Zitat von Mr.Incredible
Nun hab auch ich meinen Kinobesuch hinter mir.
Puh, muß erstmal durchatmen.
Also, es fällt mir schwer mich von solch harten Filmen "U N T E R H
A L T E N" zu lassen, daher hält sich meine Begeisterung
zurück.
Das einfachste zuerst: Ich finde das US-Remake, das im meinen Augen
kein wirkliches Remake ist sondern eine alternative Verfilmung
einer Literaturvorlage, DEUTLICH BESSER als die schwedische
Verfilmung.
Aufgrund der vielen Lücken in der schwedischen Trilogie (bzw Teil 1
der Trilogie) und der nicht sehr gut gelungenen Erzählart hielt
sich meine Begeisterung zur Millenium-Trilogie sehr in Grenzen -
egal ob Kinofassung oder TV-Langfassung.
Diese Fehler begeht Fincher nicht. Er geht einen anderen Weg, der
dem Zuschauer das Folgen der komplexen Geschichte sehr viel leicher
und zugänglicher macht. Nicht verwunderlich, ist der düstere
Thriller doch quasi ein Heimspiel für den Regisseur von SIEBEN,
FIGHT CLUB oder PANIC ROOM. Sein letztes Werk THE SOCIAL NETWORK
zeigte, dass der Regisseur auch ohne eine düstere Story eine gute
Geschichte erzählen kann. Diese Mischung aus beiden Filmwelten
präsentiert Fincher perfekt mit VERBLENDUNG.
Die Dikussionen welche Verfilmung wohl heftiger sei in Bezug auf
den Vergewaltigungs-/Rache-Part des Films finde ich unnötig, da zum
Einen die Geschichte zu komplex ist, sie auf diesen Teil zu
reduzieren, zum Anderen aber auch die erste, schwedische Verfilmung
sehr heftig inszeniert ist. Ich für meinen Teil finde es schenkt
sich in diesem Bezug nichts. Fincher's Werk ist allerdings in der
gesamten Stimmung packender, fesselnder, düsterer. Das macht den
Film eben nicht nur besser, für meinen Geschmack macht es den Film
im ganzen deutlich härter.
Damit meine Kritik an die FSK. Diese Idioten (ich beleidige selten,
aber dieser Haufen hat es verdient!) begründen ihre Altersfreigaben
immer anhand Szenen die entsprechend hart sind oder einem für die
Herren oder Damen fragwürdigen Motiv (Rache, Selbstjustiz, ..), NIE
aufgrund einer beklemmenden Atmosphäre oder einer sehr düsteren
Grundstimmung. Ich fände das FSK 18 Siegel passender, aber wie die
FSK in ihren Mails immer erklärt handelt es sich bei ihnen ja um
erfahrene Pädagogen bla bla bla.
Zurück zum Film:
Selten bekommt man im Kino einen Soundtechnisch so bombastisch
abgemischten Film zu sehen! Da sieht so mancher Actionfilm alt aus
dagegen. Der Soundtrack, der oft nur düstere/beklemmende Töne von
sich gibt und so manches mal nur wenig von einem Score aufweist
macht seine Sache einfach super und zieht einen in den Bann.
Auch die Hauptdarsteller Daniel Craig und Rooney Mara sind
grandios. Von Craig kennt man das schon, aber Rooney Mara, mir
bisher gänzlich unbekannt ist einfach überragend.
Bin gespannt ob es eine Langfassung geben wird und wieviel länger
diese wohl ausfällt. Auch auf Teil 2 der Millenium-Trilogie aus
Finchers Hand bin ich sehr gespannt.