Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Digitalausgang VS. HDMI bei der PS3

Gestartet: 28 Aug 2010 20:38 - 1 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Aug 2010 20:38

splitti79

Avatar splitti79

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

momentan hab ich nen Problem mit meiner Anlage. Ich hab ne Xbox und eine PS3 und beide Geräte über HDMI an einen Marantz Receiver.

Wenn ich nun Musik abspiele, dann hat man ab und an "Unterbrecher" (eher selten), aber zumindest setzt die Wiedergabe etwas später ein. Die Unterbrecher kommen gerade bei der Xbox beim spielen (Fifa10) vor und denke sowieso über eine Reklamation nach. Aktuell heute war aber beim abspielen von Musik von der PS3 ein Aussetzer.

Jetzt bin ich es auch halbwegs Leid. Meine Idee: Anlage und PS3 haben einen optischen Ein- und Ausgang und ich hab zwar noch ein olles, aber immerhin ein Lichtleiterkabel rumliegen. Gesagt getan, ich schließe alles an und starte die PS3. Jetzt dachte ich tatsächlich, dass die PS3 die Option anbieten, dass man vielleicht je nach Wiedergabeart (Musik, Filme) unterscheiden kann, welcher Ausgang genutzt wird. Allerdings hab ich hier nix gefunden. Gibt es irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten, Schnelleinstellungstasten oder sonst etwas, was mir hilft. Ich nutze das ganze mit einer Harmony-Fernbedienung und könnte da schon eine Menge abfangen und mit der Harmony automatisch voreinstellen. Allerdings waren die Umstellungseingstellungen doch eher größer und meiner Frau möchte ich das zum simplen Musik hören nicht zumuten... Habt Ihr Tipps für mich?

Ich denke schon drüber nach einen Bluetooth Empfänger zu kaufen und dann die Musik per BT vom Laptop auf den Marantz zu streamen. Was meint Ihr? Ich will nur Musik von meiner NAS und CD abspielen können...

Grüße
splitti

UPDATE:
Habe schon eine ganze weile gegoogled und mal zwei Bluetooth Receiver gefunden...
http://www.bluelino.net/
http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&productId=11035425&tab=Features

Der von Sony hat bei Amazon auch gute Bewertungen erhalten...
#2
Geschrieben: 17 Sep 2010 09:07

Gast

Hallo!

Also ich habe solche Probleme über HDMI nicht. Und wie du schreibst, treten sie sowohl bei Musik als auch bei Spielen auf und bei beiden Konsolen. Von daher würde ich den Fehler nicht konsolenseitig vermuten. Eher an den Kabeln oder am AVR. Sind die Fehler weg wenn du die Geräte über ein optisches Kabel an den AVR anschließt?

Zur PS3: Also ein schnelleres Umschalten von HDMI zu TOSLINK gibt's so weit ich weiß keins, nur über die XMB ins Audio-Einstellungsmenü.

Wenn du zum Musikabspielen vom NAS ein Gerät suchst, dann kuck z.B. bei
Xtreamer
Logitech
WD

Bluetooth - lass die Finger davon. Meine letzten Erfahrungen mit BT-Soundsystemen haben gezeigt, dass das einfach nicht ausgereift ist. Außer man gibt sich mit minderwertigem Klang und Rauschen zufrieden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 14 Benutzer und 2152 Gäste online.