Geschrieben: 15 Aug 2010 16:55
Schade..........................................................................
schade....hatte mich soooooooo gefreut...
Geschrieben: 27 Aug 2010 17:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 60
seit 23.11.2009
Toshiba 42XV635D
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
So, nun hat sich meine Situation ein bisserl verändert.
Ich habe ein Teufel Theater 80 gewonnen und bin nun am überlegen,
ob es sich dafür lohnt einen neuen Reeiver zu kaufen !
Mein Favorit wäre der RX V 467
Was meint ihr ???
7.1 brauche ich nicht, da meine Frau bestimmt meckert wenn die
neueren etwas größeren Sateliten kommen !
Upscaling brauche ich auch nicht !
Möchte halt nur genug Power für mein Wohnzimmer und die Teufel
Boxen !
Was meint ihr ? Lohnt sich ein neuer Receiver oder reicht der alte
?
Geschrieben: 27 Aug 2010 17:07

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Für das Geld gibts kaum was besseres.
Lediglich Onkyo biete da noch was. Klanglich liegen aber beide
Hersteller in verschiedenen Richtungen.
Wenn noch etwas Geld zur Verfügung steht, würde ich mal den neuen
Pioneer VSX-920 ins Visier nehmen.
Tolle MP3-USB-Wiedergabefunktion, internetfähig, tolle Optik und
guter Klang...
Geschrieben: 27 Aug 2010 19:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 60
seit 23.11.2009
Toshiba 42XV635D
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ja, den 920 habe ich auch schon im Auge gehabt ... Habe einige
Test's gelesen, und der scheint echt super zu sein !
Aber mir gefällt von der Optik her der Yamaha einfach besser ...
wenn ich über 400 Eur
kaufen "muß" würde ich zum 667 von Yamaha tendieren ...
Aber wo sind da die gravierenden Unterschiede außer 5 bzw. 7.1 zum
467 ?