Bücher, TVs und andere Elektrogeräte bei denen gekauft. Die machen
das erst seit kurzem, von daher habe ICH persönlich bei 40 BDs im
letzten Vierteljahr 3 mal Pech gehabt. Wenn jemand in der Zeit nix
oder nur nen paar gekauft hat, ist die Wahrscheinlichkeit natürlich
geringer, dass ihn erwischt.
Ist ja nicht so, dass die Betroffenen sich sowas einbilden.
;)
Werde hier morgen mal nen paar Fotos einstellen, zwei von den
dreien sind nämlich fast unzumutbar. Die dritte liegt hier noch
eingeschweisst.
Und alle meine anderen BDs und DVDs sehen alle NEU aus, nicht nur
wie neu.
Geschrieben: 18 Dez 2010 18:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von EllHomer
Theorie: Die Discs, die in "hochwertigem" Plastik eingefaltet sind,
sind neu.
Discs in "billigem" Plastik mit Schweißnaht, wurden schonmal
ausgepackt oder sogar benutzt.
Nein. Die BDs z. B. von Universal u.
Paramount sind größtenteils in so einer Schrumpf-/Frischhaltefolie
- auch im örtlichen Handel - und definitiv neu. Die ersten BDs von
denen waren z. B. im Media Markt völlig ohne Folie. Das alles
lag/liegt an der Verpackungsfirma mit denen die Studios zusammen
arbeiten.
Geschrieben: 18 Dez 2010 18:32
Hatte DER NAME DER ROSE bei Amazon bestellt und was mich da
erwartete als ich den Film auspackte war BLANKES ENTSETZEN.
1. Der Film war nicht mehr in Folie verpackt.
2. Die BD Hülle war TOTAL ZERSTÖRT (in 4 oder 5 Teile).
3. Die BD selber war mit FINGERABDRÜCKEN und MARMELADE
besudelt.
So etwas ist mir noch NIE untergekommen.
Hab mich sowas von BESCHWERT das die mir nachher eine KOSTENLOSE
NEUE ersatz BD zu geschickt haben und mir das Geld erstettet
haben.
WIRKLICH LÖBLICH.
Jedoch frage ich mich wie das ÜBERHAUPT möglich sein KANN / DARF so
eine Disc zu verschicken.
Geschrieben: 18 Dez 2010 18:43

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
1. Der Film war nicht mehr in Folie verpackt.
2. Die BD Hülle war TOTAL ZERSTÖRT (in 4 oder 5 Teile).
3. Die BD selber war mit FINGERABDRÜCKEN und MARMELADE
besudelt.
OmG:eek:
Wie hat sich den Amazon dazu geäußert?
Das kann doch nicht der Regelfall sein oder doch?
Wenn das überhand nimmt, bestelle ich dort keine Neuware
mehr..
Nur noch Gebrauchtware :rofl:
Spass bei Seite. Das ist ja schon Betrug was dort abgeht.
Das ständige Geld zurück erstatten Philosophie ist ja auch nicht
die Lösung des Problems. :confused:
Geschrieben: 18 Dez 2010 18:51

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 864
Clubposts: 34
seit 20.09.2009
Samsung LE-32R81B
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
58
Bedankte sich 4 mal.
also mir ist es jetzt auch passiert, dass ich wohl einen Rückläufer
bekommen habe. Ich habe mir AVP Cinedition bestellt. Es war zwar
eine Folie um die Blu dieses schwarze Siegel dass auf den
Cineditions klebt war aber nicht mehr dran. War mir zunächst egal
ich die Folie abgemacht und dann hab ich erst gesehen, dass die
rechte obere Ecke etwas eingedrückt war. Nach paar Tagen des
nachdenkens habe ich mich entschlossen bei Ama anzurufen und obwohl
ohne Folie kann ich es zurückschicken und bekomme eine neue. Top
Service seitens Amazon ! :)
P.S. das ist meine erste Rücksendung die ich zu Amazon tätigen
werde. Was habt ihr so für Erfahrungen? Wie lange dauert es bis man
die Ersatzlieferung erhält?
Geschrieben: 18 Dez 2010 18:54

