news zu design.
Das Kreaturendesign von "Berge des
Wahnsinns"
Guillermo del Toro verrät einige Details über die
Shoggothen, die Dienerrasse, die einst die Älteren Wesen vertrieb
und einen wichtigen Part in "Die Berge des Wahnsinns"
einnimmt.Es ist kein leichtes Unterfangen, das Guillermo del Toro mit
Die
Berge des Wahnsinns vor sich hat und H.P.
Lovecrafts Monster auf die Leinwand zu bringen, dürfte sehr schwer
werden. Gilt es doch, Wesen zu erschaffen, die fremdartig und
unheimlich wirken und nicht wie normale Monster aussehen.
Besonderes Augenmerk liegt hier auf den Shoggothen, von den Älteren
Wesen erschaffene Protoplasma-Ansammlungen, die jedwede Form
annehmen können. Gegenwärtig arbeitet man intensiv an den Designs
und Del Toro verrät bereits ein paar Details.
So werden die Shoggothen angeblich den Glanz eines Rennwagens
haben. Sie wirken wie unberührt und sind durch und durch auf
Effizienz getrimmt. Effizienz ist bei den Shoggothen, die als
Dienerrasse erschaffen wurden, besonders wichtig. Daher sind sie in
der Regel auch symmetrisch in ihrer Form, denn Symmetrie bedeutet
Effizienz. Über die Farbpalette, die sie haben werden, ist sich Del
Toro noch nicht ganz sicher. Da die Shoggothen jedwede Form
annehmen können, gibt es keine feste Silhouette. Aber viele von
ihnen werden mutmaßlich eine Ansammlung von Protoplasma aufweisen,
einen bauchartigen Bereich, aus dem neue Formen sprießen können.
Ein Wesen sieht beispielsweise wie ein riesiger Oktopuskopf aus,
aus dem Tentakel oben und unten herauswachsen, eine gefährliche
Symmetrie.
Wenn alles klappt, erwartet uns
Die Berge des
Wahnsinns 2013 in den Kinos.
Quelle:
Comingsoon
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE