Also die Frage stellt sich doch gar nicht für den normalen
Geldbeutel!
Selbst wenn man 24,500€ hat und schon das für einen TV locker
machen kann und möchte, wirds vmtl eher so ein 75" Laser-TV als das
man sich einen kaum bekannten Tiefen-TV kauft oder?
Mir persönlich ist das einfach zu misteriös, weder ist die Firma
bekannt noch die Technik.
Muss natürlich nun nicht negativ sein, aber etabliert hat sich
sowas scheinbar eher nicht, ansonst würden Firmen wie Panasonic und
Sony sich wohl kaum auf die andere Schiene schlagen.
Jedoch lt diesem Artikel ist es so das man sich das selbst mal
ansehen muss, da die Meinungen recht schnell ins negative
abdriften.
Vmtl auch man nicht das Gefühl .. oder viel mehr den Eindruck hat
das Objekte auf einen zukommen.
Würd so einen gern mal zum Testen in mein Labor bekommen :)
Das Thema 3D ist auf jedenfall ein heißes Eisen, wenn ich einen TV
JETZT kaufen müsste würde ich ehrlich gesagt auch die
Shutterbrillen in kauf nehmen.
Wenn man jedoch erst einen TV seit 1-2 Jahren hat, dann ist es
nicht wirklich ratsam, zumindest aus meiner Sicht, sich einen neuen
TV nur wegen 3D zu zulegen.
Zumal einfach die !momentane! Preispolitik ein Irrsinn ist, aber
dieses Kapitel hatten wir schon mal ..
.... sollte jmd Rechtschreibfehler finden,..dann darf er sie
behalten :)