Geschrieben: 24 Dez 2011 20:49
![Avatar Gunnar](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=56449f79c513abc0d4c9e1aa1a08d2526d22cbae36bd52ae92ba969a7d606b78)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 16
seit 29.10.2010
Zitat:
Zitat von kinostern
Neue Firmware aufgespielt 1.60 - die ist SUPER denn nun spielt mein
BDP 7500 S2 auch MKV Dateien von meiner NTFS Festplatte ab. Es sind
TV Aufnahmen in HD vom ZDF ARD ARTE in 720p.
Ich habe auch einige MKV s von TV HD Aufnahmen auf DVD
gebrannt.
Der PHILIPS spielt sie nun endlich ab.
Das wir das noch erleben dürfen ... ich habe schon nicht mehr daran
geglaubt. Wenn ich nur an die ganzen Telefonate mit Philips und an
die Emails denke ... eeeeeendlich haben sie uns erhört :)
Es klappt tatsächlich, die HD-Streams (MKV) laufen, sogar von der
USB-HDD.
Frei nach Loriot: Hollahidudödeldie ;)
Geschrieben: 05 Jan 2012 12:43
![Avatar racethepace](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=552470e2cd83a212c2ab468ce6d487467cf77e25d28324f414bfae51a4fda161)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 05.01.2012
Blu-ray Filme:
Hallo,
ich habe heute meine BDP7500S2 mit meinem Pioneer AV-Verstärker via
7.1-Kabel verbunden (der Pioneer hat keine HDMI-Eingänge).
Bei Wiedergabe des Testtons bei der LS-Konfiguration ist mir
aufgefallen, dass sich mein Subwoofer nicht aus dem Auto-Stand-By
aktiviert hat. Ich habe den Subwoofer dann manuell in Betrieb
genommen und festgestellt, dass der Testton sehr leise am Subwoofer
wiedergegeben wird. Am Sub kann es nicht liegen, dass ist ein
Teufel Theater 8. Bei der BD-Wiedergabe ist der Subwoofer auch voll
in Betrieb, lediglich der Testton am Sub ist extrem leise. Jemand
eine Idee, woran das liegen kann? Firmware ist 1.60.
Danke und Gruß
racethepace
Geschrieben: 12 Feb 2012 11:11
![Avatar Visionmaster987](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=78c7da2ac52f4c6961a40be8d2758bada0c0d97fa8ef93981b310f37767a1af8)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 12.02.2012
Hallo,
ich hab ein Problem mit dem Abspielen von selbsterstellten
.mp4-Files von (gebrannter) Disc, welche vom Stick problemlos
laufen. Problem tritt mit FW 1.53 als auch mit FW 1.60 auf.
Problem:
die ersten 20-30s der Datei werden problemlos abgespielt und dann
geht's los: heftiges ruckeln bis zum zeitweisen Stillstand. Das
Laufwerk gibt dabei sehr laute Geräusche von sich. Es hört sich an,
als ob der Lesekopf ständig neu positioniert werden würde. Pausiere
ich einige Sekunden, dann läuft auch die Wiedergabe für einige
Sekunden wieder ruckelfrei, als ob ein "Abspielpuffer" gefüllt
worden wäre.
Die gleiche Datei läuft vom Stick problemlos durch! Ich habe auf
die BD-RE auch einige andere Dateien in anderem Format
draufgepackt, die der Player korrekt abspielt und auch mehrfach
gebrannt. Fehlbrand schliesse ich also mal aus.
Die Datenrate der Datei ist ca. 20.000kBit/s und ist mit 29,97 fps
codiert. Die Daten stammen urspürnglich aus nem HD-Video von ner
DSLR, umgewandelt mit Magix Video. Die Datenrate müsste das
Laufwerk meiner Ansicht nach packen, da kleiner als bei ner
gekauften BD und die Spec besagt m.W. bis zu 36Mbit/s bei 1x.
Wer kennt das Phänomen und weiss Abhilfe?
TX
Visionmaster
Geschrieben: 16 Feb 2012 17:35
![Avatar Manowar](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c63e4fb8205b346c2e99602db0b23d08696d6380dfdad283f1c65464baad11a0)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich bin auf der Suche nach der 1.53 bzw. 1.52 Firmware.
Hat eventuell jemand einen Link.
Ich möchte meinen Player downgraden.
Danke und Gruss,
Mano
Geschrieben: 16 Feb 2012 20:30
![Avatar Hrungnir](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=59432e9fa20959c76d79c7e76fe1ef11624733b468888bcc03770bb83490dbb0)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 09.04.2009
Samsung LE-52A557P
Philips BDP7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Habt ihr auch Probleme mit diesem Bluray Player?? Die Harry Potter
7.2 Bluray läuft immer noch nicht und ich warte seit November
letzen Jahres auf ein Firmwareupdate!
Auf Anfragen bei Philips kommt immer nur die selbe Standartmail -
echt zum k...en!!!
Geschrieben: 16 Feb 2012 20:48
ja meiner war auch schon 3 mal hin.spielte keine blurays mehr
ab.letztes mal am 10.2011 lasereinheit gewechselt.heute nach nur 4
monaten fängt das schon wieder an.garantie hat der auch keine
mehr,also ab in die tonne.nie mehr philips player
Geschrieben: 16 Feb 2012 21:45
![Avatar Manowar](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=03502bf4387ac61229e0c61e3353348075f26a728f772b3146959ad9aa97371a)
Blu-ray Starter
Aktivität:
bin eigentlich zufrieden mit meinem beiden playern. laufen über 1
jahr ohne probleme .schade ist wirklich, dass potter nicht
läuft.
möchte aber auf die 1.52 bzw. 1.53 firm, downgraden, da mein
fernseher im arbeitszimmer mit der 1.60 nicht klar kommt.
für einen linke wäre ich dankbar.
Geschrieben: 17 Feb 2012 09:25
![Avatar Hrungnir](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=af263a03b733a44ef78f727bd76f19f37f713f970eeb6b9ce8d1165c70c0e055)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 09.04.2009
Samsung LE-52A557P
Philips BDP7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Ja Philips ist bei mir auch definitiv auf der "Nicht mehr kaufen
Liste" - Samsung genau so! Langsam gehen die Optionen aus!
Ich würde gerne wissen warum Philips kein Update liefert - so lang
kann es doch nicht dauern neue Software für paar Blurays zu
programmieren. Für den 7600 kam ein Update aber da stand bei der
Info auch nix über die Harry Potter Probleme!!
Leider weiss ich nicht ob man iwo ein Downgrade der Firmware
findet! Vielleicht mal im Philips Forum auf der offiziellen
Homepage fragen?
Geschrieben: 17 Feb 2012 09:57
![Avatar blurayplayer](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c2fee21e722a3fcdaab45ae8ce747c77f382facaa7abd6a640e7d7a720227101)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Also ich habe das Gerät schon sehr lange und keinerlei Probleme
damit.
Bei mir ist die Firmware 1.60 drauf und bei mir läuft der Harry
Potter.
Geschrieben: 20 Feb 2012 10:08
![Avatar Knallfrosch](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=0f183a9d2847e5f94ae462e723b1f99e788ce7e41c010844c5b22f77c50e2ebf)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 13
seit 13.11.2009
Panasonic TX-P46S10E
Panasonic DMP-BDT110
zuletzt kommentiert:
Dune - Der Wüstenplanet
(1984) (inkl. Bonus DVD)
Hallo,
neben den sattsam bekannten Harry-Potter-Problemen reagierte mein
Player bei der letzten Staffel von "24" sehr träge.
Außerdem immer lästig gewesen: Das einzige Gerät, das von meiner
programmierbaren Fernbedienung nicht sauber angelernt werden
konnte, war dieser Player. Blöd nur, dass sowohl Player als auch FB
von Philips waren. :p
Ich habe deswegen mein Gerät letzte Woche zum Händler geschickt und
mein Geld zurück erhalten. Mein neuer Player ist ein Panasonic und
die FB kommt auch prima damit zurecht.
Mein Fazit zu Philips: 2 verschiedene Modelle im Einsatz, beide
waren mit defekten Lasern ausgetauscht worden. Nun die Probleme mit
der Firmware: So gut mir der 7500er an sich gefiel: In der
Sackgasse wollte ich nicht stecken bleiben.
Knallfrosch