Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Verblendung (US-Remake)

Gestartet: 06 Aug 2010 11:16 - 260 Antworten


Veröffentlichung:
05.02.2010
Laufzeit:
147 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 17 Jan 2012 16:17

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Kollakop
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Der Typ bei dem sich Mikael die ganzen Fotografien anguckt und der meinte er wäre der ehrlichste Mann Schwedens, müsste Harald gewesen sein oder ich hab mal wieder was vertauscht.;):p
ne hast schon recht - des is der alte Nazi ;):D
UserXy78.jpg
Geschrieben: 18 Jan 2012 22:43

Gast

Nun hab auch ich meinen Kinobesuch hinter mir.
Puh, muß erstmal durchatmen.

Also, es fällt mir schwer mich von solch harten Filmen "U N T E R H A L T E N" zu lassen, daher hält sich meine Begeisterung zurück.
Das einfachste zuerst: Ich finde das US-Remake, das im meinen Augen kein wirkliches Remake ist sondern eine alternative Verfilmung einer Literaturvorlage, DEUTLICH BESSER als die schwedische Verfilmung.
Aufgrund der vielen Lücken in der schwedischen Trilogie (bzw Teil 1 der Trilogie) und der nicht sehr gut gelungenen Erzählart hielt sich meine Begeisterung zur Millenium-Trilogie sehr in Grenzen - egal ob Kinofassung oder TV-Langfassung.
Diese Fehler begeht Fincher nicht. Er geht einen anderen Weg, der dem Zuschauer das Folgen der komplexen Geschichte sehr viel leicher und zugänglicher macht. Nicht verwunderlich, ist der düstere Thriller doch quasi ein Heimspiel für den Regisseur von SIEBEN, FIGHT CLUB oder PANIC ROOM. Sein letztes Werk THE SOCIAL NETWORK zeigte, dass der Regisseur auch ohne eine düstere Story eine gute Geschichte erzählen kann. Diese Mischung aus beiden Filmwelten präsentiert Fincher perfekt mit VERBLENDUNG.
Die Dikussionen welche Verfilmung wohl heftiger sei in Bezug auf den Vergewaltigungs-/Rache-Part des Films finde ich unnötig, da zum Einen die Geschichte zu komplex ist, sie auf diesen Teil zu reduzieren, zum Anderen aber auch die erste, schwedische Verfilmung sehr heftig inszeniert ist. Ich für meinen Teil finde es schenkt sich in diesem Bezug nichts. Fincher's Werk ist allerdings in der gesamten Stimmung packender, fesselnder, düsterer. Das macht den Film eben nicht nur besser, für meinen Geschmack macht es den Film im ganzen deutlich härter.
Damit meine Kritik an die FSK. Diese Idioten (ich beleidige selten, aber dieser Haufen hat es verdient!) begründen ihre Altersfreigaben immer anhand Szenen die entsprechend hart sind oder einem für die Herren oder Damen fragwürdigen Motiv (Rache, Selbstjustiz, ..), NIE aufgrund einer beklemmenden Atmosphäre oder einer sehr düsteren Grundstimmung. Ich fände das FSK 18 Siegel passender, aber wie die FSK in ihren Mails immer erklärt handelt es sich bei ihnen ja um erfahrene Pädagogen bla bla bla.
Zurück zum Film:
Selten bekommt man im Kino einen Soundtechnisch so bombastisch abgemischten Film zu sehen! Da sieht so mancher Actionfilm alt aus dagegen. Der Soundtrack, der oft nur düstere/beklemmende Töne von sich gibt und so manches mal nur wenig von einem Score aufweist macht seine Sache einfach super und zieht einen in den Bann.

Auch die Hauptdarsteller Daniel Craig und Rooney Mara sind grandios. Von Craig kennt man das schon, aber Rooney Mara, mir bisher gänzlich unbekannt ist einfach überragend.

Bin gespannt ob es eine Langfassung geben wird und wieviel länger diese wohl ausfällt. Auch auf Teil 2 der Millenium-Trilogie aus Finchers Hand bin ich sehr gespannt.
Geschrieben: 19 Jan 2012 01:37

hellboy69

Avatar hellboy69

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Nun hab auch ich meinen Kinobesuch hinter mir.
Puh, muß erstmal durchatmen.

