Geschrieben: 20 Dez 2010 17:29				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
Beide Blu-ray Player sind mehr oder weniger baugleich und
unterscheiden sich nur in Nuancen (z.B. andere Fernbedienung).
Vermutlich zwei verschiedene Tester, deren Ergebnis nicht 100%ig
deckungsgleich war. ;)
Codefree-Freischaltung (BDP-S570): Habe bitte Verständnis dafür das
ich hier keine Anleitung veröffentlichen möchte (Info: 
videohelp.com).
Gruß, Spirit
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Dez 2010 15:19				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        3D Maniac
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.448		            
Clubposts: 291                        
seit 18.02.2008            
        
    
    Panasonic TX-P65VTW60
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT700
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    1
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 98 mal.
            
    
    
        
    DannySun läuft...
        
     
			 
			
würdet ihr jetzt zum 760 raten oder 770??? wenn man noch keinen hat
:)
meinungen gehen ja doch sehr auseinander hier...
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Dez 2010 15:53				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
Hallo!
Um es mal einfach zu sagen, der S760 ist bei Erhöhung der
Bildschärfe am Fernseher (um +1) gleichwertig in der Darstellung
von Blu-rays. Bei DVDs macht sich der bessere Scaler des
S770 bemerkbar (rastet schneller ein). Allerdings ist das
Laufwerk hörbarer.
Wichtig! Unbedingt die neue Software des S770 aufspielen
(beseitigt grünen Streifen im Bild).
Gruß, Spirit
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Dez 2010 00:20				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 2		                
seit 28.12.2010            
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    
    
        
     
			 
			
Servus,
ich hoffe, ich habs nicht überlesen und die Frage ist schon
beantwortet. Auch ich bin auf der Suche nach einem BD-Player. Der
S770 ist schon in der engeren Wahl, jedoch kann ich nirgendwo mit
Sicherheit abklären, ob dieser auch vob-Dateien vom dlna frisst.
Keine Panik, es geht nicht um Kopierschutz und den ganzen Ärger,
sondern darum das selbstgedrehte DVD-Material "verlust"frei auf
einem Mediaserver zu sichern und im Notfall aber auch nochmal ohne
Umwege auf ne spielbare Disc zu bannen, daher -> VOB-Dateien.
Weiß das jemand von den stolzen Besitzer oder Insidern, bzw. hat
jemand die Möglichkeit, das einmal auszuprobieren?
Vielen Dank im Voraus! Alternativ schiele ich auf den Philips 7500,
hier das gleiche Drama... Aber das ist dann ein anderer Thread...
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 20 Jan 2011 23:50				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        3D Maniac
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.448		            
Clubposts: 291                        
seit 18.02.2008            
        
    
    Panasonic TX-P65VTW60
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT700
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    1
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 98 mal.
            
    
    
        
    DannySun läuft...
        
     
			 
			
ist 249Euro Preislich ok für den Player??? oder sollte ich mir
lieber erstmal was billigeres holen und im Juli den 780???
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Jan 2011 08:56				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
Hmm, ein guter Preis zum mitnehmen - aber nicht weltbewegend. Preis
wird erst in den nächsten Monaten fallen. Der BDP-S370/S470 wäre
eine sehr günstige (vorläufige) Alternative.
Gruß, Spirit
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Jan 2011 09:21				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        3D Maniac
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.448		            
Clubposts: 291                        
seit 18.02.2008            
        
    
    Panasonic TX-P65VTW60
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT700
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    1
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 98 mal.
            
    
    
        
    DannySun läuft...
        
     
			 
			
hmm ok... billigste S470 den ich gefunden habe wäre 154 inkl
Versand... klingt ja eigtl garnichtmal schlecht
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Jan 2011 15:16				
			 
			
			
					gelöscht
										
								 
			
Für Blu-ray ist der S470 eine gute Wahl und wird dich sicher nicht
enttäuschen, aber bei deiner Bildschirmgröße wird das Upscaling von
DVDs bescheiden ausfallen. Wenn wichtig, achte auf Umtauschrecht.
;)
Gruß, Spirit
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 21 Jan 2011 16:26				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        3D Maniac
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.448		            
Clubposts: 291                        
seit 18.02.2008            
        
    
    Panasonic TX-P65VTW60
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT700
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    1
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 98 mal.
            
    
    
        
    DannySun läuft...
        
     
			 
			
war gerade im MM und hab doch zum S770 gegriffen :D als er vor mir
stand gings ned anders...
zumal wenn der 780 kommt, hab ich schon nen abnehmer für den 770
:D
hab mal 2 blu rays einlegen lassen und ehrlich, nicht ein
laufwerksbrummer oder sonstwas... verkäufer und ich hatten beide
die ohren am laufwerk lol
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 22 Jan 2011 13:18				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Hi zusammen,
konnte von Euch jemand den 
BDP-S770 mit einen 
3D Film auf
einem Sony TV Gerät schon testen und kann berichten ob das
Bild flimmert oder eine 
empfindlichkeit
gegen Kopfbewegungen (bildwandern) besteht ?
Vermutungen ala... "man glaubt es könnte flimmern" oder "man glaubt
es könnte nicht flimmern" bringt mir nichts...
FAKTEN FAKTEN Bitte
Dank Euch,
Gruss, NestTeam.
				
Danke, mfg, NestTeam.