Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Wie verbinde ich meine Anlage mit der PS3 ?

Gestartet: 22 Jan 2008 17:20 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Jan 2008 17:20

Racher

Avatar Racher

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Karlsruhe
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 13.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Könige der Wellen


Hallo !

Eine dumme Frage : Ich habe seit geraumer Zeit die in meiner Signatur stehende Dolby Anlage die ich notdürftig mit meinem Plasma verbunden habe. Im Moment hab ich leider vollen Stundenplan im Grundstudium und kaum noch Zeit mich wirklich damit zu beschäftigen.

Jetzt kommt in den Tagen ein PS3 hinzu und ich frage mich wie ich diese über meine Anlage laufen lasse, sodass ich das 5.1 Feeling erleben kann.

Hier mal ein Bild von den Anschlüssen :

DSC00199.jpg

Ich habe irgendwie das Problem, dass dieses LG System so ein olles "all in one" System ist. Soll heißen es geht ein Kabel vom Recorder an den Subwoover, der scheinbar als Verstärker fungiert und alle Anschlüsse für die 5 Lautsprecher besitzt.

Wie schaffe ich also die Anlage mit der PS3 und dem Fernseher so zu verbinden dass ich die HDMI Qualität habe ? Mein Fernseher hat 2 Anschlüsse, die Anlage leider nur einen :confused:

Bitte um Hilfe, bin leider absoluter Laie
Fernseher : Panasonic TH-42PX60EN
Heimkino : LG LH-RH761IA
Blu Ray : PS3 60 GB
#2
Geschrieben: 22 Jan 2008 18:04

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

Du hast soeinen DVD-Player mit eingebauten Surround-Verstärker?
Kann auf deinem Bild leider nicht viel erkennen.
Das optimale ist natürlich mit HDMI, denn nur so kannst du den unkomprimierten (PCM) Sound genießen der auf den meisten BluRays zur Verfügung steht. Ansonsten via Koaxialkabel oder optischem Kabel. Hierbei kannst Du DD und DTS genießen.
Aber HDMI dürfte bei Dir nicht gehen, denn wenn ich das richtig sehe, hast Du nur einen Eingang bzw Ausgang.
Da die PS3 nur über einen HDMI-Ausgang verfügt, müsste der Verstärker einen Ein- und Ausgang haben.
Ansonsten wie gesagt über Koaxial oder optischem Kabel.

lg
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

#3
Geschrieben: 22 Jan 2008 18:11

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Captain hat recht, ich würde bei deiner Ausstattung jetzt auch mal die hochauflösenden Audio-Formate hintenanstellen - du wirst keinen großen Unterschied feststellen können. Bild separat von PS3 an Bildschirm würde ich dabei bevorzugen.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#4
Geschrieben: 22 Jan 2008 19:26

Racher

Avatar Racher

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Karlsruhe
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 13.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Könige der Wellen


Hm, dann ist die Dolbyanlage ja völlig außen vor und die Lautsprecher des Fernsehers sind ... naja
Fernseher : Panasonic TH-42PX60EN
Heimkino : LG LH-RH761IA
Blu Ray : PS3 60 GB
#5
Geschrieben: 22 Jan 2008 20:20

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

nein, sorry ich war zu schnell .. PS3 direkt an Bildschirm und ZUSÄTZLICH Ton digital an deine Anlage - ich meinte dort einen Digital Audio Eingang zu erkennen. Wirklich genau sagen kann man es nur, wenn man die Bedienungsanleitung zu deinem Teils hätte .. btw. welche Ausgänge hat die PS3 (ich bin da nicht der Spezialist)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#6
Geschrieben: 22 Jan 2008 21:13

Thundercrash07

Avatar Thundercrash07

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 170
seit 04.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ratatouille
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Thundercrash07 hat Kopfschmerzen

^ Die PS3 hat einen optischen Ausgang. Würde also ein optisches Kabel empfehlen (sofern dein Verstärker/Player einen opt. Schnittpunkt hat, Racher).

#7
Geschrieben: 22 Jan 2008 21:59

Racher

Avatar Racher

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Karlsruhe
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 13.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Könige der Wellen


Anschlüsse sind vorhanden :

Optical In
S-Video
Y Pb PR
Fernseher : Panasonic TH-42PX60EN
Heimkino : LG LH-RH761IA
Blu Ray : PS3 60 GB
#8
Geschrieben: 22 Jan 2008 22:06

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

na, Optical In ist für den Ton! HDMI direkt an deinen Bildschirm und du wirst zufrieden sein .. hoffen und wünschen wir alle mal ;)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#9
Geschrieben: 23 Jan 2008 16:04

Racher

Avatar Racher

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Karlsruhe
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 13.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Könige der Wellen


Also hat die PS nen "Optical Out" Ausgang, den ich dann mit dem DVD-Recorder und Verstärker verbinde und die PS direkt an den Fernseher anschließe ?

Hat jemand von euch ein Bild von dem Kabel das ich brauche ? Hab davon herzlich wenig Ahnung :confused:
Fernseher : Panasonic TH-42PX60EN
Heimkino : LG LH-RH761IA
Blu Ray : PS3 60 GB
Geschrieben: 23 Jan 2008 16:09

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

6025.jpg
So sieht ein optisches Kabel aus und es sollte mit dem Verstärker/Receiver verbunden werden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 85 Benutzer und 537 Gäste online.