Ach daher weht der Wind....ahm Ton....
Nun ich höre viel Musik, auch im Stereobetrieb. Ohne den ganze DSP
Müll....
Bin eigentlich auch dort ultra zufrieden. Was man halt immer im
Auge, Ohr behalten sollte
ist, dass man sich nach einer Hörprobe umschaune sollte, bevor man
solche Investitionen macht.
Dazu kommt auch die Kombination LS, REC; Endstufe. Klingt es nicht
so dolle, kann es an der
Endstufe liegen, kann aber auch sein, dass der REC das nicht so
optimal für die neuen LS ausgibt.
Ich wäre damit vorsichtig. REC mit neuen LS probehören. Ich denke,
dass da eigentlich ein Händlier
mitspielt, solltest Du mit dem Gerät anrücken. Er will ja deine
Kohle. Bist Du dann zufrieden, würd
ich die 1500 Lappen in wichtigere und sinnvollere Dinge
investieren.
Noch was zu deinen audiophielen Tugenden... was ne Formulierung
:D
Viel Dampf und Power, hat nichts aber auch rein gar nichts mit
klanglicher Qualität zu tun. Schau Dir
mal so fette High End Röhrenendstufen der Kategorie unbezahlbar an.
Was die " nur " an Power haben.
Wenn LS eine Angabe haben, mit wieviel Power diese befeuert werden
können, heisst das noch lange
nicht, dass man das auch reinpumpen muss, damit da erstens was geht
und zweitesn gut klingt.
Das sind meine Gedanken zu diesem Thema und wie ich vorgehen
würde...