Geschrieben: 25 Aug 2016 12:49

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 450
Clubposts: 828
seit 11.03.2014
Bedankte sich 31 mal.
Geil, hätte ich auch gerne alle. Aber war zu spät. Mal sehen evtl
bekomme ich die so noch her
Geschrieben: 25 Aug 2016 13:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
Clubposts: 147
seit 11.09.2013
Philips 42PFL9732D
Epson EH-TW9000W Lightpower Edition
Sony PlayStation 3
Bedankte sich 6 mal.
Hast du die anderen auch vorbestellt ? Bin mal gespannt wie die
zusammen aussehen :-)
Geschrieben: 25 Aug 2016 14:49
Zitat:
Zitat von Trunkz
Geil, hätte ich auch gerne alle. Aber war zu spät. Mal sehen evtl
bekomme ich die so noch her
Spring auf die Warteliste, ist noch früh genug.
Zitat:
Zitat von xmag
Hast du die anderen auch vorbestellt ? Bin mal gespannt wie die
zusammen aussehen :-)
Ja den Leo hab ich auch als EX bestellt. Hoffe die anderen beiden
erwische ich auch ohne Probleme :pray:
Chris
Geschrieben: 30 Aug 2016 10:21
Der City Hunter ist eine unglaublich detaillierte Statue.
Einige Sachen sind aus Plastik gemacht, aber da bin ich nicht
traurig drum, weil sie sonst zu bruchanfällig wären. Habe fast 1500
Euro hingeblättert, aber ich bereue es wirklich nicht. Der Jungle
Hunter muss jetzt aber wegen diesem hier auch einziehen. Bin froh
dass der in einer weniger aktionlastigen Pose kommt die nicht so
sehr zu kippen scheint wie die erste Maquette.
Jetzt nur noch vom Bernd die Spikes einpflanzen und den Kopf
repainten lassen. Hoffe er findet Zeit dafür.
Hier gibt es die Bilder vom Maskierten Kopf:
https://bluray-disc.de/forum/sideshow/101379-sideshow-predator-2-city-hunter-maquette-33.html#post5799835
Chris
Geschrieben: 30 Aug 2016 10:49

Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 22
Clubposts: 232
seit 04.07.2016
LG 50PS8000
Sony PlayStation 4
Bedankte sich 26 mal.
Freut mich das er dir so gefällt
Geschrieben: 31 Aug 2016 08:08
Bald stehen einige Umräumarbeiten im Keller an.
Grund ist die aktuelle hohe Luftfeuchtigkeit durch die
Witterungsbedingungen im extrem schwülen "Kölner Loch". Dadurch
dürfen die Schränke nicht direkt an der Wand liegen. Der Grund ist,
dass bei großen Flächen wie ich sie habe (sind an der größten Wand
etwa 28 qm) es sonst keine Luftzirkulation dahinter gibt und sich
wenn die Raumluftfeuchtigkeit bei +60% liegt leichter Schimmel
bildet.
Hatte festgestellt dass es in den letzten Wochen teilweise 75%
waren in den Vitrinen, außerhalb der Vitrinen jedoch viel weniger.
Das liegt daran, dass von der Wand die feuchtigkeit in die Vitrinen
abegeben wurde und es keinen Platz für einen Luftaustausch hinter
den Vitrinen gibt. Durch die Tür könnte diese Feuchtigkeit dann
nicht in den raum entweichen.
Sogar wenn der Raum optimale Bedingungen hat (zwischen 40-60%) kann
das Klima hinter dem Schrank anders sein. Ich ziehe deswegen meine
Schränke (die sind ja im Keller) alle etwa 3 cm nach vorne. Dadurch
ist der Raum zwar was kleiner aber die Gefahr dass das Mauerwerk
dahinter gefährdet ist sinkt drastisch.
Man lernt nie aus und was man nicht alles bedenken muss um seine
Lieblinge zu schützen ^^
Chris
Geschrieben: 31 Aug 2016 20:34

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
......sieht klasse aus der Jungelhunter:thumb:.......Glückwunsch
zur Ex:p......Die Maske als EX hätte ja gereicht und die Disk auch
bei der Regulären dazu:o
Geschrieben: 31 Aug 2016 20:57
Schöner Jäger...:thumb::cool:
Greetings from Gotham City
Marc
Geschrieben: 01 Sep 2016 07:37

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von equi-nox76
Bald stehen einige Umräumarbeiten im Keller an.
Grund ist die aktuelle hohe Luftfeuchtigkeit durch die
Witterungsbedingungen im extrem schwülen "Kölner Loch". Dadurch
dürfen die Schränke nicht direkt an der Wand liegen. Der Grund ist,
dass bei großen Flächen wie ich sie habe (sind an der größten Wand
etwa 28 qm) es sonst keine Luftzirkulation dahinter gibt und sich
wenn die Raumluftfeuchtigkeit bei +60% liegt leichter Schimmel
bildet.
Hatte festgestellt dass es in den letzten Wochen teilweise 75%
waren in den Vitrinen, außerhalb der Vitrinen jedoch viel weniger.
Das liegt daran, dass von der Wand die feuchtigkeit in die Vitrinen
abegeben wurde und es keinen Platz für einen Luftaustausch hinter
den Vitrinen gibt. Durch die Tür könnte diese Feuchtigkeit dann
nicht in den raum entweichen.
Sogar wenn der Raum optimale Bedingungen hat (zwischen 40-60%) kann
das Klima hinter dem Schrank anders sein. Ich ziehe deswegen meine
Schränke (die sind ja im Keller) alle etwa 3 cm nach vorne. Dadurch
ist der Raum zwar was kleiner aber die Gefahr dass das Mauerwerk
dahinter gefährdet ist sinkt drastisch.
Man lernt nie aus und was man nicht alles bedenken muss um seine
Lieblinge zu schützen ^^
Chris
Ich habe/hatte in meinem Keller das gleiche Problem.
Nur das es bei mir bis über 90% Feuchtigkeit waren uns bereits
müffelig roch.
Ich würde mir an deiner Stelle für die Sommermonate einen
Luftentfeuchter zulegen. Gibt gute Geräte von z.B. Aktobis.
Der Wahnsinn was ich jetzt in einer Woche an Wasser rausgezogen
habe.
Wenn er läuft bin ich jetzt bei 60% und das wie gesagt schon nach
einer Woche.
Man kann auch die gewünschte Luftfeuchtigkeit einstellen dann geht
das Gerät nur dann an wenn es von Nöten ist oder via
Zeitschaltuhr.
Der Predator schaut gut aus und spätestens wenn er bei Bernd war
sehr gut!;)
Geschrieben: 01 Sep 2016 15:09
Boah 90% ist aber schon echt heftig, standen deine Figuren auch im
Keller?
Den Aktobis hatte ich da, bin nach einem Tag auf 50% gewesen, aber
das löst das Grundproblem leider nicht und kostet sehr viel an
Stromkosten. Auch wenn man es nur ab (wie bei mir) 55%
Luftfeuchtigkeit eingestellt hat. Deswegen habe ich ihn wieder
zurückgeschickt. Dazu war er auch sehr laut.
Der Frank aka Kreuzi hatte einige gute Ideen die ich jetzt mit
umsetzen werde.
Dadurch habe ich jetzt schon einiges besser hinbekommen und das nur
durch geschicktes Lüften und dem Schließen der Türen. Ich dachte
bisher die müssen immer auf stehen, aber dadurch dass das
Treppenhaus nach oben offen ist kam die schwüle Luft runter und der
Luftentfeuchter hat dann lustig auch die Luft mit entfeuchtet
:)
Dazu kommen die Vitrinen nicht nur 3 cm nach vorne, sondern werden
auf Luftdurchlässige Sockel gestellt. Dadurch entsteht ein Kaminzug
hinter den Vitrinen und die Wände bleiben trocken. Da hatte ich am
meisten Angst vor, weil bei so riesigen Vitrinen weiß man nie was
dahinter abgeht. So hätte ich das dann gelöst im Sommer wenn es
schwül ist.
Ja ich bin schon gespannt auf den Repaint, Bernd weiß schon
Bescheid und sagt wenn ich den Kopf losschicken kann :) Bilder
folgen dann auf jeden Fall.
Chris