Hallo allerseits!
Ich hab den LE40C750 jetzt seit gut einer Woche im Einsatz. Die
2D-Bildqualität ist gut, er Ton ausreichend, die Bedienung etwas
umständlich, aber man gewöhnt sich daran.
Da die meisten Foren voll von Lobeshymnen über das Gerät sind,
zähle ich nun mal die - aus meiner Sicht - gravierendsten Schwächen
auf:
- Bei 3D sehe ich nicht nur vereinzelt sondern fast durchgängig
Ghosting-Effekte (doppelte Konturen bzw. Geisterbilder),
inbesondere in den unscharfen Bereichen, d.h. im Hintergrund und im
extremen Vordergrund.
- Da jeweils nur ein DVB-C bzw. DVB-T Tuner vorhanden ist, kann man
(natürlich) nur das Programm aufnehmen, was man gerade sieht bzw.
ein beliebiges Programm, wenn man das Gerät gerade nicht benutzt.
Ein echter Recorderersatz ist der Samsung also nicht!
- Obowohl das Gerät Timeshift unterstützt (was einwandfrei
funktioniert), kann man eine programmierte Aufnahme nicht schauen,
während diese aufgezeichnet wird (oder habe ich nur noch nicht
herausgefunden, wie das funktioniert?)
- Die Reichweite der Fernbedienung ist erstaunlich kurz, wir sitzen
zwischen 2,5 und 3,5m vom TV entfernt und ab 3,5m funktioniert die
Fernbedienung trotz Ausrichtung auf das TV-Gerät nicht mehr oder
nur noch vereinzelt.
- Die Zeicheneingabe bei den Internet-Apps erfolgt über den
Zahlenblock der Fernbedienung, vergleichbar mit dem Tippen einer
SMS. Finde ich persönlich wesentlich umständlicher, als eine
virtuelle Tastatur über die man sich mit dem Steuerkreuz der
Fernbedienung bewegt. Ist sicher Geschmackssache, aber ich
persönlich komme mit dieser Eingabeart wesentlich schlechter zu
Recht.
- Beim Abspielen von Filmen über den integrierten MediaPlayer von
USB-Medien ist ein leichter Brummton zu hören. Dieser Ton wird
eindeutig vom TV verursacht und verhält sich proportional zur
eingestellten Lautstärke (d.h. das Brummen wird lauter, wenn man
die Lautstärke höher dreht). Vielleicht nur ein Einzelfall bei
unserem Geärt? Ich nutze daher inzwischen lieber die
USB-Schnittstelle meines Blu-Ray-Players, von dort zugespielte
Filme erzeugen keine störenden Ton.
Das wären die Gründe, weshalb das Gerät in meiner persönichen
Bewertung nur 4 von 5 Sternen bekommen würde. :-) Ansonsten eine
super Gerät was ich trotz der beschiebenen Schwachpunkte durchaus
weiterempfehlen kann.
Last but not least: Das Anschauen eines 3D-Films empfinden meine
Frau und auch ich als anstrengend für die Augen. Ich würde sagen,
es ist eine nette Spielerei, mehr nicht. Das 3D-Thema wird zzt.
"gehyped" ohne Ende. Ich bin mir sicher, dass es zwar seine
Liebhaber finden wird, ansonsten aber in der heutigen Form kein
Massenmarkt werden wird. Wer sich überlegt, sein TV und seinen
Blu-Ray-Player nur deswegen auszutauschen, um auch "3d-kompatibel"
zu sein, dem würde ich abraten. Es ist die Mehrkosten von mehreren
100 EUR nicht wert.
LG Pazifik