Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Philips Blu−ray Player

Philips BDP-7500/S2 Thread

Gestartet: 02 Juli 2010 21:32 - 427 Antworten

Geschrieben: 24 Dez 2011 20:49

Gunnar

Avatar Gunnar

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 29.10.2010


Zitat:
Zitat von kinostern
Neue Firmware aufgespielt 1.60 - die ist SUPER denn nun spielt mein BDP 7500 S2 auch MKV Dateien von meiner NTFS Festplatte ab. Es sind TV Aufnahmen in HD vom ZDF ARD ARTE in 720p.
Ich habe auch einige MKV s von TV HD Aufnahmen auf DVD gebrannt.
Der PHILIPS spielt sie nun endlich ab.

Das wir das noch erleben dürfen ... ich habe schon nicht mehr daran geglaubt. Wenn ich nur an die ganzen Telefonate mit Philips und an die Emails denke ... eeeeeendlich haben sie uns erhört :)
Es klappt tatsächlich, die HD-Streams (MKV) laufen, sogar von der USB-HDD.
Frei nach Loriot: Hollahidudödeldie ;)
Geschrieben: 05 Jan 2012 12:43

racethepace

Avatar racethepace

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 05.01.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Hallo,

ich habe heute meine BDP7500S2 mit meinem Pioneer AV-Verstärker via 7.1-Kabel verbunden (der Pioneer hat keine HDMI-Eingänge).

Bei Wiedergabe des Testtons bei der LS-Konfiguration ist mir aufgefallen, dass sich mein Subwoofer nicht aus dem Auto-Stand-By aktiviert hat. Ich habe den Subwoofer dann manuell in Betrieb genommen und festgestellt, dass der Testton sehr leise am Subwoofer wiedergegeben wird. Am Sub kann es nicht liegen, dass ist ein Teufel Theater 8. Bei der BD-Wiedergabe ist der Subwoofer auch voll in Betrieb, lediglich der Testton am Sub ist extrem leise. Jemand eine Idee, woran das liegen kann? Firmware ist 1.60.

Danke und Gruß

racethepace
Geschrieben: 12 Feb 2012 11:11

Visionmaster987

Avatar Visionmaster987

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 12.02.2012


Hallo,

ich hab ein Problem mit dem Abspielen von selbsterstellten .mp4-Files von (gebrannter) Disc, welche vom Stick problemlos laufen. Problem tritt mit FW 1.53 als auch mit FW 1.60 auf.

Problem:
die ersten 20-30s der Datei werden problemlos abgespielt und dann geht's los: heftiges ruckeln bis zum zeitweisen Stillstand. Das Laufwerk gibt dabei sehr laute Geräusche von sich. Es hört sich an, als ob der Lesekopf ständig neu positioniert werden würde. Pausiere ich einige Sekunden, dann läuft auch die Wiedergabe für einige Sekunden wieder ruckelfrei, als ob ein "Abspielpuffer" gefüllt worden wäre.

Die gleiche Datei läuft vom Stick problemlos durch! Ich habe auf die BD-RE auch einige andere Dateien in anderem Format draufgepackt, die der Player korrekt abspielt und auch mehrfach gebrannt. Fehlbrand schliesse ich also mal aus.

Die Datenrate der Datei ist ca. 20.000kBit/s und ist mit 29,97 fps codiert. Die Daten stammen urspürnglich aus nem HD-Video von ner DSLR, umgewandelt mit Magix Video. Die Datenrate müsste das Laufwerk meiner Ansicht nach packen, da kleiner als bei ner gekauften BD und die Spec besagt m.W. bis zu 36Mbit/s bei 1x.

Wer kennt das Phänomen und weiss Abhilfe?

TX
Visionmaster
Geschrieben: 16 Feb 2012 17:35

Manowar

Avatar Manowar

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin auf der Suche nach der 1.53 bzw. 1.52 Firmware.
Hat eventuell jemand einen Link.

Ich möchte meinen Player downgraden.

Danke und Gruss,
Mano
Geschrieben: 16 Feb 2012 20:30

Hrungnir

Avatar Hrungnir

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schwarzenfeld
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 09.04.2009
display.png
Samsung LE-52A557P
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Killzone 3


Habt ihr auch Probleme mit diesem Bluray Player?? Die Harry Potter 7.2 Bluray läuft immer noch nicht und ich warte seit November letzen Jahres auf ein Firmwareupdate!

Auf Anfragen bei Philips kommt immer nur die selbe Standartmail - echt zum k...en!!!
Geschrieben: 16 Feb 2012 20:48

audi0ph1l

Avatar audi0ph1l

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
mönchengladbach
kommentar.png
Forenposts: 144
Clubposts: 3
seit 09.05.2011
display.png
Samsung UE-55D6770
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kraftwerk - 3-D 12345678 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
96 Hours (Blu-ray + DVD)
audi0ph1l neuer marantz sr 7010 und 4 klipsch r 15m.bin gespannt was atmos

ja meiner war auch schon 3 mal hin.spielte keine blurays mehr ab.letztes mal am 10.2011 lasereinheit gewechselt.heute nach nur 4 monaten fängt das schon wieder an.garantie hat der auch keine mehr,also ab in die tonne.nie mehr philips player
Geschrieben: 16 Feb 2012 21:45

Manowar

Avatar Manowar

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
bin eigentlich zufrieden mit meinem beiden playern. laufen über 1 jahr ohne probleme .schade ist wirklich, dass potter nicht läuft.


möchte aber auf die 1.52 bzw. 1.53 firm, downgraden, da mein fernseher im arbeitszimmer mit der 1.60 nicht klar kommt.

für einen linke wäre ich dankbar.
Geschrieben: 17 Feb 2012 09:25

Hrungnir

Avatar Hrungnir

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Schwarzenfeld
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 09.04.2009
display.png
Samsung LE-52A557P
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Killzone 3


Ja Philips ist bei mir auch definitiv auf der "Nicht mehr kaufen Liste" - Samsung genau so! Langsam gehen die Optionen aus!

Ich würde gerne wissen warum Philips kein Update liefert - so lang kann es doch nicht dauern neue Software für paar Blurays zu programmieren. Für den 7600 kam ein Update aber da stand bei der Info auch nix über die Harry Potter Probleme!!

Leider weiss ich nicht ob man iwo ein Downgrade der Firmware findet! Vielleicht mal im Philips Forum auf der offiziellen Homepage fragen?
Geschrieben: 17 Feb 2012 09:57

blurayplayer

Avatar blurayplayer

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich habe das Gerät schon sehr lange und keinerlei Probleme damit.
Bei mir ist die Firmware 1.60 drauf und bei mir läuft der Harry Potter.
43141.gif
Geschrieben: 20 Feb 2012 10:08

Knallfrosch

Avatar Knallfrosch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 13.11.2009
display.png
Panasonic TX-P46S10E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dune - Der Wüstenplanet (1984) (inkl. Bonus DVD)


Hallo,

neben den sattsam bekannten Harry-Potter-Problemen reagierte mein Player bei der letzten Staffel von "24" sehr träge.

Außerdem immer lästig gewesen: Das einzige Gerät, das von meiner programmierbaren Fernbedienung nicht sauber angelernt werden konnte, war dieser Player. Blöd nur, dass sowohl Player als auch FB von Philips waren. :p

Ich habe deswegen mein Gerät letzte Woche zum Händler geschickt und mein Geld zurück erhalten. Mein neuer Player ist ein Panasonic und die FB kommt auch prima damit zurecht.

Mein Fazit zu Philips: 2 verschiedene Modelle im Einsatz, beide waren mit defekten Lasern ausgetauscht worden. Nun die Probleme mit der Firmware: So gut mir der 7500er an sich gefiel: In der Sackgasse wollte ich nicht stecken bleiben.

Knallfrosch


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Philips Blu−ray Player

Es sind 91 Benutzer und 1992 Gäste online.