Also, es fällt mir schwer mich von solch harten Filmen "U N T E R H A L T E N" zu lassen, daher hält sich meine Begeisterung zurück.
Das einfachste zuerst: Ich finde das US-Remake, das im meinen Augen kein wirkliches Remake ist sondern eine alternative Verfilmung einer Literaturvorlage, DEUTLICH BESSER als die schwedische Verfilmung.
Aufgrund der vielen Lücken in der schwedischen Trilogie (bzw Teil 1 der Trilogie) und der nicht sehr gut gelungenen Erzählart hielt sich meine Begeisterung zur Millenium-Trilogie sehr in Grenzen - egal ob Kinofassung oder TV-Langfassung.
Diese Fehler begeht Fincher nicht. Er geht einen anderen Weg, der dem Zuschauer das Folgen der komplexen Geschichte sehr viel leicher und zugänglicher macht. Nicht verwunderlich, ist der düstere Thriller doch quasi ein Heimspiel für den Regisseur von SIEBEN, FIGHT CLUB oder PANIC ROOM. Sein letztes Werk THE SOCIAL NETWORK zeigte, dass der Regisseur auch ohne eine düstere Story eine gute Geschichte erzählen kann. Diese Mischung aus beiden Filmwelten präsentiert Fincher perfekt mit VERBLENDUNG.
Die Dikussionen welche Verfilmung wohl heftiger sei in Bezug auf den Vergewaltigungs-/Rache-Part des Films finde ich unnötig, da zum Einen die Geschichte zu komplex ist, sie auf diesen Teil zu reduzieren, zum Anderen aber auch die erste, schwedische Verfilmung sehr heftig inszeniert ist. Ich für meinen Teil finde es schenkt sich in diesem Bezug nichts. Fincher's Werk ist allerdings in der gesamten Stimmung packender, fesselnder, düsterer. Das macht den Film eben nicht nur besser, für meinen Geschmack macht es den Film im ganzen deutlich härter.
Damit meine Kritik an die FSK. Diese Idioten (ich beleidige selten, aber dieser Haufen hat es verdient!) begründen ihre Altersfreigaben immer anhand Szenen die entsprechend hart sind oder einem für die Herren oder Damen fragwürdigen Motiv (Rache, Selbstjustiz, ..), NIE aufgrund einer beklemmenden Atmosphäre oder einer sehr düsteren Grundstimmung. Ich fände das FSK 18 Siegel passender, aber wie die FSK in ihren Mails immer erklärt handelt es sich bei ihnen ja um erfahrene Pädagogen bla bla bla.
Zurück zum Film:
Selten bekommt man im Kino einen Soundtechnisch so bombastisch abgemischten Film zu sehen! Da sieht so mancher Actionfilm alt aus dagegen. Der Soundtrack, der oft nur düstere/beklemmende Töne von sich gibt und so manches mal nur wenig von einem Score aufweist macht seine Sache einfach super und zieht einen in den Bann.

Auch die Hauptdarsteller Daniel Craig und Rooney Mara sind grandios. Von Craig kennt man das schon, aber Rooney Mara, mir bisher gänzlich unbekannt ist einfach überragend.

Bin gespannt ob es eine Langfassung geben wird und wieviel länger diese wohl ausfällt. Auch auf Teil 2 der Millenium-Trilogie aus Finchers Hand bin ich sehr gespannt.
Da kann ich nur zustimmen..klasse geschrieben:thumb:
Geschrieben: 19 Jan 2012 11:03

Furzknoten

Avatar Furzknoten

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gestern abend jetzt auch gesehen. Bei uns mit Pause wegen Überlänge, 20:15 Vorstellungsbeginn mit Werbung und Vorschau (noch nie soo viele hintereinander gehabt), 23:40 waren wir aus dem Kino, puuh.

Schonmal absolut positiv: Top-Bild- und Tonqualität (was mich sonst immer etwas am Kinobesuch abschreckt, gehe dort eher in Anim. 3D-Filme), der geniale Vorspann hatte schon Referenzqualität. Selbst meine Frau sagte nach dem: wow, das fängt ja schon gut an.

Ich gebe zu, als ich vom Remake gehört habe, dachte ich: och neeh, wieder die Amis, was soll das, aber: er hat mir/uns auch besser gefallen als die Schweden-Version. Toller Look, Craig top, Mara top, trotz der Länge spannend, hätte ruhig noch länger sein können. Im Vergleich zum Buch einiges ziemlich gestrafft - ok, ich würde den Streifen jetzt keinem ausdrücklich empfehlen, der das Buch nicht kennt - ich bezweifle, dass man da quasi als Standalone-Film tatsächlich allem ohne weiteres folgen kann.

Als einziger echter Negativpunkt sind die Änderungen ggü. dem Buch, die waren für meinen Geschmack doch schon gravierend und für mich einfach nicht nachvollziehbar, warum man hier teils etwas ganz anderes gestrickt hat. Vielleicht wird das ja mal im Bonusmatrial zur BD besprochen, würde mich sehr interessieren, warum wieso weshalb und warum gerade so ;)

FSK 18 sehe ich da zwar nicht, aber die Einstufungen sind ja unahängig davon sowieso nicht immer sonderlich transparent.

Wird auf jeden Fall auf BD gekauft :thumb:
Geschrieben: 20 Jan 2012 18:39

Gast

Also auf die Hollywood Neuinterpretation von Verblendung freue ich mich doch sehr , die Kritiken zu dem Film sind schon mal sehr ansprechend und David Fincher ist ja immer mal nen Blick wert. :thumb:;)
Geschrieben: 22 Jan 2012 14:17

iFlo

Avatar iFlo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayerischer Wald :D
kommentar.png
Forenposts: 4.767
Clubposts: 23.438
seit 27.12.2009
display.png
Sony KDL-55W805B
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2016
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1085 mal.


Ich war gestern zusammen mit meiner Freundin im Kino. Wir haben uns öfters angeschaut und haben gesagt, dass ist doch genauso wie im original Film. Daniel Craig und Mara waren natürlich top, wobei ich sagen muss, dass mir das Original einfach besser gefallen hat. Wahrscheinlich liegt es daran, dass da halt einfach alles neu war. Hier wusste man ja bereits, was nach und nach passieren wird.

Aber im Großen und Ganzen auf jeden Fall eine runde Sache :thumb:
Geschrieben: 27 Jan 2012 00:52

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


SPOILER! Inhalt einblenden
 
Das schwedische Original hat mir nichts gegeben, da es einfach nur ein langweiliger Krimi auf TV Niveau war, so gesehen hat mich das Remake nicht wirklich interessiert, ich hab ihn eigentlich nur gesehen, weil ich den Regisseur David Fincher bis zuletzt mit seinem Social Network schätze.

Zwar handelt es sich hier um ein typisches, modernes Hollywood Remake, wobei sich Fincher keinen Gefallen getan hat. Gedreht wurde zumeist zwar in Schweden, aber produziert und finanziert aus Hollywood, mit einem Daniel Craig in der Hauptrolle, der etwas blass, aber noch brauchbar spielt. Im Gegensatz zum Original ist die Rolle der Lisbeth mit Rooney Mara (Nightmare on Elm Street Remake, Social Network) hier richtig derb schlecht besetzt. Ihrem Punkrock Style weicht diesmal ein moderner Tokio Hotel ähnlicher, fein frisierter Haarschnitt und im späteren Verlaufen hängen die Haare gar Dackel mäßig herunter wie bei Angela Merkel, unglaublich aber war, selbst mit dem Gesichtspiercing wirkt es nicht rebellisch. Noch schlimmer ihr Patzgesicht und die eindimensionale Gesichtsversteifung, wie soll zu so einer schlecht gelaunten Person annähernd Sympathie entstehen, wenn sie auch sonst jegliche Kommunikationen blockt und stetig nur patzige (zickige) Antworten gibt. Beim Original fand ich den depressiven Charakter zwar auch nicht sympathisch, aber doch noch wenigstens um einiges besser und glaubhafter besetzt. In der ziemlich eintönigen Geschichte wird Daniel Craig bei den Ermittlungen irgendwie nur auf der Stelle trampeln und in weichliche Opferrollen schlüpfen, währenddessen Rooney Mara sofort alles mit dem Auge erkennt, schier den anderen vom Köpfchen ehr völlig überlegen ist und somit Craig der zuvor eine Stunde in dem Film nicht vorankommt, dann plötzlich in Akordzeit auf den richtigen Fad bringt. Schließlich muss diese Schlaftablette an Film irgendwann mal Enden, die Spielzeit fällt schon bei weitem zu lang aus. Es handelt sich hier zumindest um einen reinen Frauenfilm, wo das weibliche Geschlecht sehr überlegen wirkt und die Männer alle alt und dösig sind.

Das Remake ist zudem allgemein glatter als die europäische Originalvorlage, selbst die Kulissen wirken langweilig und matt, allerdings nur auf die Optik bezogen. Denn die Härte an sich ist höher als beim Original mit 2 Fessel/Vergewaltigungsszenen, die als Highlight was hergeben. Zudem hält man sich am Ende ein wenig an die amerikanische Folterfilmwelle allgemein, eine Szene welche die Psyche belasten darf, allerdings ist Härte auch das Einzig richtig gelungene hier. Es sind allerdings nur 3 Szenen, die bei der derb langen Spiellänge nicht viel kitten können. Die Sounduntermalung von EX-NIN Trent Reznor ist gewohnt düster und sehr ansprechend, wird aber durchweg auch bei den ganzen ruhigen Passagen eingesetzt, die ja nun nicht gerade knapp sind, somit dieser stetig bedrohliche Sound im Verlauf nur noch nervt. Die sehr hohe imbd Bewertung von aktuell ca. 8.2/10 ist auch Käse, wie bei so vielen aktuellen Kinofilmen wird diese Bewertungsskala immer lächerlicher und massenkompatibler. Es gibt sogar noch etwas positives gegenüber dem Original, denn die Geschichte ist hier besser nachzuvollziehen, sie wirkt auch von den Charakterverhalten her nicht unlogisch, was David Fincher erwartungsgemäß wirklich besser macht. Zwar sollte man auch durchweg aufpassen, aber nun hab ich das Geschehen doch begreifen können, vielleicht auch weil der Film gerade zu Beginn noch interessant genug ist, man kann sogar sagen, hinten raus ist es aber noch langweiliger und viel aufgeblähter als beim Original, so dass die Geschichte hier bereits zu simpel ist und die komplette Spielzeit auch mit den ganzen Sexszenen und den neuen Medien wie Apple oder Google keineswegs gefüllt werden kann, um wirklich durchweg Spannung zu erzeugen. Es handelt sich hier um einen 0/8/15 Thriller, der lediglich durch seine Gewaltszenen etwas mehr liefert als das Original oder das übliche Krimi Programm des ZDF. Schlussendlich komme ich auf die gleiche Bewertung, dass liegt aber nur daran, dass ich beim Original die Geschichte sehr durcheinander gewürfelt empfunden habe, ansonsten ist das Remake sicher schlechter.
:p Original & Remake 3/10
banner.jpg
Geschrieben: 30 Jan 2012 22:37

Bunaldinho

Avatar Bunaldinho

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Isla Nublar ~
kommentar.png
Forenposts: 7.151
Clubposts: 3.427
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-P50GT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
339
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Takers
anzahl.png
Bedankte sich 1745 mal.
Bunaldinho ...if i can dream

Hat mir sehr gut gefallen und wird deshalb als Steelbook in die Sammlung wandern :thumb:
Gruß Alex

mighty-morphin-ninja-turtles.png
\\\\\\ artful creative visionary //////

Erwerbe Zeichnungen von mir
Facebook: artfulgrafix / Instagram: artfulgrafix
Geschrieben: 12 Feb 2012 10:06

shiverwolf

Avatar shiverwolf

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
duisburg
kommentar.png
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Spider-Man - Edge of Time
anzahl.png
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...

Ich hab ihn nun gestern gesehen und fand ihn ok...
um ehlich zu sein finde ich den film immer noch überflüssig da er nichts neues macht im vergleich zum orginal
und was sollte das am ende ?
SPOILER! Inhalt einblenden
 
warum wurde das ende geändert ? warum fällt australien weg ? kein geld mehr gehabt für den flug ?das war total unnötig die änderung...ist das nur um sich vom orginal abzugrenzen ? einfach blöde

Der film sah gut aus, war gut gespielt(allerdings finde ich die oskar nominierung für mara total überzogen...sie war gut, mehr aber auch nicht...was soll den bitte so besonders an ihrem spiel gewesen sein ? nur weil sie vergewalltigt wurde ? dann müßte die schauspielerin aus i spit on your grave auch einen bekommen. klar hat sie es gut gemacht aber für mich ist das nichts aussergewöhnliches gewesen)
der soundtrack war klasse...raznor halt
wie gesagt er war gut aber für mich total überflüssig ...ich bleibe beim orginal
psn 10000.png
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
Geschrieben: 12 Feb 2012 10:30

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 913 mal.
Dangineer ist viel unterwegs

Zitat:
Zitat von shiverwolf
Der film sah gut aus, war gut gespielt(allerdings finde ich die oskar nominierung für mara total überzogen...sie war gut, mehr aber auch nicht...was soll den bitte so besonders an ihrem spiel gewesen sein ? nur weil sie vergewalltigt wurde ? dann müßte die schauspielerin aus i spit on your grave auch einen bekommen.

Oder die ganzen versauten Szenen mit Portman in Black Swan hätten ihr nen Oscar bringen müssen, wenn es DAS sein sollte was der Jury eine Auszeichnung als beste Hauptdarstellerin wert ist.
Moment...da war doch was :rolleyes:;)
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 70 Benutzer und 1312 Gäste online.