Boah 90% ist aber schon echt heftig, standen deine Figuren auch im
Keller?
Den Aktobis hatte ich da, bin nach einem Tag auf 50% gewesen, aber
das löst das Grundproblem leider nicht und kostet sehr viel an
Stromkosten. Auch wenn man es nur ab (wie bei mir) 55%
Luftfeuchtigkeit eingestellt hat. Deswegen habe ich ihn wieder
zurückgeschickt. Dazu war er auch sehr laut.
Der Frank aka Kreuzi hatte einige gute Ideen die ich jetzt mit
umsetzen werde.
Dadurch habe ich jetzt schon einiges besser hinbekommen und das nur
durch geschicktes Lüften und dem Schließen der Türen. Ich dachte
bisher die müssen immer auf stehen, aber dadurch dass das
Treppenhaus nach oben offen ist kam die schwüle Luft runter und der
Luftentfeuchter hat dann lustig auch die Luft mit entfeuchtet
:)
Dazu kommen die Vitrinen nicht nur 3 cm nach vorne, sondern werden
auf Luftdurchlässige Sockel gestellt. Dadurch entsteht ein Kaminzug
hinter den Vitrinen und die Wände bleiben trocken. Da hatte ich am
meisten Angst vor, weil bei so riesigen Vitrinen weiß man nie was
dahinter abgeht. So hätte ich das dann gelöst im Sommer wenn es
schwül ist.
Ja ich bin schon gespannt auf den Repaint, Bernd weiß schon
Bescheid und sagt wenn ich den Kopf losschicken kann :) Bilder
folgen dann auf jeden Fall.
Chris