Zitat:
Zitat von marian
so viel bullshit in einem beitrag :D
es liegt immer noch an den entwicklern, die leistung
herauszukitzeln und ggf auf die spus umzusatteln.
schwache fähigkeit bezüglich gpu? gibts nicht ;-)
Ja sicher, denn die GPU hat mit den 3D Fähigkeiten überhaupt nix zu
tun. Die GPU der PS3 entspricht einer Mittelklasse "Geforce 7"-GPU
und ist für AA nicht wirklich sonderlich geeignet. Ebenso sind die
256MB GDDR3 für die Anforderungen heutiger Spiele nicht mehr
up-to-date, was vor allem auf Kosten der Texturen geht bzw diese
immer nachgeschäffelt werden müssen was erhäblichen ebenso zu
Leistungseinbussen führt. Viel Spielraum hat man da nicht wirklich
und muß nunmal einen Kompromiss finden.
Die Entwickler müssen immer mit dem Arbeiten, was da ist und wenn
es mit eingeschaltetem AA nicht mehr flüssig läuft, dann muß es
deaktiviert bleiben. Dadurch bekommt man zwangsläufig
Kantenflimmern. Ebenso muß V-Sync ausgeschaltet bleiben, wenn
dadurch die Framerate beträchtlich gesteigert werden kann und das
zieht nunmal Tearing nach sich.
Wenn du dich mal umschaust, welche Spiele auf der PS3 idR immer
schicker aussehen und dabei auch noch flüssig, dann sind es welche,
die keine grossen Spielwelten besitzen. Spiele wie zB Uncharted 2
oder FFXIII haben ja alles andere als sonderlich viel
Weitsicht.
Zudem kitzeln die Entwickler eine Menge an Leistung heraus, wenn AA
aus bleibt und ebenso V-Sync. Gerade in diesen beiden Punkten kann
man am meißten an Frames herauskitzeln, was dann natürlich auch
negative Auswirkungen hat. Oder willst du jetzt etwas behaupten,
das eine GPU und der vorhandenen Grafikspeicher keine Auswirkung
auf die Möglichkeiten haben ?
Warum konnte die PS1 in Bezug auf Optik nicht an den Saturn mit 2
CPUs und einer GPU heranreichen ? Warum musste man wohl bei der PS2
mehr tricksen, wenn es um Texturen ging und auf der Dreamcast nicht
? Aus deiner Sicht wohl nicht deshalb, weil die PS2 nur halb soviel
Grafikspeicher hatte als die 2 Jahre ältere Dreamcast, sondern weil
die Entwickler unfähig waren, oder wie ?
Zitat:
Zitat von marian
Thorgal ist inkompetenzz in person, da würd ich auch keinen drauf
geben :rofl::thumb:
Wenn du also mit solche Sprüchen ankommst, dann wiederlege erstmal
nachvollziehbar eine der Aussagen. Davon kann ich aber nix
entdecken, was schon viel eher nach Inkompetenz schreit.
Außerdem kommt es wohl darauf an welche oder ob man überhaupt eine
Konsole kauft, bei normallen unbefangenen Menschen auf die
vorhandene Software an. Ich würde mir ja auch nicht ein
Betriebssystem zulegen, für welches ich nicht die von mir
favorisierte Software einsätzen kann bzw diese nicht optimal laufen
würde.
Daher kaufe ich für meinen Teil alle gängigen Konsole und habe die
freie Wahl mit die beste Umsetzung eines Spiels zu kaufen. Da ich
kein System blind favorisiere, habe ich damit jedenfalls kein
Problem und Marken-Fetisch interessiert mich keinewegs. Für dich
scheint es aber von höhster Wichtigkeit zu sein, das nix auf deine
geliebte PS3 kommt. So kann man Tatsachen natürlich auch
totschweigen.
@DeluxxFreak
Dann hole dir doch eine. Hält dich ja niemand von ab bzw kann ich
mich nicht daran erinnern sowas geschrieben zu haben. Dennoch ist
fehlendes AA maßgäblich für Kantenflimmern verantwortlich und
erzeugt bei Bewegung nunmal Flackern. Tearing ist ja ebenso kein
unbekannter Begriff und ist ja seit der neuen Generation der
Konsolen wohl jedem bei vielen Spielen aufgefallen. Das ist auch
nicht davon abhängig ob man eine 360, PS3 oder PC besitzt (wobei es
beim PC zwangsweise sehr von der Systemleistung und der verwendeten
GPU abhängt, was man für flüssiges spielen aktiviert lassen kann,
oder deaktivieren muß). Da du selbst sagst, aus dem PC Sektor zu
kommen, sollten dir diese Problematiken doch eigentlich ein Begriff
sein.
Was die alte XBOX angeht, ist es eine einfach Sache. HD-Bildschirme
haben nunmal eine weit höhere Auflösung (Pixelzahl), was dann
hochskalieren erfordert. Das man dann viel an Qualität verliert,
ist normal. Dem kann man jedoch etwas entgegen kommen, wenn man
sich ein Komponentenkabel zulegt, welches es sowohl für PS2, XBOX
sowie den Gamecube gibt. Wobei man Komponente für progressive
Ausgabe von 480 Zeilen bei der PS2 nur bei einigen wenigen an der
Hand abzählbaren Spielen erreicht und bei den beiden anderen
Konsolen nur in Verbindung mit 60hz (beim Gamecube beschränkt es
sich sogar auf die japanische und US Konsole, da die PAL Geräte
über einen anderen DA-Wandler verfügen, der keine progressive
Ausgabe zulässt und man per B-Taste (währen des Bootvorgangs) nur
auf 60hz schalten kann (im NTSC Sektor ist diese Funktion dagegen
für das Umschalten auf progressive Ausgabe gedacht)).