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.413
Clubposts: 21
seit 21.11.2008
LG 55LA7408
Benq TH681
LG BP440
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 507 mal.
hatte bisher von amazon.de in Sachen BDs zum Glück noch nix
gebrauchtes, bzw. habe ich es nicht gemerkt, dafür aber von
amazon.uk einiges, da waren die hüllen kaputt und discs hatten
deutliche spuren...
finde sowas auch ein absolutes No go!
gerade für einen Händler wie amazon...wo zu haben die denn ihre
Resterampe im Marktplace, für solche Artikel sollte das doch
eigentlich gedacht sein.
Besonders bei Elektronik ist das ganze äußerst kritisch, hatte mir
den Pioneer VSX520 AVR bestellt und auch dieser war wohl schonmal
ausgepackt, da man einige minimale Kratzer auf der
Hochglanzoberfläche sehen konnte.
Ein Unding!
klar, zurückgeschickte Artikel können sie nicht wegwerfen aber es
gibt a) die Resterampe von amazon und b) die Möglichkeit die
Artikel mal etwas genauer zu prüfen, sprich: sind sie noch
verkaufbar oder nicht.
Habe auch an sich kein Problem damit wenn sie BDs neu verschweißen,
wenn sie wegen nichtgefallen zurückgeschickt wurden oder ähnliches,
aber dann sollten sich sich auch in einem neuen Zustand befinden.
Geschrieben: 18 Dez 2010 19:30
Ich habe bisher gottseidank Glück gehabt, oder aber ich habe nicht
gemerkt, dass Amazon mir eine gebrauchte BD untergejubelt
hat.
Insgesamt ist es schon unverschämt, offensichtlich gebrauchte
Artikel als Neuware zu verkaufen. Wenn einige hier Probleme mit der
Rückerstattung des Portos haben, kann ich das noch weniger
verstehen. Die Ware hat einen offensichtlichen Mangel, wenn ein als
"neu" verkaufter Artikel gebraucht ist. Dafür spielt es auch keine
Rolle, ob der Film einen Kratzer hat oder nicht. Wenn ich neu
kaufe, will ich neu haben und nicht "wie neu" oder nen
Rückläufer.
Ich kann das auch nicht nachvollziehen, dass Amazon diese Schiene
fährt, sollen sie doch dei Rückläufer bei den Warehouse-Deals
anbieten.
Nothing in this world, that's worth having, comes
easy!
Geschrieben: 18 Dez 2010 19:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von blitzjunge
Das Problem mit den "gebrauchten" tritt seit ungefähr 2-3 Monaten
auf.
Ich habe das schon vor Jahren gehabt und
es war auch immer wieder Thema in anderen Foren.
Geschrieben: 18 Dez 2010 20:17

Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Haferflocke
Nein. Die BDs z. B. von Universal u.
Paramount sind größtenteils in so einer Schrumpf-/Frischhaltefolie
- auch im örtlichen Handel - und definitiv neu. Die ersten BDs von
denen waren z. B. im Media Markt völlig ohne Folie. Das alles
lag/liegt an der Verpackungsfirma mit denen die Studios zusammen
arbeiten.
Sony zum Teil auch. Bad Boys gab es direkt ab Release nur in dieser
Schrumpffolie, egal ob MM, Saturn, Müller oder Amazon. Wie das dann
Rückläufer sein sollen :confused:
Ich würde hier nicht einmal Amazon Die Schuld geben, ich denke
vielmehr die Discs gehen zurück zum Studio und werden dort neu
eingeschweißt. Bedanken kann man sich bei den Usern, die nicht
fähig sind auf ein Firmware Update zu warten und es Rücksendungen
hagelt weil der Player die Disc nicht liest. Was natürlich in der
heutigen Zeit zu 100% an der Disc liegt :rolleyes:
Geschrieben: 18 Dez 2010 21:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von jamijimpanse3
Bedanken kann man sich bei den Usern, die nicht fähig sind auf ein
Firmware Update zu warten und es Rücksendungen hagelt weil der
Player die Disc nicht liest.
Na ja, dann können wir uns eher bei der
Industrie bedanken, die nach so langer Zeit wie Blu-ray existiert,
nicht in der Lage ist, eine funktionierende Technik anzubieten bzw.
den Kunden zu verkaufen.
Es ist ein absolutes Unding, dass es jetzt immer noch (auch
aktuelle) BD-Player gibt, die eine Blu-ray Disc nicht fehlerfrei
abspielen können. Und der Kunde soll nun erstmal auf ein Update
warten bzw. darum betteln, um den gekauften Film auch schauen zu
können. :devil: