Geschrieben: 31 Juli 2010 14:12

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 741
Clubposts: 5
seit 10.03.2010
Sonstiges
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
100 EUR Gutschein ab
einem Warenwert von 499
EUR
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 81 Danke für 63 Beiträge
Hallo,
da ich ja meine BDs nur über den PC anschaue und bisher der Ton
lediglich über Kopfhörer kommt (wenn auch Marke Sennheiser), stehe
ich vor einem Problem.
Ich möchte mir keine PC Lautsprecher von Logitech oder Creativ
kaufen, weil diese Systeme meiner Meinung nahc nicht taugen.
Ich möchte mir Heimkinolautsprecher von Bose oder anderen
entsprechenden Marken kaufen.
Die Frage ist nur: Wie verbindet man diese Teile mit dem PC?
Die meisten 7.1 PC Soundkarten haben ja Klinkenstecker und keinen
Chinch anschluss, manche noch nen optisch koaxialen Ausgang.
Am PC macht das DTS und DD Decoding ja die Software (hier PowerDVD)
und die Soundkarte leitet das Signal dann lediglich an die Boxen
weiter.
Wie kann ich denn dann an einen PC ein 7.1 Passivboxensystem mit
Verstärker anschließen?
Wichtig ist mir auch, da ich den PC auch für Spiele nutze, das
weiterhin das EAX 4.0 und Direct Sound Zeug der Soundkate
funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Danke und Gruß Fingerhut
Geschrieben: 01 Aug 2010 23:09

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Schau mal
HIER - vielleicht findest du
da was passendes...
Ich schau zwar meine BD's über einen AV-Receiver, aber an meinem
Laptop hab ich z.B. das "Concept C 200 USB" dran und bin voll und
ganz zufrieden damit. Das System wird einfach über ein
USB-Anschluss angeschlossen.