Geschrieben: 29 Juli 2010 00:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 15.07.2010
Bedankte sich 1 mal.
Ich enkodiere mittels multiAVCHD erfolgreich
meine alten und neuen Videos vom Camcorder zu einer Blu-Ray
Struktur. Brenne es dann mittels UDF 2.50 auf DVD. DVD DL BD25 oder
BD 50. Beim brennen gebe ich der Disk IMMER einen Namen. Läuft Top
auf meinem Stand-Alone-Player. Lege ich die Disk aber in meinen
BD-Brenner (externer LG BD06LU10) wieder ein, kommt im Arbeitsplatz
nichts neues - es wird eine leere Disk angezeigt (Inhalt „0 Byte“
Freier Speicher „0 Byte“ steht da, beim Doppelklick eine Leere
Disk ). Bei diversen
Explorern, wie der von Windows und „FreeCommender“ das gleiche.
PowerDVD sagt „keine Disk“. Habe es mit Nero 10 und ImgBurn
probiert. Bei WinXP und Win7 das gleich prob. Hab auch schon 2
weitere BD Laufwerke probiert (LG und Pioneer) > das gleiche.
Liegt das evtl. am UDF Format? Normale ISO gebrannte BDr und RW
kann ich lesen. DVD hatte ih noch nie ausprobiert. Wie ist das mit
Linux? Vielleicht besser? Sollte ich das laden und installieren?
Weiß bitte Jemand Rat!?! Ist da was am Rechner doof? Bei jmd.
Anders Habe ich es noch nicht probiert – kommt noch. Bitte gebt mir
bis dahin rat. Ich melde mich dann
Geschrieben: 29 Juli 2010 00:39
Warum machst du bitte ein identisches Thema erneut hier auf?
Und was ist bzgl. der letzten Vorschläge, die ich in
deinem ersten Thread bereits vorgebracht
hatte?
Geschrieben: 29 Juli 2010 19:48
Bitte im anderen Thread weitermachen.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)