Geschrieben: 23 Jan 2008 11:04

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Die PS3 ist zu Beginn auch leise, allerdings wird mit der Zeit der
Lüfter schon recht laut. Bei meinen S300 empfinde ich den Lüfter
nicht störend und ich bin in der Hinsicht schon ein bißchen
empfindlich.
Geschrieben: 23 Jan 2008 12:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 218
Clubposts: 6
seit 10.01.2008
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
"Zurück in die Zukunft"
Reihe bereits in
Vorbereitung?
Bedankte sich 1 mal.
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Bei meinen S300 empfinde ich den Lüfter nicht störend und ich bin
in der Hinsicht schon ein bißchen empfindlich.
Kann ich bestätigen. Ich sitze normalerweise rund zwei Meter von
meinem S300 entfernt und höre den Lüfter während der Vorführung
nicht. Das ist sehr angenehm. Die langen Ladezeiten waren zu Beginn
gewöhnungsbedürftig für mich. Aber mittlerweile macht es mir nichts
mehr aus. Was ich aber kürzlich bemerkt habe: Die Ladezeiten
schwanken von Film zu Film. Besonders lange läd bei mir "Stirb
langsam".
Gruss,
Thomas
Liebt gute Filme + Blu-Ray und SciFi Fan + SciFi Autor + 3D Grafik
Illustrator + HD Ausstattung: Panasonic TH-42PZ700EA + Panasonic
DMP-BD30
Geschrieben: 23 Jan 2008 12:54

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Richtig, die Komplexität und Umfang der Menüs/Extras und was es da
alle in Java gibt bestimmen die Ladezeiten .. latürnich bei jedem
Player ein wenig anders.
Geschrieben: 23 Jan 2008 14:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 303
seit 14.01.2008
zuletzt kommentiert:
Japan: Verkäufe von
Blu-ray Disc Recordern
explodieren
Also kann man eigentlich jeden Player nehmen?
Die Zukunft ist Blau!
Geschrieben: 23 Jan 2008 15:01

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
*lach* diese Frage wird niemand beantworten können, der ehrlich
ist
*grins* jeder, der es ganz pragmatisch sieht kann JA
antworten
*hust* der Techniker wird dir erklären können,
warum überhaupt noch keiner der Player das Gelbe vom Ei ist
..
aber solange man mit Eiweiss nicht verhungert: JA
Geschrieben: 23 Jan 2008 15:17

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von Lucasius
Also kann man eigentlich jeden Player nehmen?
Ach... Schau mal in unseren Technik Bereich, da sind alle für
Deutschland verfügbaren Player aufgelistet. Vor- und Nachteile
werden beschrieben. Demnächst wird es noch eine Übersicht über alle
Player auf einen Blick geben. Die hilft Dir dann vielleicht ein
bißchen besser bei der Auswahl.
Geschrieben: 23 Jan 2008 17:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 303
seit 14.01.2008
zuletzt kommentiert:
Japan: Verkäufe von
Blu-ray Disc Recordern
explodieren
Danke!
Da hab ich noch gar nicht nachgeguck!
Die Zukunft ist Blau!
Geschrieben: 25 Jan 2008 18:08
Gast
Hi zusammen!
Nutze die PS3-Variante mit 40 GB und die ist alles andere als
Laut:(
Der Lüfter ist auch nach längeren Betrieb nur hörbar, wenn man etwa
bis auf 50 cm rankommt. Wer sitzt schon neben seinem Player?
Vielleicht waren die Vorgängerversionen lauter, diese jedenfalls
nicht!
Mein alter Denon 2910 war lauter.
Zudem macht die PS3 ein besseres DVD Bild ohne hochzuskalieren, als
mein Denon!
Zur Zeit ist sie an meinem Beamer Hitachi PJ-TX 200 angeschlossen
der zwar kein FullHD bietet aber mit 1280 x 720p schon super klare,
scharfe Bilder liefert, die vor allem mit Tiefenschärfe
beeindrucken.
Beobachte weiterhin die Entwicklung von Full-HD Beamern, aber so
lange noch die Judder auftreten und keine Besserung in Sicht ist,
werde ich warten müssen. Mal sehen, wann es soweit ist....
grüsse
Geschrieben: 26 Jan 2008 22:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 303
seit 14.01.2008
zuletzt kommentiert:
Japan: Verkäufe von
Blu-ray Disc Recordern
explodieren
HI,
was meinst du mit Vorgänger-Version?
Ich habe mal was von einer 20gb Version gehört,
gibt´s die noch (die würde mir reichen,
da ich sie als Spiele-Konsole nicht brauche)?
Die Zukunft ist Blau!
Geschrieben: 28 Jan 2008 18:17
Gast
Die ersten Playstation-Versionen waren doch auch PS2-Spiele
tauglich bzw.
abwärtskompatibel, jeweils mit 80 oder 60 Gbyte Platte. Später kam
die 40 GB Version raus. Vielleicht waren diese ersten Versionen
lauter?
Kann ich nichts weiter zu sagen und nur für die 40GB Version
sprechen, die nicht mehr abwärtskompatibel ist!
grüsse