Geschrieben: 02 Juli 2010 12:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 51
seit 28.06.2010
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von CFG Daddycool
Mein Lowboard habe ich bei OTTO bestellt.Preis war letztes Jahr
130€ wenn ich nicht irre.
Edit: Ich hab nochmal nen anderes Bild hochgeladen,wo man das
Lowboard besser sehen kann...Über die Qualität meiner Sensationscam
sagt jetzt bitte mal nix ;)
Das ist das Lowboard aus meinem OTTO Link. :rofl:
Ich würds aber in weiß nehmen, dann sehen schwarzer Fernseher und
Konsolen/Player darauf nochmal besser aus.
Geschrieben: 02 Juli 2010 16:10

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Leif Ericsson
@grissli1: Wie wird sowas denn gemacht? Mit großen Dübeln in die
Wand und dann ne Halterung daran? Sowas muss man aber auch alles
extra kaufen, oder?
Ja genau. Kostet aber absolut nicht viel. Habe von Fischer 2x die
Dübel/Schrauben Kombi (à 4 Stück) mit einer länge von 100mm um
insgesamt 7,80 Euro gekauft. Dazu von TOX den Verbundmörtel um 10
Euro (um die riesen Löcher zu füllen). Mit dem halten die Dübel
absolut BOMBENFEST!!!
Dann noch von Amazon die verstellbare Halterung von Vivanco um
39,90 Euro.
Die passt dann auch noch mit dem neuen 65 Zöller der irgendwann mal
kommt (wenn ich meiner Freundin einreden kann, dass der nötig ist
;)).
Das war's auch schon. Bohrmaschine sollte man ja irgendwo zu leihen
bekommen oder selbst haben ;).
Übrigens: mein Board hat 179,-- Euro gekostet. Habe ich von
Mömax.
VG
Chris
Geschrieben: 02 Juli 2010 17:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 51
seit 28.06.2010
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Also ich hab nochmal ein bisschen experimentiert und mich doch mit
dem LACK Lowboard von Ikea angefreundet. :rofl:
Den TV aufhängen kann ich ja später sowieso nochmal und dann auch
mit dem Lowboard kombinieren. Was mich, neben der Gefahr, dass das
Ding trotz allem aufgrund eines Fehlers meinerseits oder sonstwas
immer noch runterfallen kann, auch stört ist die Tatsache, dass
Anschlüsse am Rücken des TVs dann nicht ohne weiteres zu erreichen
sind, bzw. auch abgeflachte HDMI/Scart/Component-Kabel angeschafft
werden müssten.:(
Geschrieben: 02 Juli 2010 17:41

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Da hast du natürlich vollkommen recht.
Und ein Lowboard schaut IMMER geil aus!!!
Das mit dem Aufhängen war bei mir auch so eine Sache mit dem
Gewissen.
Habe auch immer Angst, dass er runter fallen könnte. Aber er wiegt
ja "nur" 30 kg und die Halterung geht bis 75kg. Uund mit 8 10er
Dübel und 8 7erSchrauben und dem TOX-Mörtel wackelt da nichts
mehr.
Und das mit den Kabeln ist nur so, wenn du eine ganz flache
Halterung nimmst. Meine Halterung ist neigbar (brauch ich zwar
nicht, aber dafür habe ich den abstand zur Wand ;)) und ich habe
dadurch 7cm Wandabstand.
Stört überhaupt nicht, aondern schaut gut aus und ich komm an alle
Anschlüsse ganz leicht dran!
VG
Chris
Geschrieben: 02 Juli 2010 20:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 51
seit 28.06.2010
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Noch eine Frage, die mir grad noch in den Sinn gekommen ist:
Wie versteckt ihr eure Kabel? Ich suche schon nach so Kabelführern
für die Wand bzw. um Türrahmen herum, aber bin noch nicht fündig
geworden.:confused:
Geschrieben: 02 Juli 2010 20:37

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Nochmal ich ;).
Ich werde meine Kabel in einer Sockelleiste die zum Kabelziehen
geeignet ist verlegen.
Um den Türrahmen muss ich zum Glück nicht, da ich auf der anderen
Seite die Runde fahre.
Aber sonst würde ich einen Mini-Kabelkanal nehmen (z.B. 10x10,
10x15, 15x15). Diese wollte ich Anfangs auch statt der neuen
Sockelleisten nehmen, weil sie viel billiger sind.
VG
Chris
Geschrieben: 02 Juli 2010 20:40

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Ich bin auch gerade auf der Suche, aber es ist nicht ganz
einfach.
mein Lowboard müsste 2-2,2 Meter breit sein, am besten weiß/ahron
und müsste mein 50er oder 60er TV raufpassen und natürlich ein
Center und die ganzen Geräte (PS3, Receiver und Player).
Stöbere schon wieder bei Ebay und dort gibts schon ein paar Sachen,
aber ich werde wohl auch mal durch den örtlichen Handel ziehen
müssen...
Geschrieben: 02 Juli 2010 21:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 51
seit 28.06.2010
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von grissli1
Nochmal ich ;).
Ich werde meine Kabel in einer Sockelleiste die zum Kabelziehen
geeignet ist verlegen.
Um den Türrahmen muss ich zum Glück nicht, da ich auf der anderen
Seite die Runde fahre.
Aber sonst würde ich einen Mini-Kabelkanal nehmen (z.B. 10x10,
10x15, 15x15). Diese wollte ich Anfangs auch statt der neuen
Sockelleisten nehmen, weil sie viel billiger sind.
VG
Chris
Würdest du mir freundlicherweise nen Link schicken, ich kann mir da
grade gar nicht drunter vorstellen :p
Geschrieben: 03 Juli 2010 07:11

Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Den Kabelkanal als auch die Sockel bekommst Du eigentlich in jedem
Baumarkt in zig verschiedenen Größen! Den Kabelkanal habe ich bei
mir auch verbaut, allerdings direkt über dem Sockel. Wer nicht
weiß, daß da ein Kabelkanal angebracht ist, sieht´s nicht einmal.
Den kleinen bekommst Du sogar selbstklebend in 2 Meter länge!
Geschrieben: 03 Juli 2010 10:04

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität: