also meine alten dvd-player haben da deutlich mehr zu bieten. beim
pioneer dv-400 kann man die dynamic range control (= nachtmodus) in
3 abstufungen einstellen und zusätzlich (mit einem extra schalter)
die dialoge anheben. bei dem noch älteren sigmatek xm-400 pro hab
ich sogar 8 abstufungen für die drc.
beim philips geht nur an oder aus, was ja grundsätzlich ok wäre,
wenn es auch was bringen würde. ist aber leider nicht der
fall.
hab dann versucht das über tversity zu steuern, da könnte man am pc
per codec einstellungen der drc auf die sprünge helfen, was aber
bedeutet, dass man gnadenlos alles transcodieren müsste. und macht
ja auch keinen sinn jede dvd oder blu-ray erst auf die hd zu ziehn
um sie dann zu streamen.
mich wundert nur dass scheinbar sonst niemand dieses problem
kennt... lässt mich ehrlich gesagt schon etwas an mir und meinem
hörvermögen zweifeln ;)
könnte ich mir nur damit erklären dass jeder andere den sound über
5.1 anlage hört, wo das problem evtl. nicht so gravierend
ist?
hab vorgestern beim philips support angerufen und auch der
freundliche mitarbeiter fragte ganz ungläubig nach und meinte
irgendwas von "das ist immer eine empfindungssache mit dem
nachtmodus". ja toll, nützt mir aber nichts wenn das filme schauen
nur mit fernbedienung in der hand möglich ist.
der wollte das in die technik weiterleiten und mich im laufe dieser
woche zurückrufen. fürchte aber dass die auch nicht helfen
können.
das dumme ist dass ich den player jetzt seit knapp 4 wochen hab und
nicht mal weiß ob amazon den noch zurücknimmt.
mal sehn was kommt ;)